Pyramiden und so weiter

Iron Ivan

New member
Hi,

Ich bin am überlegen wie ich trainieren soll...
Es gibt ja einige Möglichkeiten:
1) Normale Pyramide
2) Umgedrehte Pyramide
3) Gleichbleibendes Gewicht + sinkende Wiederholungen
4) Gleichbleidende Wiederholungen + sinkendes Gewicht

Ich habe bisher nach Schema 4 trainiert, aber will jetzt ein wenig herumprobieren beginnen, um zu sehen, was für mich am besten ist, daher würden mich die Vor- und Nachteile aller Varianten interessieren (Erfahrungen?)

mfg Iron Ivan
 
genau, würde mich auch mal interessieren! ich trainiere ímmer so: 3 Sätze, immer 8 Wdh, meistens Gleichbleibendes Gewicht (manchmal pack ich beim 3 Satz noch was drauf) Kann man(n) das auch so machen?
 
ich trainiere momentan nach dem überlastungsprinzip oder son kram fang z.b an in der ersten woche bankdrücken mit 65kg 6wdh und versuche es dann die nächsten wochen mit 65kg auf 10wdh zu steigern und dann kommen 5kg mehr drauf und fängt wieder von neuem an 70kg 6wdh u.s.w

von der normalen pyramide halt ich nicht viel bin ja nicht konzentriert auf kraft sondern auf masse

umgetrehte pyramide ist was für fort. weil man seine leistungen kennen muss um optimalen nutzen zu siehen.
 
Lass uns mal vom Bankdrücken ausgehen und zwar ohne intensivierungstechniken:

Von der aufsteigenden Pyramide halte ich nichts, da man sich mit verhältnissmäßig früh verausgabt, wenn das höchste gewicht noch nicht erreicht ist!

IDie umgedrehte Pyramide bevorzuge ich auch nicht, da man in den letzteren sätzen den Muskel nicht erschöpft, wenn und sich dieser nach den pausen zwischen den sätzen schon erholt

Ich bevorzuge gleiches gewicht mit ZANGSMÄßIG absteigenden Wiederholungen! Für mich ist das ideal! Mache dann immer 3 Sätze! Der muskel pumpt sich ideal auf und erhält idealen Wachstumsreiz!
 
Zurück
Oben