Pulver oder Kapseln

kapseln oder pulver...kommt drauf an :D
ich hab beides- die kapseln in der schreibtischschubslade im büro und das pulver zuhause da ich im büro nicht unbedingt mit dem pulver rumpatschen möchte-und dazu kommt noch das ich die kapseln viel besser transportieren lassen...allerdings vertrage ich die kapseln wesentlich besser, vom pulver platzt mir immer der darm- :D :D :D meine damit das ich sch***:p kann/muß wie ein stier...

gruß
Maurice
 
Ich frage einfach mal in meinem alten Beitrag um keinen neuen auf zu machen.

Ist diese empfehlung so ok,oder muß man das doch anders machen?

Einnahmeempfehlung:
1.-7. Tag: Nehmen Sie pro Tag 20 g ein, aufgeteilt auf vier Einzeldosen a 5 g (= ein gehäufter Teelöffel). Die Einzelportion sollte in 0,5 l Wasser oder Fruchtsaft eingerührt werden. Um eine optimale Creatinresorbtion im Magen-Darm-Trakt zu gewährleisten, ist es wichtig, ausreichend Flüssig- keit bei der Einnahme zu trinken. Unterschreiten Sie deshalb die angege- bene Flüssigkeitsmenge nicht. Die Einzelportionen sollten gleichmäßig über den Tag verteilt werden, wobei es eine Einnahme zu den Mahlzeiten zu vermeiden gilt. Ab dem 8. Tag: Nehmen Sie pro Tag 10 g ein, aufgeteilt auf zwei Einzeldosen a 5 g (= ein gehäufter Teelöffel). Auch hier sollte die Einzelportion wiederum in 0,5 l Wasser oder Fruchtsaft eingerührt werden. Es empfiehlt sich eine kurmäßige Anwendung. Nehmen Sie Creatin über einen achtwöchigen Zeitraum täglich ein, gefolgt von einer vierwöchigen Einnahmepause.


MfG Helle
 
Das ist richtig!!!
Nicht vergessen, daß Kreatin zusammen mit Glucose genommen werden sollte (z. B. Traubensaft). Sonst paßt´s.

jeckyll
 
Also was genau muß ich dazu noch einnehmen.
Traubensaft und Traubenzucken(wenn ja wieviel Traubenzucker),oder reicht auch nur Traubenzucker????(wenn ja wieviel?)



MfG Helle
 
5g 100%ige Kreatinmonohydrat mit etwa 300 ml Traubensaft.
Nach dem Training entsprechend mehr -> 1g/kg Kg als Richtwert.

jeckyll
 
Und wie sieht die Traubenzuckervariante aus.Denn das könnte Probleme geben den Traubensaft überall hin mitzunehmen.Das pulver kann man sich ja abfüllen,aber traubensaft ist schwierieger mitzuschleppen.

MfG Helle
 
klar könntest du das pulver auch abpacken und mitnehemen- aber weißt du was mich dazu bewogen hat dies nicht zu tun sondern auf kleine unauffällige kapseln umzusteigen? das blöde gelaber von anderen die dann meinten man nehme jetzt schon dopingmittel oder sonst was für einen schwachsinn.
die kapseln sind klein und rund und mit einem haps sind die im mund (werbegeschädigt? :rolleyes: )
naja das ist halt so der vorteil den ich den kapseln abgewinne...

aber schau mal hier rein; da steht ne ganze menge zu dem zeugs:

http://www.sportmedinfo.de/Kreatin.htm

gruß
Maurice
 
So dann stelle ich die Frage halt nochmal.

Also wie siehts aus mit Traubenzucker,habe nämlich kein bock auf Traubensaft.
Also kann ich dann auch einfacvh Wasser nehmen und datu dann Traubenzucker verwenden,wenn ja wieviel Traubenzucker auf 5g Creatin?

MfG Helle
 
@GabberHelle

Ich würde etwa 40g Traubenzucker pro 5g Kreatin nehmen.

@Hurricane

Ist mit Matrix

jeckyll
 
Hab mal gelesen man sollte direkt(innerhalb von 10 mi.) nach jedem Training folgendes zu sich nehmen um den Verlust an Nährstoffen durch Mikrotraumata im Muskel,die schließlich bei jedem Training entstehen,gering zu halten.

ca50g Protein
ca.50-70g Glucose oder Dextrose
3-4g Creatin
5g Glutamin

Ich nehme mal an in einer ordentlichen Menge Wasser gelöst.
Was ist davon zu halten?

Man sollte die erste Mahlzeit ja erst nach ca.1h Stunde zu sich nehmen,aber geht man da nicht von stärkehaltigen KH und von Fetten aus?So das dieser Drink durchaus Sinn macht?

Grüße@all
 
habe gedacht man soll die ersten proteine erst 30mins nach dem training nehmen.
gleich nach dem training dextrose...
in welchen lebensmitteln ist glutamin enthalten?

greetz hurri
 
@Eisbär: was du ansprichst ist die geschichte mit anabolem Fenster uns so.
Dieses Thema hatten wir hier auch schon öfters. Mir sind keine repräsentativen Studien bekannt, die diese Machanismen und einen Nutzen dieser Methode auch nur annähernd beweisen würden.
Für die Mehrheit hier gilt deshalb nach wie vor der Grundsatz, direkt nach dem Training nur KH.

Eine gleichzeitige Protein-Einnahme verzögert die KH-Aufnahme und damit die Wiederauffüllung der Glykogenspeicher.

Gruss Skyguide
 
Zurück
Oben