Puls-----wichtige Frage

Re: Betablocker

weil sie zu den billigsten medikamenten gehören. bei euch in deutschland wird man als arzt von den krankenkassen mit einer pönale belegt, wenn man "zu teuer" verschreibt...
eine betablockertherapie ist auf wenige indikationen beschränkt (die wichtigste: zustand nach herzinfarkt). als first-line-drug bei bluthochdruck hat sie ausgedient (außer bei bestehender KHK) - erst recht bei sportlich orientierten menschen (ich habe schon mehrmals zu diesem thema stellung bezogen - siehe archiv).
gruß, kurt
 
siehe meine Info zu "Betablocker" im Archiv!

die leistungsfähigkeit wird durch eine betablockertherapie um bis zu 30% vermindert. auch ein ACEI bremst einen erhöhten sympathicotonus ein (in entsprechender dosierung). beim hyperkinetischen herzsyndrom (das nicht zwangsläufig mit einer arteriellen hypertonie einhergeht) ist regelmäßiges ausdauertraining mittel erster wahl.
lg, kurt
 
danke :)

hallo kurt,
werde bei einem meiner nächsten besuche mal meinen hausarzt drauf ansprechen. mal sehen was der meint. 30% weniger leistung? vielleicht schaff ich ja irgendwann mal ne ganze runde zu joggen und das ohne unterbrechung.

lg
treets
 
schon daran gedacht...

...dass primär der spaßfaktor das wesentliche ist? (abgesehen von jeglichem leistungsdenken hat sportliche aktivität weiters eine große präventivmedizinischen bedeutung...).
"gewichtsreduktion" als alleinige "triebfeder" ist jedenfalls der falsche ansatz. erstens ist es dann eine zwangsstörung und zweitens wird man/frau damit keinen dauerhaften "erfolg" haben...
lg, kurt
 
Zurück
Oben