proscar teilen

frod0

New member
hier im forum habe ich gelesen, dass man an stelle von propecia auch proscar nehmen kann, wenn man sie entsprechend teilt. von anderen quellen habe ich erfahren dass beim teilen irgendeine schutzschicht zerstört wird die das finasterid gegen die magensäure schützt. somit wäre die wirkung gleich null.
nun meine frage an die fachleute: kann das möglich sein, oder ist das nur eine schutzbehauptung von MSD?
 
A

Anzeige

Re: proscar teilen
hallo frodo
nimmst du proscar gegen haarausfall? habe gehört, dass finasterid die einzige substanz ist, die gegen hormonellen haarausfall wirksam ist.
lg, barbara
 
ja

das ist richtig, es scheint auch zu wirken, aber nur beim mann. frauen sollten regaine nehmen.

gruss frod0!
 
Ich habe ein Jahr lang Finasterid genommen, indem ich eine Proscartablette geviertelt habe. Ich habe Haarausfall am Hinterkopf. Die Wirkung war phänomenal.

Die Haare sind dann relativ schnell wieder ausgefallen, nachdem ich die Einnahme abgebrochen habe. Irgendwie wars mir zu doof, eine natürliche männliche Alterserscheinung als Krankheit anzusehen (bin 30). Aber wie gesagt: "Gewirkt" iSv stop Haarausfall und nachwachsenden Haaren hat es.
 
Re: ja

hallo frodo
frauen sollten es aber auch nehmen können, habe ich gehört. das problem ist anscheinend, wenn man schwanger werden will oder ist, können missgeburten entstehen (zwitter). mich würde eine antwort von kurt diesbezüglich sehr interessieren. barbara
 
"Zwittergefahr" durch Finasterid

liebe barbara,
eine solche halte ich für unwahrscheinlich. die aromatasehemmung passiert wünschenswerterweise an den haarfollikeln, aber prinzipiell überall dort, wo testosteron wirkt. eine schwangere frau sollte sicherheitshalber von finasterid abstand nehmen. während der schwangerschaft bessert sich ein haarausfall ohnehin.

lg, kurt

p.s.: "missgeburt" ist ein unschönes wort, das man in der medizin nicht verwendet.
 
Re: "Zwittergefahr" durch Finasterid

lieber kurr
darf also eine frau, die nicht schwanger werden will oder ist, finasterid einnehmen und wirkt es bei haarausfall auch so gut wie bei männern?
lg, barbara

PS: sorry, es ist effektiv ein unschönes wort.......bei uns in der schweiz verwenden es aber alle.
 
hört sich gut an!

also wie es scheint gibt es also keine probleme mit dem teilen.
ich nehme propecia schon seit einigen jahren und bin zufrieden, allerdings nicht mit dem preis! deswegen wäre die preiswerte alternative natürlich vorzuziehen.
solange ich es finanziell vertreten kann und die wirkung anhält werde ich es auch weiternehmen, ich fühle mich dann einfach besser.

gruss frod0!
 
Re: "Zwittergefahr" durch Finasterid

es gibt noch ein anderes "wundermittel" namens thymuskin. ich habe allerdings keine ahnung ob es was bringt, es ist haupsächlich bei kreisrundem haarausfall anzuwenden.
hat denn kurt auch noch eine meinung zu meiner eigentlichen frage?

gruss frod0!
 
deine eigentliche Frage

du meinst das teilen des medikaments? bei den meisten macht es aus pharmakokinetischer und pharmakodynamischer sicht keinen unterschied, es gibt aber schon medikamente, deren galenik man nicht verändern sollte.
hast du tatsächlich einen leidensdruck wegen deines haarausfalls? warum eigentlich? fühlst du dich deswegen nicht mehr männlich genug? nicht mehr jugendlich genug? heute scheren sich immer mehr männer eine glatze, weil sie sich damit besser gefallen - und sie haben recht!. ich hoffe wenigstens, dass du dich nie mit dem gedanken spielen wirst, ein toupet zu tragen. oder den scheitel knapp über dem ohr zu ziehen, um eine handvoll lange haare quer über den kopf zu legen (und sie evtl. noch mit haarspray zu fixieren), wie man es immer wieder sieht. das sieht nicht nur lächerlich aus, sondern zeugt von einer echten neurose. mann sollte die gegebenheiten der natur und damit auch seine genetik akzeptieren. oder zumindest sollte er es lernen.

gruß, kurt
 
biochemische Korrektur

finasterid ist ein testosteron-5-alpha-reduktasehemmer (ich hab eh schon einmal darüber gepostet)

lg, kurt
 
Frau & Finasterid

grundsätzlich wüsste ich nicht, warum eine nicht schwangere frau kein finasterid einnehmen könnte. aber man sollte nicht vergessen, dass die eigentliche indikation für dieses medikament - auch beim mann - nicht ein haarausfall, sondern die prostatahyperplasie ist. es ist also primär ein medikament, das der urologe verordnet und nicht der dermatologe. mir selbst fehlt die erfahrung mit finasterid, ich kann also deine frage nicht wirklich beantworten.

lg, kurt

p.s.: "fehlbildung" klingt auch in der schweiz schöner:winke:.
 
Re: deine eigentliche Frage

meine frage bezog sich ja eigentlich auf die aussage eines anderen forums, die besagte dass gerade proscar auf keinen fall geteilt werden sollte, da es sonst wirkungslos wird!? stimmt das so oder nicht???
was heisst leidensdruck, ich finde es einfach nicht so toll mit 25 schon auszusehen wie ein opa. und wenn es möglich ist etwas zu tun, warum nicht? fast jeder nimmt heutzutage ein deo weil er nicht riechen will wie ein iltis. der vergleich hinkt etwas aber er zeigt doch , dass man nicht alles was einem vorgegeben ist akzeptieren muss. bei manchen sieht eine glatze vielleicht ganz cool aus. es kommt auf die kopfform an. ich finds nicht so toll. ein toupet würde ich natürlich nicht "aufsetzten" und andere experimente erspare ich mir ebenso!
es klingt und ist zwar oberflächlich, aber die optik ist in vielen bereichen ein wesentlicher punkt. auch die meisten frauen sind da sehr fixiert, also was soll man tun um chancengleichheit zu wahren ;-)?

gruss frod0!
 
Re: deine eigentliche Frage

ich kann nur bestätigen, dass bei bewerbungsschreiben oftmals "kahlköpfe" unterbewusst minuspunkte bekommen. meine frau ist angestellte in einem personalbüro eines grossen kaufhauses und dort wird nach den qualifikationen auch besonders das ausssehen bewertet.

ciao, corvinus
 
Re: deine eigentliche Frage

frauen sind weder auf einen behaarten kopf fixiert noch auf einen muskulösen körper. lies das buch "der adonis-komplex" (dtv), dann weißt du, wie es wirklich ist. mann braucht sich keinen unnötigen "leistungsdruck" aufzuerlegen. und von "chancengleichheit" zu sprechen, ist für einen 25-jährigen ein zeichen der unreife. in deinem alter solltest du bereits wissen, worauf es bei der partnerfindung ankommt. die "optik" ist zwar kein unwesentlicher punkt, aber nicht so wichtig, wie du es offensichtlich wertest.

alles gute, kurt
 
jetzt hab ich eine kompetente Antwort

hab mich gestern mit einem guten freund getroffen, mit dem ich studiert und promoviert habe. er ist dermatologe in münchen (den link findest du auf meiner homepage). hier seine antwort:
finasterid wirkt bei der frau kaum bzw. gar nicht, weil sie schlichtweg zuwenig testosteron hat, als dass die 5-alphareduktasehemmung etwas bewirken würde.

lg, kurt
 
Re: deine eigentliche Frage

deine antwort beantwortet leider immer noch nicht meine frage! ich hatte gehofft von einem mediziner eine brauchbare aussage auf eine med. frage zu bekommen, statt dessen bekommt hier fast jeder 2. dieses buch als empfehlung. ist das hier ein hobby-psychologieforum oder bekommst du prozente vom verleger?
ich hatte versucht in meiner vorigen antwort etwas ironie anklingen zu lassen, scheinbar ist das nicht so angekommen. wenn du mal eine frage nicht beantworten kannst, schreib einfach: ich weiss es nicht.
ich habe mein leben im griff und werde es nicht wegen dir in frage stellen.
ausserdem gibt mir die antwort von corvinus recht, es ist so.
wer betroffen ist sieht das sicher nicht anders.

ich weiss dass du auch sehr brauchbare aussagen treffen kannst! sieh nicht immer vieles so verbissen. es gibt eben leute die haben auch "problemchen", aber das ist doch der sinn und zweck eines solchen forums oder sehe ich das falsch, dann halte ich mich eben fern.

gruss frod0!
 
ist vielleicht besser so...

...wenn du deinen frust wegen deines - absolut unnötigen - insuffizienzgefühls aufgrund deines haarausfalls nicht in diesem forum auslässt. dass ich als arzt in diesem forum mitunter auch psychiatrische diagnosen anspreche, musst du akzeptieren. weiters ist dir offensichtlich nicht bekannt, dass ich vor meiner klinischen ausbildung als assistenzarzt an einem pharmakologischen universitätsinstitut gearbeitet habe. ob ich etwas in sachen pharmakokinetik und pharmakodynamik weiß oder nicht, solltest du demnach besser mir überlassen. ich habe dir bereits eine brauchbare antwort gegeben, aber damit du endlich zufrieden bist: die empfehlung der pharmafirma, besagtes präparat nicht zu teilen, ist in diesem fall berechtigt. dass es aber bei teilung und damit veränderung der galenik zu keinem kompletten wirkverlust kommt, hat dir ja schon der eine oder andere erfahrungsbereicht in diesem thread gezeigt.

gruß, kurt

p.s.: zu deiner dümmlichen frage "bekommst du prozente vom verleger" nehme ich keine stellung. fest steht, dass du es dringend nötig hättest, dieses buch zu lesen, anstatt eine vogel strauß-politik zu betreiben.
 
Re: jetzt hab ich eine kompetente Antwort

Lieber Kurt
Vielen Dank für deine Nachforschung! Allerdings stimmt es mich traurig, dass Finasterid bei einer Frau nicht wirkt:-( Hatte gehofft, evtl. etwas Geeignetes gegen meinen Haarausfall gefunden zu haben.
LG, Barbara
 
Hast Du mal

liebe barbara,

Deine Schilddrüse abklären lassen?? Bei einer Bekannte, die ebenfalls Haarausfall hatte, wurde eine Überfunktion der Schilddrüse festgestellt. Nach entsprechender Behandlung hat sich ihr Haarausfall deutlich verbessert. Könnte ja sein.

Gruß Rainer
 
A

Anzeige

Re: proscar teilen
Zurück
Oben