Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
aber sonst gebe ich dir recht, angi. ein mix aus kraft- und ausdauertraining und gelegentlich auch etwas für die koordination und beweglichkeit - das ist das einzig wahre "fitnesstraining" ;-))
lg, kurt
Angi schrieb:
> Als Einsteiger sollte Sie erst mal ne Kombination wählen, damit Sie die nötige Konditon bekommt.
> Ohne Kondition bringt ein nur Krafttraining nicht den gewünschten Erfolg, da hängt Dir nach 3Sätzen a 8-10 Wh die Zunge aus dem Hals.
Dehnen ja - aber nicht vor und nach einem Krafttraining !!!!!!
liebe angi,
warum nicht, haben thomas markmann und ich schon vor einiger zeit (mehrfach!) erklärt. lies doch mal thomas artikel "kraft und krafttraining", teil III sowie unsere postings (suchbegriffe "wiemann", "dehnen", "stretching").
du willst doch nicht, dass deine kunden ständig muskelkater haben, oder?
und beim hochspringen aus dem stand die hochspringer;-)))
hab vor jahren einmal einen beitrag im tv gesehen,da haben sie während einer sendung so einen merkwürdigen vergleich gemacht,ein gewichtheber mit weit über 100kg und ein paar fussballer springen aus dem stand über eine latte,hehehe,da haben die kicker ziemlich alt ausgesehen;-)))
Quatsch nicht, ich diskutiere einfach, Du faßt es nur so auf "Herzchen"
Was mir nicht logisch erscheint muß ich bis zum erbrechen ausdiskutieren, ich will eben ganz genau wissen, warum einer es so und nur so und nicht anders macht. Maßgebend sind für mich doch immer die eigenen Erfahrungen und genau die wollte ich von Klaus wissen, warum er so trainiert, was ist da dran "besserwissen".
Rede es mir noch ne Weile ein, dann erzähl ich überall, ich komm von nem andern Stern.))))