Probleme mit Unterarmen beim Kreuzheben

Unterarmtraining

Wenn man wirklich viel Gewicht (und da meine ich mehr als 260 kg) in den Händen halten soll,
schadet AUF KEINEN FALL ETWAS SEPARATES GRIFFKRAFTTRAINING!
Ist meine Erfahrung als Wettkampfpowerlifter.

Ob ihr als BB Unterarmtraining braucht oder nicht,
als Powerlifter & Strongman braucht man wenigstens etwas Griffkrafttraining.
Und da geht es nicht um Optik oder Umfang.

Kreuzheben, schweres Rudern und Klimmziehen ist okay, meisst aber nicht genug.

Und das war jetzt ohne Ironie!
Gruss cyclon
 
@ cyclon
ich habe bis jetzt kein griffkrafttrain benötigt, aber ich bin auch noch nicht bei dem hier, von dir, angesprochenem Gewicht, wenn ichs bin, werde ich bescheid sagen;) , also so in 1-2 wochen melde ich mich dann:eek: :p :D
 
Original geschrieben von Tyson2
@ Sam

Danke für den Tipp mit Teenieforum.de.vu. habe mich da grade angemeldet. Sollten wir alle mal tun :D .
Was denn?! Die Seite gibt´s wirklich??? Ich hab das eigentlich nur hier im OT aufgeschnappt:D .



on Topic:
Laßt uns aber nochmal bei den Begriffen etwas differenzieren.

Griffkraft-Training ist bei mir was Anderes als Unterarmtraining im Sinne von Mr. Satan. Ihm geht es um die Masse am Unterarm, d.h. es soll auch nach was ausschauen.

Eisenfresser und mir (und ich bin sicher, auch Cyclon) geht es nur um die Griff/Haltekraft. Ein dicker Unterarm ist noch kein Garant für einen starken Griff, das sehe ich immer wieder. Wohingegen so mancher eher leichtgewichtige Zimmermann oder Landwirt, Schmied oder sonst jemand der hart mit den Händen arbeitet, einen dreier COC-Gripper auf Anhieb schließen kann, ohne einen 35er UA zu haben. Die Kraft kommt eben nicht NUR aus dem UA. Die Hand-Muskulatur ist ebenfalls enorm wichtig. Und die nötige Kraft und Ausdauer läßt sich gezielt eigentlich nur mit Grippern und schweren Halteübungen erzielen, falls notwendig. Letztlich führt auch dies zu Zuwächsen im Unterarm, da dieser immer beteiligt ist. Aber auch die Zugübungen an sich, ohne extra Grifftraining haben einen sehr positiven Effekt auf die Unterarme.

So positiv, daß ich nochmals behaupte, aus Erfahrung, Beobachtung, logischer Deduktion und angeeignetem Wissen sagen zu können: Separates Unterarmtraining (v.A. mittels Handgelenkcurls etc.) ist überflüssig wie ein Kropf.

Das wollte ich nur nochmal zwecks Begriffsdefinition beifügen.


Gruß
sam
 
Ich kann glaub ich auch als Beispiel herhalten.

Habe auch noch nie Unterarmtraining gemacht, und habe kalt einen 36er.

Denke Latziehen mit engem Untergriff ist eine der besten Übungen für die Griff-(Halte) Kraft.
 
Zurück
Oben