Probleme beim Beintraining

Tenshi

New member
So, komme gerade vom Beintraíning und genau wie letzte Woche hatte ich folgendes Problem: nach dem letzten Satz Kniebeugen (3 insgesamt) haben meine Beine (ins. die waden) so dermaßen gezittert, das ich trotz 5minütiger Pause weder Beinstrecken noch Kreuzheben mit gestr. Beinen machen konnte.
Einzig das Wadenheben war wie gewohnt durchführbar.
Was kann man gegen das zittern machen? Nochmal was Traubenzucker zuführen?
 
A

Anzeige

Re: Probleme beim Beintraining
Hallo Tenshi,

schau mal hier:
nach .
Hast du den Trainingsplan umgestellt oder trainierst du jetzt anderes oder härter als zuvor? Wenn ja dann kann es gut sein, das sich dein Körper noch nicht auf die Umstellung komplett einstellen konnte und das es jetzt einfach etwas zu viel für ihn ist.
Vielleicht sind auch 3 Sätze Kniebeugen zu viel für dich, ich würde auf 2 reduzieren und vielleicht noch 2 Sätze Beinpresse dranhängen, mit es nicht so langweilig wird. Durch Traubenzucker denke ich wird sich dein Problem nicht lösen lassen.
 
@king

konditionsprobleme sinds 100%ig nicht. das kann ich ausschliessen.

@andymentzer

so was in der richtung hatte ich mir auch schon gedacht.
hab den plan von nem 3er in einen 4er umgewandelt und früher auch nur 2 Sätze gemacht. Beinpresse ist nicht machbar da HomeGym.
Merkwürdig nur, da ich heute absichtlich etwas weniger Gewicht genommen hab. Ich reduzier nächste woche mal auf 2 Sätze, evtl. ziehe ich die anderen Übungen auch mal vor.
Thx jedenfalls für den Tip.
 
Herzlichen Glückwunsch.
Du hast es endlich geschafft, Kniebeugen richtig auszukosten :D

Nach 3 Arbeitssätzen Kniebeugen kanns schon mal vorkommen, dass der Muskel, der kreislauf und der rest von dir fertig ist.

Hab ich ständig. Da gibts nur eins: konzentrieren, Zähne zusammenbeissen und weitermachen!
 
@Duke: Kniebeugen so durchzuführen , dass man den rest des beintrainings schmeißen kann , sollte auch nicht ungedingt sinn und zweck sein

@Tenshi: wie weit gehst du jeden satz ?
positives mv ? negatives ? zusatzwdh ?
 
Original geschrieben von Andy3
@Tenshi: wie weit gehst du jeden satz ?
positives mv ? negatives ? zusatzwdh ?

also kniebeugen sind nun wirklich keine übung wo man bis zum muskelversagen trainieren sollte....


gruß

. : : nero : : .
 
@nero: eben ..
ich kann mir nämlich vorstellen , dass ers evtl. etwas übertreibt..

negatives und zusatzwdh ist ja eh nur bei multipresse möglich
 
@Andy3

Also, ich weiss nicht, wie du dein Beintraining gestaltest, aber diejenigen, die Erfolg haben wollen, müssen nunmal harte Intensitäten aufbringen. Warum dann also nicht alles aus den Kniebeugen holen?! Auch wenn man danach total kaputt ist, muss man weitermachen. In Pumping Iron beschreibt Arni dieses Phänomen sehr anschaulich. Wer Erfolg will, muss bereit sein, alles dafür zu tun.
 
Ja, ich bin meiner Meinung nach wirklich zu weit gegangen.
Hab teilweise einige Atemkniebeugen mit eingebaut, da ich das Gewicht zu hoch gewählt hatte (war kein guter Tag).

Ob es jetzt mehr bringt oder nicht kann ich noch nicht beurteilen, denke aber ich werde die Intensität mal etwas runterschrauben und demnächst mal richtige Atemkniebeugen als only-Beinübung machen.

Weitermachen, no way. konnte ja kaum gerade gehen.
 
@BadBoy:
Nicht alles was da drin steht , stimmt erst mal , aber darum gehts ja gar nicht. Sicher muss man alles rausholen , aber eben im ganzen Training insgesamt gesehen!Wenn er Kniebeugen macht bis zum Umfallen und somit den Rest des Trainings wegschmeißen kann , holt er nicht alles raus! Er soll ja nachher richtig kaputt sein, aber nicht schon nach den Kniebeugen.
Grade da ist es leicht , mal zu übertreiben , weil sie sehr auf den Kreislauf gehen. Wenn du 1-2 intensivwdh. einbaust und überschätzt dich, wars das schnell mim training.
 
Die Aussage ist schon richtig Andy. Ich denke nur, dass man das subjektiv sehen muss. Bei Tenschin war es so, dass er es selbst gemerkt hat, dass es zuviel ist ( Kreislaufprobleme ). Bei anderen ist es so, dass sie die "Kreislaufprobleme" in Kauf nehmen und Zähne zusammenbeißen und dann weitermachen. Den Kreislaufproblemen kann man natürlich mit Cardio entgegenwirken.
 
zeig mir den , der mit richtigem Beinzittern seine restlichen Übungen macht *g*
er sprach ja vom Beinzittern , nicht vom Kreislauf..
übrigens sollte man auch beim Kreislauf aufpassen , gilt das gleiche was ich oben geschrieben habe , von der Gesundheit gar nicht zu reden.
 
Gehen wir ins Mädcheninternat oder in die Muckiebude :rolleyes: :D


Kniebeugen sollten so hart ausgeführt werden, wie jede andere Übung auch.
 
@Duke: :D
schon , aber wenn seine beine total zittern hat ers übertrieben find ich , weil er den rest wegschmeißen kann..
und dass man auch zu hart ausführen kann ist ja nix neues ;)
 
Leichtes Ausradeln nach schwerem Kniebeugentraining bringt Kreislauf und auch Muskeln wieder auf moderates Niveau. 5-10 min. reicht. Dann würde ich mit Beinpresse fortfahren. Das wirkt echt Wunder. Trainingspartner hatte auch starke Einbrüche nach hartem Kniebeugentraining (was durchaus nichts Besonderes ist). Nachdem er immer leicht ausgeradelt ist, konnte er weiter mit seinem harten Training weitermachen. Aber wie gesagt, jeder reagiert und handelt unterschiedlich darauf.
 
Wo hab ich denn was von Kreislaufproblemen geschrieben???
Sowas kenn ich als frühere Langstreckenläufer gar nicht:D :cool:

Davon mal abgesehen hab ich ja versucht weiter zu machen, aber es war dein Ding der Unmöglichkeit (vor allem beim negativen Teil). Es hat so dermaßen gekribbelt (fast schon gekitzelt) das ich gar kein Gefühl mehr in den Muskeln hatte.
Aber ansonsten habe ich mich super gefühlt, das anschliessende Waden & Bauchtraining war 1a.

wie schon gesagt waren einige Intensivwiederholungen dabei, daher sollte ich mich eigentlich nicht wundern.
Ist aber auch wurscht, werd nächstes mal die Intensität etwas drosseln um das Programm endlich mal komplett durchziehen zu können.

Auf die Idee mit dem Radeln bin ich selber schon gekommen, hat aber nix gefruchtet.

Zum Thema Effizienz: macht mal einen kompletten 20er Satz Atemkniebeugen. das ist das härteste überhaupt und bringt imho mehr als ein komplettes Beintrain.
 
A

Anzeige

Re: Probleme beim Beintraining
Hallo B@dBoy,

schau mal hier:
nach .
Zurück
Oben