Hallo,
Mehrfach geteilte Antwort:
1. ja kein Personaltrainer der Welt nimmt irgendjemand die Beschäftigung mit Deinem Körper ab und die Verpflichtung Dich mit Ernährung, Training und sinnvollen Supps auseinanderzusetzen. Das sehe ich als Basis und ersten Schritt an.
2. ja es gibt gute und leistbare Personaltrainer. Sie machen ab einem gewissen Level, spätestens jedoch bei intensiven Zielen oder Wettkampfvorbereitung großen Sinn. Ich würde einem PT folgenden Kriterien unterziehen: Ausbildung, Trainingserfahrung, Wettkampferfahrung.
Einige gute PT die ich aus Erfahrung sehr empfehlen kann:
extreme-gabi@gmx.at Gaby Mayer (Top Gym Wien)
extreme-tom@gmx.at Thomas Burianek (Top Gym Wien)
info@petermohr.com Peter Mohr (Mohr Fitness)
3. Ein Laie mit Teilwissen sollte niemals anderen Wissen zu vermitteln. Ganz egal ob Arbeitskollege oder die Mehrzahl der Trainer in den sogenannten Fitnesstudios. Seht Euch die Leute zuerst mal an und dann entscheidet selbst. Wenn Sie Euch mit Standard Plänen und bla bla über Ernährung kommen dann lasst die Finger davon. Es gibt keine Standard Trainings die für jeden funktionieren. Jeder hat andere Problemstellen und ist ein anderer Körpertyp. Dazu kommen noch unterschiedliche Ziele.
4. Man muss unterscheiden ob es jemand mit Training wirklich ernst meint ca. 1-2% der Trainierenden (dann macht PT Sinn) oder jemand nur zum plaudern oder des Gefühls wegen etwas getan zu haben ins Studio geht ca. 98% der Trainierenden. (dann macht weder PT noch Training Sinn). Ja etwas Bewegung ist immer gut, aber Muskelaufbau könnt Ihr unmöglich erreichen wenn nicht alle 3 folgenden Faktoren stimmen:
- Ernährung: Richtiger Mix aus KH (nein ich meine nicht Zucker), Eiweiss und Fett (gute Fette) das muss angepasst sein an Euer Gewicht, Alter und Trainingsziel, ganz zu schweigen von Eurem Körpertyp
- Training: Alles was im Bereich der Komfortzone liegt kann NIEMALS zu Muskelaufbau beitragen!
- Regeneration: Das Wochenende durchsaufen und aussehen wie ein Athlet ist nicht. 6-8 Std. Schlaf braucht der Körper!
Last but not least: Muskeln aufbauen und Fett abbauen geht gleichzeitig nicht. Das eine braucht ein Kcal Defizit (durch Training) und das Andere einen Kcal Überschuß (24/7 saubere Nahrung, kein Mäci keine Pizzeria o.ä.)
5. Menschen die selbst mangelnde Erfolge zu verzeichnen haben verurteilen gerne Andere. Sie trainieren zwar selbst nicht lang und das mit zweifelhaftem Erfolg, aber allesamt sind Sie Profis die auf Anhieb erkennen wer auf "Stoff" ist und wer nicht. Zwar keinen blassen Dunst was das ist und wie es wirkt aber urteilen dass sich die Balken biegen. Hauptsache die restlichen Sportarten sind allesamt sauber
Nehmt mal die Binde von den Augen, glaubt Ihr allesamt wirklich ernsthaft egal in welchem Sport dass der Mensch jahrhundertelang (olympische Aufzeichnungen) keine neuen Rekorde brachte, aber seit rund 50 Jahren jedes Jahr schneller, höher weiter das Maß aller Dinge ist? Nicht die Sportler sind es, sie sind selbst oft genug Opfer (nicht alle nicht immer) sondern die Öffentlichkeit die zwar gerne Freaks sieht, Bestleistungen aber alles soll schön sauber sein, zumindest auf den ersten Blick. Auch die Sportverbände die all dies zwar unterstützen, ja professionell betreiben aber sich dann die Hände in Unschuld waschen mit ein paar lausigen Dopingtests die heute jeder pupertierende umgehen kann. Ein paarmal im Jahr werden dann künstlich (unliebsam gewordene) Sportler ausgewählt und müssen dann plakativ verurteilt werden um den ganzen Schafen auf den Couchen das Gefühl eines sauberen Sports zu geben. Die Sportler sind dann zu einem Schattendasein gezwungen, unbetreut von Ärzten, unaufgeklärt über mögliche Risiken, machen Sie es nicht sind sie einfach chancenlos.
Schaut Euch doch mal 100m Läufer von vor 50 Jahren an und von heute, die wären noch vor 20 Jahren als Spitzenbodybuilder durchgegangen. Eisschnelläufer (Oberschenkel wie Dorian Yates), Div. Ausdauersportarten (Radfahren, Iron Man, ....) egal macht die Augen auf und erkennt endlich die Wahrheit!
Allen ernsthaft trainierenden: Bitte hört auf Euch gegenseitig runter zu machen und mit Vorurteilen durch die Gegend zu schmeißen! Zusammenhalt, Kameradschaft, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft. Das sind die Werte die wahre Sportler auszeichnen!