Powerblocks

heavymetall

New member
Hallo,

wer trainiert mit den Powerblocks (http://www.powerblock.de/) und kann hierzu Kommentare schreiben? Powerblocks sparen viel Platz, kosten aber noch leider soviel wie die entsprechende Menge Kurzhanteln.

Wie trainiert es sich mit Powerblocks?
Lassen sich z.B. Fliegende auf der Bank wie gewohnt ausführen?

Gruss,
HWW
 
A

Anzeige

Re: Powerblocks
m.M. nach schwachsinn.

1. viel zu teuer - 1500 euro fuer 2 maximal 60 Kilo schwere Kurzhanteln.
dafuer kriegt man ja locker ein komplettes set Kompakthanteln.
2. zu gefaehrlich - so ding kann man wenn es noetig ist nicht vernueftig abwerfen.
3. zu anfaellig - wenns mans dann doch schafft so ein Teil unbeschadet abzuwerfen ist es wahrscheinlich im eimer.
4. Handgelenksbeugung - sieht damit schwierig aus.

ich habe 4 Saetze Kurzhanteln und muss damit kaum umstecken, von daher sehe ich keinen wirklichne Grund mir sowas teures zu kaufen. bei einem Kompakthanteln hat man was hangfestes und stabiles.
 
Die Dinger sehen so aus, wie wenn sie einem beim normalen Bizepstraining mit den Kanten oben ziemlich auf die Handgelenke drücken würden :hmm:
 
ich hab einen kumpel der so ne dinger zu hause hat. Deswegen konnte ich auch mal probieren. Fazit: totaler mist. Aber vieleicht war ich auch nur den normalen standard gewöhnt und habe überreagiert. Dennoch kann ich hier keine Kaufempfehlung abgeben.
 
Ich hab' die Dinger mal auf der Fibo in den Händen gehabt und fand die eigentlich recht ansprechend; sehen interessant aus und sind sehr platzsparend. Allerdings ist der Preis alles andere als einladend. :hmm:

Wie sich die "Hanteln" allerdings im Einsatz bewähren, kann ich nicht sagen. Das zweite Argument von Jimbomatic ist jedenfalls nicht von der Hand zu weisen. :(

v.H.
 
A

Anzeige

Re: Powerblocks
Zurück
Oben