Periodisierung : Kraftphase/Massephase--> Intensität??

Andy3

New member
Hi Leute , viele werden von euch ja periodisieren , jetz Frage :

Wenn ihr Massephase habt , geht die Belastung ja über n Zeitraum von ca. 50 Sekunden , in der Kraftphase viel kürzer..

gestern war das erste Krafttraining und die Intensität war nicht annähernd mit der in der Hypertrophiephase zu vergleichen..

hab 3-4 wdh gemacht bei nem 2-2 TUT ungefähr und positives muskelversagen(gewichte haben schon gepasst ) ..

heute spür ich den muskel ganz leicht , allerdings kein Muskelkater , gestern war ich viel fitter noch nach dem Training als bisher gewohnt und direkt im Training war die Erschöpfung auch nicht so , wie sonst immer..

wie ist das bei euch?
ist das normal?
sollte es genauso anstrengend sein ?
hat das irgendnen sinn(wegen reg oder so ) ?
sollte ich lieber zum negativen MV gehen .. weil beim positiven MV gibts halt mal nur das aufhören dann , weil man ja nicht ,,härter" trainieren darf ?
 
Nö, meine Kraftphase ist ehrlich gesagt wesentlich härter als meine Aufbauphase.

Du solltest auf jeden Fall die Kadenz erhöhen, machs wie folgt:
schwing das Gewicht so schnell du kannst nach oben, halte da 2-3 Sekunden und dann geh langsam und kontrolliert nach unten.
Das haut ganz schön rein.
Also wenn die Gewicht wirklich passen müsste das neg. MV eigentlich von selbst kommen
 
Mach dir nicht so einen Kopf wg. TUT und Kadenz etc. Trainier einfach weiter wie bisher nur mit weniger WH und beachte, dass du sauber und ruhig deine WH bis zum positiven Muskelversagen machst. Mach es nicht zu kompliziert.;)
 
ok :D thx

@tenshi: auch danke , aber das mim hochreißen ist mir aus medizinischen Gründen zu heikel , da reißt schnell auch was anderes ;)
 
Ich hätte auch noch ne Frage zur Kraftausdauer Phase!

Baut man in dieser MM ab oder verliert man sogar an Kraft? Ich meine mal hier im Forum gelesen zu haben (war glaub von Eisenfresser), dass Leute, die auf Masse und Kraft aus sind keine Kraftausdauerphase trainieren müssen!


Aber man trainiert mit der KA Phase ja die Ermüdungswiderstandsfähigkeit der Muskeln was doch von Vorteil sein müsste!

Und trainiert man dann auch Bizeps und Trizeps auf Kraftausdauer oder nur die Grundübungen wie BD, Kniebeugen etc.?
 
nein, du verlierst keine MM, nur wirst du halt auch nicht viel aufbauen.
du trainierst jeden muskel auf ausdauer.
 
@ Minigun


Ich meine mal hier im Forum gelesen zu haben (war glaub von Eisenfresser), dass Leute, die auf Masse und Kraft aus sind keine Kraftausdauerphase trainieren müssen!

Müssen mußt Du gar nichts, im KA-Bereich werden vornehmlich andere Muskelfasern angesprochen und für eine positive Gesamtentwicklung ist eine regelmäßige KA-Phase förderlich. Sicherlich geht ein bisschen Muskelmasse dabei wieder verloren aber die holst Du nachher schnell wieder auf und wirst dauerhaft sogar mehr davon haben.


Aber man trainiert mit der KA Phase ja die Ermüdungswiderstandsfähigkeit der Muskeln was doch von Vorteil sein müsste!

Siehe 1. Antwort

Und trainiert man dann auch Bizeps und Trizeps auf Kraftausdauer oder nur die Grundübungen wie BD, Kniebeugen etc.?

Nicht nur die Grundübungen sondern alles.
 
Wobei ein Training im 10-er Bereich, eigentlich auch schon ein Kraftauisdauertraining ist, man wird ausdauerkäftiger im 10-er Bereich.

Ich halte schon was von einem Kraftausdauertraining jedoch nur sehr kurz (etwa 1-3 Wochen) und dann im Rahmen eines "Regenerationsphase", die man ab und an einlegen sollte.

Von einer mehrwöchigen Kraftausdauer-Phase halte ich NICHTS, das ist richtig.

Aber das soll jeder selbst entscheiden.

Fakt ist eins, jeder muß versuchen, beständig stärker zu werden, um längerfristig an Masse zu zunehmen.

Und dazu gehört ein "sauberes" Training, um Verletzungen so gut es geht zu vermeiden und auch ab und mal einen Gang zurück zu schalten, um danach gestärkt wieder durch zustarten.

Eisenfresser
 
@ Comeback

Du sagst, dass beim KA Training vornehmlich andere Muskelfasern trainiert werden.....

Werden doch aber wohl kaum ST-Fasern sein!
Von dem her müsste man beim KA Training ja diese Fasern reizen und so zum Wachstum bringen können oder nicht?
 
@ Minigun,

die slow-twitch Fasern sind nicht verantwortlich für das Dickenwachstum. Ich denke Du spielst eher auf die "weißen" Fasern an. Du verwechselst hier etwas.;)
 
Kann sein ja ;) ! Aber beim KA Training sind doch auch die FT Fasern involviert oder nicht? Wieso sprichst du dann von anderen Fasern? Das musst du mir mal ein wenig erläutern wenn möglich :) !
 
@ Minigun,
ich schreib es jetzt in einfacher Form: Im Kraftausdauerbereich werden vornehmlich die Roten und im Hypertrophie- und Maximalkraftbereich die Weißen Fasertypen trainiert. Sicherlich wird bei jeder Trainingsvariante auch die jeweils andere Faser mittrainiert, aber nicht schwerpunktmäßig. Verständliche Infos gibts unter anderem hier .
 
Achso ist das! Ich dachte immer die roten wären nur für reine Ausdauer da und nichts was in irgendeiner Weise mit Kraft zu tun hat! :)
 
Es sollte eigentlich völlig normal sein , daß ein KRAFT-training weniger Erschöpfung und Brennen verursacht als ein KRAFTAUSDAUER/MASSE(im 10erBereich)-training !!!
Es ist sogar eher "anregend"- das ist dann dieser Effekt, daß man glaubt nicht genug getan zuhaben , was dazu verleiten kann das Volumen zu erhöhen ...das bringt dann aber kaum/keine Kraftsteigerung , sondern macht die Sache eher zu einem verkappten Ermüdungswiederstands-(also KraftAUSDAUER-)Training....das ist das , was all die BBer erleben , wenn sie sich Stundenlang im Studio schinden , und anschließend total fertig sind !

Grüße
 
Muskelmasse

Also ob du in der Kraftausdauerphase MM aufbaust oder nicht hängt glaub ich von der Zusammensetzung deiner Muskeln ab. Ich zB. baue in der Kraftausdauerphase die meiste Muskelmasse auf. Ich trainier nat. auch im (angeblichen) Hypertophie- und Kraftbereich. Ich gehe beim Kraftausdauer aber auch immer bis zum Muskelversagen.
 
weniger ist mehr - keep it simple

sorry, aber ich halte diese diskussion um das periodisieren im hobby-bb für mindestens nutzlos, wenn nicht irreführend.

wie mod eisenfresser schon geschrieben hat, ist die grundbedingung beim tr, dass man stärker wird... darauf zielen alle strategien & mittel im bb ab - und dafür gibts andere effektivere strategien, als nach 1 - 2 jahren hobby-bb anzufangen zu periodisieren... nämlich vernünftig zu trainieren!

keiner, der erfolg will, kommt daran vorbei, seine gewichte zu steigern und und dabei immer noch die eine oder andere zusätzliche wh herauszuholen, von der ernährung usw mal abgesehen

ich mach jetzt grade (ne kleine) pause und merke erst jetzt, wie extrem ich mich beim tr die vergangenen 2 jahre verausgaben mußte - und das hieß konkret, mit immer weniger sätzen immer mehr zu leisten...

das ist das ganze "schmerzhafte" geschäft im bb - manchmal kommts mir so vor, als ob diese ganze diskussion diesen einfachen fakt verunklären soll, vielleicht weil der eine oder andere sich doch nicht diesem allwöchentlich notwendigen "tr-horror" stellen will
----------------------------------------------------

nb: ich will zugeben, dass wenn das grundprinzip stimmt, periodisieren ein hilfreiches zusatz-element des tr ist, nur denke ich, dass die meisten hobby-bb das grundprinzip gar nicht ausreizen und deshalb mit per. gar nix erreichen... so meine ich das.

so long
 
Zurück
Oben