Passivrauchen ist Körperverletzung

Da können dann

lieber Gerd,

demnächst ja die Kinder ihre Eltern wegen "Körperverletzung" verklagen, sollten irgendwelche Schäden bei ihnen festgestellt werden. Warum auch nicht.

Gruß Rainer
 
Fragen über Fragen

Ja und nein. Umgekehrt öffnete solch eine Sichtweise dem "infiniten Regreß" Tür und Tor: Als nächstes wären die Autofahrer dran usw.

Viel schlimmer finde ich Alkoholismus und dessen Folgen.

Aber um beim Thema Rauchen zu bleiben. Grundsätzlich trete ich für jede Maßnahme ein, die dem Rauchen in Ursache und Wirkung restriktiv entgegenwirkt. Darunter fällt alles, von Aufklärung über Abgabeverbot bis hin zu Rauchverboten. Alleine schon der Begriff "Rauchverbote" kennzeichnet aber das Dilemma: Das Verbot ist die Ausnahme von der Regel. Daher sollte man auch eher von der Raucherlaubnis sprechen. Umgekehrt muß man aber auch erst einmal definieren, was Rauchen überhaupt ist. Fällt darunter der Bier-Raucher, also jender Mensch, der einmal im Jahr beim Bier eine Zigarette mit verzischt, der Zigarren-Raucher bei Gelegenheit und Anlaß ebenso oder nur derjenige, der wenigstens 40 Filterlose am Tag wegdrückt? :winke:

LG,

René
 
Re: genau, warum eigentlich nicht?

Übel! Ich liebe diese Diskussionen! Raucher verlangen immer "Toleranz" und geben sich selbst gerne für solche ("Wenn meine Eltern kommen rauch ich auf dem Balkon in meiner Wohnung") - Danke!

Ich freue mich auf den Tag, an dem Rauchen in bestimmten Zonen mit einer Ordnungswidrigkeit belegt wird. Dann werde ich zum fröhlichen Denunzianten, um ein paar angestaute Ressentiments wieder ins Gleichgewicht zu bringen. :winke:

LG,

René
 
Wenn ich Eltern sehe, die ihre kleinen Kinder vollqualmen, kriege ich echt einen Hals! Aber machen kann man da leider nichts. :-(

Frank Cycle
 
Re: genau, warum eigentlich nicht?

Diese Glimmstengelsüchtliche haben eine belästigende und gesundheitsschädigende Gewohnheit und erwartet, daß man ihr Junkiedasein in seiner unmittelbaren Nähe erträgt. Als wären Raucher die "toleranteren" Menschen! Sie haben ja nix zu ertragen, sie werden ja nicht belästigt!

Alles mögliche schwappt von den Amis zu uns rüber, vielleicht ja auch mal eine ähnlich restriktive Gesetzgebung gegen das Rauchen. Ich würde es begrüßen.

Frank Cycle
 
Re: Klage

Guten Abend, lieber Rainer.

Es sollte nicht soweit kommen, daß Kinder ihre Eltern deswegen verklagen. Oder?

LG und viele Grüße ins Saarland.

Gerd
 
Kanada

Eine Reiseleiterin wurde von einer deutschen Reisegruppe gefragt, warum die Obdachlosigkeit in Canada so hoch sei, da vor allen öffentlichen Gebäuden Menschen stehen. Begründung: in Canada ist das Rauchen in öffentlichen Gebäuden verboten, das waren Angestellte!!
 
rauchen ist eine suchterkrankung und durch verbote auch schwer in den griff zu bekommen. für mich haben die nichtraucher einfach etwas glück. mich hat es schon als kind fasziniert und sofort geschmeckt. jetzt bin ich ein richtiger süchtler.

gruß, Hannes
 
Nichtraucher sind Langweiler

Hallo!

Das ist natürlich etwas überspitzt formuliert, aber es drängt sich mir schon manchmal der Eindruck auf. In den Nichtraucherbereichen der Kneipen, die ich kenne, ist erfahrungsgemäß nichts los. Ein paar einsame Nichtraucher sitzen in politisch korrekter, reiner Luft und beäugen misstrauisch die Grenze zum Raucherbereich, ob auch bloß kein Rauchfähnchen vom tobenden Mob in ihren Luftraum herüberweht. Oder sie wagen sich doch zu den zukünftigen Krebspatienten, die ihre letzen Tage in bester Stimmung verbringen und nörgeln dann über die schlechte Luft und wie toll es wäre, wenn man das Ganze endlich verbieten würde, alle in den Bau, elende Gesundheits-Schädiger. :winke:

Ok, das war jetzt übertrieben, ich gebe es zu. Klar ist auch, dass niemand gezwungen werden darf, Raucher ertragen zu müssen. Am Arbeitsplatz usw. muss selbstverständlich eine rauchfreie Umgebung herrschen und der Raucher Rücksicht nehmen. Das sieht im Prinzip mit den Kindern genauso aus, ist in der Praxis nur kaum durch zusetzten. Logische Konsequenz wäre, bei dem erdrückenden Erkenntnisstand über die Gefahren des Rauchens, es komplett zu verbieten. Aber dann wären die krisensicheren Steuergelder und noch ein paar Arbeitsplätze mehr weg...

Ich bin übrigens Genussraucher und gönne mir bei Gelegenheit zum Bier mal eine Kippe. Das schmeckt mir gut und ich kann ruhigen Gewissens sein: Ich Rauche schließlich für die innere Sicherheit. Eigentlich solltet ihr dankbar sein. :winke:

Schönen Gruß,

Marc.

PS. Dieser Beitrag erhält Ironie. Ihr dürft mich trotzdem hauen. :)
 
die raucher haben halt mit dem stengelchen zu tun

auf die eine und andere art *g*

las smal deinen glimmstengel weg inner kneipe, dann merkst du, wie wenig sich auch raucher unterhalten...sie überbrücken drückende stille mit dem zug an ihrem liebsten...

meine meinung: mit glimmstengel kann man zumindest jedem langweiligen abend sein highlight geben *g*

gibt natürlich auch nichtraucher, die das glimmstengelprinzzip mit vermehrten alkeholkonsum ausgleichen *g*... andere gehen tanzen oder flirten oder unterhalten sich sogar über wichtige themen *g*

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: Nichtraucher sind Langweiler

hallo,

wunderbar-endlich mal jemand der zu den rauchern hält,
die erfahrung habe ich auch schon gemacht,bei den rauchern ist mehr los*gg*,man müßte glattweg eine neue steuer erfinden.
keine haue sondern bussi helga
 
Bis die Köpfe rauchen

Hallo!

Den Eindruck habe ich zwar nicht unbedingt, werde aber mal darauf achten. Nur wieso soll ich dazu den Stängel weglegen, macht Rauchen jetzt auch taub? :winke: Bei uns in den gemischten Gruppen geht es eigentlich immer sehr rege zu. Und der Vorteil bei einem Raucher ist, dass man mal einen Satz dazwischen bekommt, wenn er ziehen muss. :)

Gruß, Marc.
 
Ob es taub macht

lieber Flameboy,

weiß ich nicht. Hab aber mal gelesen, Raucher stünden unter enormem "Druck", der durch das "Dampfablassen" kompensiert würde, außerdem würden sie die Zeit mit Rauchen "totschlagen", oder überbrücken, da das Rauchen einer Zigarette ziemlich genau 5 Minuten dauert. Häufig zu beobachten bei Leuten, die auf irgend etwas warten.:winke:

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben