hab dich nicht vergessen!
hallo mike,
hab dich nicht vergessen! (aber auch ich bin manchmal offline ;-))
also ich verstehe da sportverbot nicht. entweder man hat einen hinweis auf eine (peri-)myocarditis oder nicht (klinische symptomatik: deutlicher leistungsknick im rahmen eines grippalen infektes, krankheitsgefühl, ventrikuläre extrasystolen, in der echocardiographie eingeschränkte systolische linksventrikelfunktion, evtl. pericarderguss).
in deinem fall trifft das aber nicht zu. du bist nicht wirklich krank. ein hoher blutdruck muss zwar auf etwaige ursachen abgeklärt werden (die in weniger als 5% gegeben sind, fast immer handelt es sich um eine essentielle arterielle hypertonie), ist aber keine tragödie. es gibt für sportlich aktive menschen zwei medikamentengruppen, die zur behandlung in frage kommen: die ACE-hemmer oder die AT1-rezeptorenblocker (auf keinen fall die betablocker!). bei gut eingestelltem blutdruck ist jeder sport ohne einschränkung der intensität möglich (auch leistungssport). vielleicht liegt bei dir nur ein hyperkinetisches herzsyndrom vor (nur der systolische blutdruck ist erhöht bei erhöhter herzfrequenz) im sinne einer cardialen sympathicotonie. dann ist extensives ausdauertraining angesagt, um durch eine cardiale vagotonie das vegetative gleichgewicht wieder herzustellen.
bitte halte mich auf dem laufenden,
alles gute, kurt
Mike schrieb:
> Hallo Kurt!
>
> Danke für deine Antwort! Ich war gestern nochmal bei meinem Hausarzt, er rät mir ebenfalls nicht vom Krafttraining ab. Ich soll nur nicht mit zu ohen Gewichten trainieren.
>
> Zum, Blutdruckproblem: Ursache ist im Moment noch nicht klar. Ich muss nächste Woche zu einer Spezialistin. Habe schon tausende Untersuchungen hinter mir, Echo, Ultraschall, Bluttest, EKG, Blutdruck, Langzeitblutdruck, beides jeweils auch unter Belastungen usw. usw. Erst bestand ein Verdacht auf Herzmuskelentzündung (hatte Grippe), wurde aber ausgeschlossen. Familiär bin ich net "vorbelastet". Mal sehen, was die Spezialistin sagt, bis dahin muss ich aber wieder pausieren. (Empfehlung vom Arzt)
>
> Tschüß,
> Mike