Hallo,
bevor ich zu meiner eigentlichen Fragestellung komme, muss ich mich am Besten erst einmal kurz vorstellen.
Also ich bin weiblich, 19 Jahre jung und seit gut 2 Jahren essgestört. D.h. mit 17 bin ich irgendwann nach einer Diät in die Magersucht, hab relativ wenig gegessen, exzessiv Sport betrieben und über kurz oder lang relativ stark abgenommen, bis auf BMI 16.
Seit Januar bin ich in therapeutischer Behandlung (wenn dies auch mehr Schein als Sein ist) und habe mittlerweile auch wieder ganz gut zugenommen, BMI 18.
Mein Problem ist, dass ich seit gut 2 Monaten von extremen Fressanfällen geplagt werde, obwohl ich mich mittlerweile relativ normal ernähre, d.h. nicht hungere.
Nur so als Beispiel der Fressanfall heute:
5 Brote, 1/2 Tüte chips, 1 Tafel Schokolade, 1 Pck. Prinzenrolle (500g), 1 Pck. Softkekse, 1/2 Tüte Gummibärchen, 3 Schalen Schokomüsli, 1 Stück Mohnkuchen.
Nur damit jetzt keiner mit dem "das hat Jeder mal, ist völlig natürlich" ankommt. Das sagt meine Therapeutin auch immer, ..wobei die peilt anscheinend eh nix.
Nun ja, zurück zum Thema.
Diese Fressanfälle stehen auch irgendwie immer mit zwanghaftem Verhalten (ein Thema für sich) in Verbindung. D.h. ich hab garkeinen Hunger, aber ich esse und esse,...nur um diesen kurzen Moment des Geschmacks zu erleben...bis mir schlecht wird. Aber ich hör dann nicht auf zu essen...das geht solange weiter bis absolut garnix mehr da ist.
Nun, wie gesagt, ich hab echt totalen Schiss. Eigentlich bleibt mir nur noch der Selbstmord oder die Einweisung in die Geschlossene.
Aber ich würde echt gerne vorher mein Abitur noch machen und deswegen hab ich jetzt vor mit meinen Eltern einen Essplan auszuarbeiten.
Weil das Problem ist, dass meine Mutter hauptsächlich vegetarisch kocht bzw. es selten Fleisch gibt und ich nach den Mahlzeiten irgendwie nie satt werde.
Ich bin ja jetzt so gut wie nur bei Vollkorn und Bio gelandet, weil das dass Einzige ist was mich noch satt macht.
Nun ENDLICH zu meiner Frage:
Wie könnte ich einen idealen speiseplan für mich ausarbeiten um evtl. Fressanfälle zu umgehen ?
Wie sollte sich die ideale sättigende Mahlzeit zusammensetzen ?
Was eignet sich als Nachtisch damit ich hinterher nicht wieder bei den Schokoladentafeln lande ?
Würde mich wirklich freuen, wenn mich da jemand beraten könnte.
Danke im Voraus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
bevor ich zu meiner eigentlichen Fragestellung komme, muss ich mich am Besten erst einmal kurz vorstellen.
Also ich bin weiblich, 19 Jahre jung und seit gut 2 Jahren essgestört. D.h. mit 17 bin ich irgendwann nach einer Diät in die Magersucht, hab relativ wenig gegessen, exzessiv Sport betrieben und über kurz oder lang relativ stark abgenommen, bis auf BMI 16.
Seit Januar bin ich in therapeutischer Behandlung (wenn dies auch mehr Schein als Sein ist) und habe mittlerweile auch wieder ganz gut zugenommen, BMI 18.
Mein Problem ist, dass ich seit gut 2 Monaten von extremen Fressanfällen geplagt werde, obwohl ich mich mittlerweile relativ normal ernähre, d.h. nicht hungere.
Nur so als Beispiel der Fressanfall heute:
5 Brote, 1/2 Tüte chips, 1 Tafel Schokolade, 1 Pck. Prinzenrolle (500g), 1 Pck. Softkekse, 1/2 Tüte Gummibärchen, 3 Schalen Schokomüsli, 1 Stück Mohnkuchen.
Nur damit jetzt keiner mit dem "das hat Jeder mal, ist völlig natürlich" ankommt. Das sagt meine Therapeutin auch immer, ..wobei die peilt anscheinend eh nix.
Nun ja, zurück zum Thema.
Diese Fressanfälle stehen auch irgendwie immer mit zwanghaftem Verhalten (ein Thema für sich) in Verbindung. D.h. ich hab garkeinen Hunger, aber ich esse und esse,...nur um diesen kurzen Moment des Geschmacks zu erleben...bis mir schlecht wird. Aber ich hör dann nicht auf zu essen...das geht solange weiter bis absolut garnix mehr da ist.
Nun, wie gesagt, ich hab echt totalen Schiss. Eigentlich bleibt mir nur noch der Selbstmord oder die Einweisung in die Geschlossene.
Aber ich würde echt gerne vorher mein Abitur noch machen und deswegen hab ich jetzt vor mit meinen Eltern einen Essplan auszuarbeiten.
Weil das Problem ist, dass meine Mutter hauptsächlich vegetarisch kocht bzw. es selten Fleisch gibt und ich nach den Mahlzeiten irgendwie nie satt werde.
Ich bin ja jetzt so gut wie nur bei Vollkorn und Bio gelandet, weil das dass Einzige ist was mich noch satt macht.
Nun ENDLICH zu meiner Frage:
Wie könnte ich einen idealen speiseplan für mich ausarbeiten um evtl. Fressanfälle zu umgehen ?
Wie sollte sich die ideale sättigende Mahlzeit zusammensetzen ?
Was eignet sich als Nachtisch damit ich hinterher nicht wieder bei den Schokoladentafeln lande ?
Würde mich wirklich freuen, wenn mich da jemand beraten könnte.
Danke im Voraus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!