Oldschool Bodybuilding ?

Chefkoch1990

New member
Mahlzeit!
Ich hab jetzt in letzter Zeit wieder viel von Oldschool Training gehört, im Studio, im Netz usw.
Anscheinend ist das wieder im kommen, aber was genau ist eigentlich so ein Oldschool Training?

Hab schon bisschen rum gegooglet, aber ich finde nur Stichpunkte.
So nen richtigen Plan hab ich noch nicht gefunden.

Hat hier vielleicht einer ne Ahnung, was man genau unter den Begriff "Oldschool" versteht?
 
A

Anzeige

Re: Oldschool Bodybuilding ?
Hier steht ne MENGE ^^ [Link gelöscht. Unerwünschte Werbung/ Du wurdest verwarnt. Olaf (Mod-Team)
 
Beim Oldschool-Bodybuilding wird viel Wert auf Brust, Lat und Arme gelegt, wohingegen Beine und Nacken etwas "unterfordert" werden...
Trainiert wird meist mit einem Ganzkörperplan und hohem Volumen. Ein Oldschool-Ganzkörperplan könnte wie folgt aussehen:


Nackendrücken 3x12
Bankdrücken 3x10
Langhantelrudern 3x15
Schrägbankdrücken 2x10
Kniebeugen 3x15
Klimmzüge zur Brust 4xmax
Langhantelcurls 2x10
Überzüge 3x10
 
im grunde kann man sagen, Oldschool BB ist Training konzentriert auf Grundübungen, ohne Schnickschnack. meist auch höheres Volumen.
 
im grunde kann man sagen, Oldschool BB ist Training konzentriert auf Grundübungen, ohne Schnickschnack. meist auch höheres Volumen.


Geht es nicht im Oldschool BB auch darum möglichst viel mit seinem Körper - sprich BWE's - zu machen? Und mehr Richtung Kombinationsübungen (Muscle Ups, ect) / Körperbeherrschungsübungen (1 armige Liegestütz/ Klimmzüge) ?
 
Die Frage ist was stellst du dir unter Old-School BB vor? BB ala Schwarzenegger wie in Pumping Iron?
Old-School BB ist keine Hexerei oder sonst was, es hat durchaus Vorteile, hat aber auch seine Nachteile.

Kurz und knackig umrissen:

- hohes Volumen
- sehr schweres Gewicht
- nicht die sauberste Technik
- sehr lange Trainingseinheiten

Vieles spricht dafür, vieles spricht dagegen. Meiner Meinung nach ist es mehr kontraproduktiv als sinnvoll.
 
Ich verstehe unter Old School BB:

1. schwere Grundübungen
2. progressives Wiederstandstraining
3. so wenige Iso`s und Exotenübungen wie möglich
4. knackige kurze Trainingseinheiten 30-60min (keine Marathoneinheiten)
5. Ernährung
6. wissen was man tut

MoM
 
Also ich hab in meinem Studio die Old-School Bodybuilder, die wirklich nur Grundübungen wie Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben machen. Mit diesen Übungen trainiert man so ziemlich alle Muskeln am Körper und ich habs auch mal ausgetestet und halte mich z.B. seit dem ich Kreuzheben mache, nicht mehr am Rückenturm auf. Von einigen Übungen halte ich nichts mehr, seitdem ich vermehrt auf Old-School gehe, hab das ganze ein wenig mit meinem TP gemixt und wenn man sich mal die Old-School BBler anschaut, dann haben die schon einiges drauf. Ok die trainieren ja auch seit langem, aber damals hatten die Bodybuilder ja auch ziemlich viele Muskeln, obwohl die nichts weiter als einen Rack und ne Bank hatten.
 
unter old school BB stell ich mir BB zu zeiten arnies vor, vor dem ganzen blödsinn wie HIT, dogcrapp und ähnlich exotischem zeug.

den spirit des old school BB siehst du in pumping iron!
 
Ich verstehe unter Old School BB:

1. schwere Grundübungen
2. progressives Wiederstandstraining
3. so wenige Iso`s und Exotenübungen wie möglich
4. knackige kurze Trainingseinheiten 30-60min (keine Marathoneinheiten)
5. Ernährung
6. wissen was man tut

MoM

1. check
2. check
3. ich bin der meinung, dass im oldschool BB um einiges mehr isos verwendet wurden, als heute üblich ist!
4. unter einem oldschool-training versteh ich lange trainingseinheiten mit hohem volumen.
5. teilweise check:)
6. auch nur teilweise check; zuverlässige studien existierten ja noch keine aber wahrscheinlich gerade deshalb hat man mehr intuitiv trainiert und gelernt auf die signale des eigenen körpers zu achten. heute regiert ja vor allem die theorie und wenn das trainingsystem vorschreibt 7 sätze à 4.5 wiederholungen mit einer xy-kadenz zu machen, weicht man so wenig wie möglich davon ab.:roll:
 
A

Anzeige

Re: Oldschool Bodybuilding ?
Zurück
Oben