Rainers Abrechnung mit Nordic Walking
Hallo Rainer,
da schreibst du aber ganz schön Tacheles. Und ich dachte immer, nur Kurt und ich bedienten uns der unverblümten Ausdrucksweise *kicher*
Ich hab das Thema neulich auch in privater Runde diskutiert. Bedenklich fand ich vor allem die Aussage
"ist x% effektiver als normales Walking...". Da hab ich mir dann gleich mal die Frage der Konkretisierung gestellt. Effektiver wofür?
Für den Fettabbau?
Dann muss mehr Energie umgesetzt werden als beim normalen Walking.
Aber wie wird dieser Mehrumsatz bewerkstelligt? Durch den Stockeinsatz verlagere ich ja nur, entlaste also meine unteren Extremitäten. Ich hab dann zwar mehr Muskelgruppen im Einsatz, aber ich leiste dasselbe. Das konnte es also nicht sein.
Zwei Aspekte sind theoretisch denkbar:
1) Der Stockeinsatz ist vorwiegend vertikal, also in den Boden hinein. Dadurch wird von dem Stockeinsatz kaum etwas in Vortrieb umgesetzt, sondern eher als begleitend isometrisches Kraftausdauertraining mitgemacht. Dadurch würde mehr Arbeit verrichtet.
2) Durch den Stockeinsatz ist es möglich, bei gleicher subjektiver Beanspruchung höhere Fortbewegungsgeschwindigkeiten zu erzielen als bei normalem Walking. Auch dadurch würde ich mehr leisten.
Leider hab ich von Nordic Walking selbst keine Ahnung, kann hier also nur theoretische Überlegungen anstellen, abder dieser energetische Aspekt hat ich schon stutzig gemacht. Was sagt ihr dazu?
Aus pragmatischer Sicht finde ich Walking gut. Das ist für viele ein Anstoß und wer sich für teures Geld originalvomnordicwalkingverbandzertifizierte Stöcke kauft, der legt auch mehr Bindung an den Sport an den Tag.
Etwas seltsam ist es schon, dass ich so gut wie jedem Sporteinsteiger zum Walking rate und es selbst in der Form noch nie gemacht hab. Das fällt mir gerade so mal ein.
Egal, jetzt spring ich in die Laufschuhe, mach so als wär Sommer und lauf ein bisschen um die Alster. Ich muss zwar nicht abnehmen, aber falls es mal sein muss, dann weiß ich nicht, ob ich nordicwalkenderweise einen Energieumsatz pro Zeit hinbekomme, der 12 bis 13km/h im Laufschritt entspricht
Machts gut,
Euer Thomas
https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann2.jpg