so ist es ! (o.T.)
Thomas schrieb:
> ...steigt der Puls mit zunehmender Arbeit an.
> Beim mäßig trainierten Freizeitsportler kann man einen nicht linearen Anstieg der HF verzeichnen, wenn er bei konstant bei ca. 80 bis 90 Prozent seiner HF max trainiert. Im ersten Drittel steigt der Puls an, bis die target heartrate erreicht ist. Dort erreicht er ein Plateau, um auf dem letzten Drittel der Strecke nochmal leicht zu steigen. Bei gleicher Belastung hat in diesem Fall, die Beanspruchung zugenommen.
> 80 bis 90% sind allerdings sicher über der IANS, anders ergäbe es auch keinen Sinn. Im steady state gibt es keinen Grund, die Sauerstoffversorgung zu erhöhen.
> Gruß
> Thomas