Neue Übung erfunden

Johann69

New member
Hallo,

Da ich Probleme hatte mich bei Langhantelruden voll auf die Lats zu konzentrieren, hab ich mir folgende Übung überlegt.
Die Übung ist ungefähr nichts weiter als modifiziertes Langhantelrudern mit Kurzhanteln. Die Kurzhantel erlauben eine natürlichere Handhaltung, damit der Bizeps besser aus der Übung rausgehalten wird und ermöglichen eine stärkere Kontraktion der Lats.
Die Übung zu beschreiben ist ziemlich schwer, deßhalb hier zuerst eine Skizze:

Übungsskizze

Also man geht zuerst in die normale Langhantelrudernposition und nimmt sich natürlich zuvor zwei Kurzhantel in die Hände. Die Kurzhanteln hält man in der Hand nicht
geradlinieg, sondern leicht schräg. Und dann führt man die Kurzhanteln nach oben. Aber ungefähr so, daß die Bewegung mehr dem Langhantelrudern entspricht und nicht vorgebeugtem Seitheben !!
Die Kurzhanteln erlauben eine bessere
Konzentration auf den Rücken und vor allem man kann sie weiter nach oben bringen als eine Langhantel.

Wäre nett wenn das jemand mal ausprobiert und mir sagt, wie ihr die Übung findet. Bei mir wirkt sie unheimlich gut, da ich als zuhausetrainierender keine Latzugeinrichtungen etc. habe.
Vorallem nach Klimmzügen wirkt die Übung sehr gut.

tschüss
 
A

Anzeige

Re: Neue Übung erfunden
Hi Ioan!

Die Skizze ist ja der absolute Hammer, echt geil!;)

Klar, KH-Rudern mit 2 KHn anstatt einarmig, ist doch OK! Gibt es aber schon immer!

Viel Erfolg weiterhin damit!


PS: Ich bin auch ein sehr schlechter Zeichner!:)
 
Könnte mir vorstellen, dass die Übung auch zum Training der hinteren Schulter nützlich sein könnte. Habe jedenfalls schon mal einige gesehen, die ärend ihres Schultertrainings ein ähnliche Übung trainierten.
Könnte das hinkommen?
 
ich wäre froh wenn ich so gut zeichnen könnte :(

Mir bricht immer die Mine von den Bleistiften ab.... :(
 
Ich glaub die Übung ist im großen Arnie Buch drin. Könnte mir auch vorstellen dass sie recht gut ist.

Gruß Fujiama

P.S. Ich find die Zeichnung ehrlich geil!!! :D
 
@flashfucker69

Die Übung nennt sich vorgebeugtes Seitheben und sollte mir der hier nicht verwechselt werden, da bei vorgebeugtem Seitheben die Arme verstärkt zur Seite ausgebreitet werden.
 
@ioan
Ähh, will deinen Erfinder-Geist ja nicht schmälern, aber hast du schon mal KH-Rudern gemacht? Das hier kommt auf selbe raus, bloß mit beiden Armen gleichzeitig. Übrigens hast du den selben Radius beim T-Bar-Rudern auch. Bei uns im Studio gibt es eine Precor-Maschine, die genau den Bewegungsablauf deiner Übung beinhaltet. Je nach griffart belastet die auch den hinten Delta, denn der wird je nach Neigung sowohl beim LH, als auch beim KH-Rudern beansprucht.

Ansonsten aber hammer Skizze :D

In Liebe
Norbi :)
 
@Norbert

Ja natürlich hab ich das gemacht, ist auch Standart in meinem Programm, allerdings habe ich da nie ein so gutes Latgefühl, wie bei dieser Übung.

ciao
 
@ Ioan

Bei deiner Übung sollteset du darauf achten, dass du die Hanteln nicht so weit weg vom Körper und ungefähr in Bachnabelhöhe (neben dem Bauchnabel) hochziehst. Des weiteren die Beine leicht einkniggen und den Rücken gerade halten. Hältst du die Hanteln zu weit oben und zu weit auseinander belastest du eher die hintere Schulter und den Trapezius als den Lat. Sonst gute Übung, wenn nicht Ungleichgewicht bei den Muskeln besteht, da dieses Allgemien durch KH-Übungen noch verstärkt wird. ;)
 
scheint ganz gut zu sein... die Übung - nicht die Zeichnung ...hehe kleiner spaß (is ja nur ne skizze):D :D :D :D :D
 
Zurück
Oben