Neigung zu Übergewicht ist oft vererbt

Nichts als ein Klischee

>>"Es wäre doch vermessen anzunehmen, schlanke Menschen seien grundsätzlich nur deshalb schlank, weil sie einen stärkeren Willen hätten."

Es ist keine annahme noch sonst etwas, sondern eine tatsache.<<

Welch "edle Geister" müssen sich hinter manch dünnen Heringen verbergen? Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen...
 
Das stellt die Theorie vom Anerziehen auf den Kopf

Wenn das viele Essen "anerzogen" ist, warum betrifft es dann nicht alle Geschwister gleichermaßen? Warum sollte Dein Bruder etwas erlernt haben, was Dir völlig abging?

Davon ab: Könnte es nicht auch sein, daß der ständige Essenszwang geradezu eine Aversion beim Kind auslöst?
 
Re: Nichts als ein Klischee

Hallo Elke,
Ich verstehe zwar dein Herings_Aussage nicht (bitte mir zu erläutern), auf jeden Fall hat sich die Tatsache ganz allgemein bezogen.
Die Psyche ist ein extrem streitbares thema, ich habe dazu schon einmal geschrieben, da einerseits nur sehr wenig an relevanter forschung andererseits sehr viel an pseudo-forschung vorhanden ist.
Auf jeden Fall, darüber mag sich jeder selbst, oder eben auch nicht im klaren sein, ist DIE PSYCHE der alles-entscheidende und kritische Faktor im Menschen (natürlich auch in anderen Lebewesen, jedoch lasse ich dies einmal ausser betracht).

Wir leben vorwiegend in unseren Psychen!, minimalst in der eigentlichen physischen welt, ALLES wird in deiner psyche verarbeitet, verschieden aufgefasst, verknüpft,...
Die gleichen Signale werden von einer anderen Person wieder völlig anders interpretiert, so ist es ebenso möglich dass jemand engel herumflattern sieht (wenn man es jetzt aufs visuelle bezieht, oder stimmen höhrt etc...).
Wir schlafen 40% unseres lebens und haben dabei die sinnesreiz-auffassung auf ein miminum minimiert während wir voll und ganz uns der verarbeitung, zuordnung etc, der aufgefassten Information widmen, was uns wiederum nachhaltig prägt. *das ganze ist ohnehin so unvorstellbar komplex, dass es kaum sinn macht darüber zu diskutieren, da wie ich schon sagte es eh kaum vorstellbar ist)

Will darauf aber nicht wirklich genauer eingehen, wie gesagt jeder soll sich dessen bewusst werden, falls er lust hat, oder eben nicht.

mfg,
Lorenz
 
Re: Das stellt die Theorie vom Anerziehen auf den Kopf

Hallo Elke,
ich konnte mich davon frühzeitig lösen, machte viel mehr Sport und war früher aus dem Haus als er. Ich habe mein Verhalten komplett umgestellt, er hat seins beibehalten.
Gruß Rainer
 
Re: Das stellt die Theorie vom Anerziehen auf den Kopf

Könnte es nicht auch sein, daß der ständige Essenszwang geradezu eine Aversion beim Kind auslöst?

Ja, man hat eine Aversion aber man hat halt den Essenszwang immer im Kopf, denn in meinem Fall war es so, dass man mich als Kind auch mit dem Essen verfolgen musste, damit ich ueberhaupt was ass - als ich dann mit ca. 12 Jahren nicht mehr zum Ballett und Schwimmen durfte, weil ja Schule wichtiger war und Klavier spielen auch begann das das "dicke" Elend. Naja, und da ich das mit dem Essen reintrichtern immer noch im Hinterkopf hatte, hab ich halt gegessen und gegessen - gesunde und ungesunde Sachen vollkommen egal. Naja, und die Familie war froh, denn das Kind war nun endlich nicht mehr untergewichtig und so zierlich. Bis sie dann eines Tages merkten...oups...nun hat'se zu viel...und sie haben's gar nicht so richtig mitbekommen, ploetzlich war ich "dick". Das ist nun ca. 15 Jahre her und ich habe immer noch Probleme dies loszuwerden...was aber mehr damit zu tun hat, dass ich wann immer ich Stress habe, anfange zu fressen...naja, und Stress ist halt nichts seltenes!
Sprich ich falle immer wieder in alte Verhaltensmuster rein...

Gruesse vom Kampfzwerg
 
Zu Jackie

Ich weiß nicht, ob man davon reden kann, daß dicke Kinder üblicherweise keine geregelten Mahlzeiten zu sich nehmen. Von vielen Leuten wird doch eher das erzwungene Teller-leeressen als Ursache gesehen.

Ich glaube allerdings gar nicht, daß das wirklich so ein bedeutender Faktor ist, denn auch auf solche >>Eßerziehungsversuche<< reagieren Kinder ganz unterschiedlich.
 
...natürlich ist der Bauplan unseres Körpers in den Genen festgelegt - und es gibt (Gott sei Dank!") viele verschiedene Baupläne.
Man kann aus einer Ente keinen Raubvogel machen, aber es gibt dicke und weniger dicke Enten .... schnittigere und weniger schnittige Raubvögel.

Die Gene sollten nicht als Ausrede benutzt werden um alle menschlichen Schwächen zu rechtfertigen.


Grüße
Gerhard

Alles kann der Mensch den Genen nicht überantworten, etwas muss es selbst tun!
 
Vorbildfunktion ist wurscht?????

Erst am Wochenende lief mir eine Familie über den Weg, wo sowohl Vater als auch Mutter geschätzte 100 kg am Leib trugen, der Sohn, vielleicht 10 Jahre alt, genauso propperund wie seine Eltern. Typisches Zeichen dafür, daß in dieser Familie NUR gefressen wird.
 
Re: 100% pure BS...

Hallo Sentinel,
vielleicht gehst du mal ne Runde Joggen oder isst ganz langsam ein Stück Schokolade, beides beruhig und hilft die Gedanken zu sammeln. Verstehst du meine Kernaussage?
HSusi
 
Re: Geisterstunde

Hallo HSusi,
andere sagen auch "Unterbewußtsein" dazu und das ist wissenschaftlich erwiesen, was ist also falsch daran?
Gruß Rainer
 
Re: 100% pure BS...

tja, ersteres steigert die endorphin werte letzteres die serotonin werte, welches sich beiden positiv auf die emotionale ebene auswirkt, auf jeden fall kannst du ja gerne auf letzteres zurückgreifen, oder auf was du willst.
Überlasse es bitte mir was welche methoden ich dafür anwende (sonnenlicht reicht ebenfalls aus um die serotinin werte zu steigern). Tja den endorphin-kick gebe ich mir ohnehin sogut wie jeden tag.
Nein, deine Kernaussage ist schwer nachzuvollziehen, offensichtlich glaubst du aussagen und ferndiagnosen bei minimalem informationsgehalt, welcher sich in meinen paar zeilchen wiederfindet, treffen zu können. Gerade solche Vorurteile lassen schränken unsere lebensqualitäten massiv ein (allgemein auf vorurteilhaftes Gedankengut bezogen). Verstehst du diese kernaussage?
mfg,
Lorenz
 
Re: Geisterstunde

Hallo Rainer,
Manche wollen es absichtlich nicht verstehen, auch das finde ich okay und akzeptiere es.
@HSusi: (steht das H für Heul ???, *neugierigbin*)
(Soweit ich weiss ist der Darm, dass einzige Organ welches selbstständig ohne Gehirn arbeiten kann, natürlich solange er versorgt wird).
Ach ja vielleicht hab ichs ja mit dem vollständig ein bisschen übetrieben, es mag ja sein, dass in manchen seltenen fällen ohne kontrolle des gehirnes (gehirntot) noch ein muskelzucken (aufgrund elektronischer reize, welcher herkunft auch immer vorhanden sein mag) :winke:

BTW: Aber schliesslich gibt es ohnehin die freie wahl bei gehirntot, etwaige organe spenden zu lassen um andere menschen zu retten, oder statt dessen so lange dahinzurotten, bis die meisten organe völlig unbrauchbar sind.
In meinem Falle würde ich auf jeden Fall ersteres in betracht ziehen, wobei allzuviele gedanken sollte man sich da jetzt auch nicht darüber machen, ist halt ein ziemliches extrembeispiel .)

mfg,
Lorenz (der ca 7,5h/tag träumt)
 
Re: Geisterstunde

Hallo Lorenz,
bei der Träumzeit pro Tag solltest Du ins Marketing wechseln, creative Träumer werden da immer gesucht und man wird auch noch dafür bezahlt.
Gruß Rainer
 
Re: Geisterstunde

Hallo Rainer,
Hmm, naja ich will mit dem Marketing usw. Zeugs nicht wirklich was zu tun haben, der Job sollte einem wirklich Spass machen und nicht bloss wegen geldeinbringerei dienen.
Je weniger man machen muss, bei gleichzeitig hohem gehalt, desto schlimmer das betriebsklima meiner meinung nach; mobbing, intrigen etc. :)

Naja ich schlafe ca 8-8,5h/tag(bei 24h) davon brauche ich ca 30-45min zum einschlafen, den rest träume ich. Ob man die studien nun ernst nimmt oder nicht welche besagen dass man 5traumphasen zu je 90min hat, mag dahingestellt sein. Auf jeden Fall habe ich selbst empirisch gemerkt das dies zumindest für mich das optimale verhältnis ist, und tatsächlich ist es so dass man sich am fittesten fühlt, wenn man dann nach verstreichen dieser zeit geweckt wird (meistens jedoch wacht man ohnehin von selbst auf, so eine art inner uhr eben, der körper und geist ist ja extrem adaptiv :winke: ).
Sicher es gibt auch menschen die schlafen nur 5h, und fühlen sich fit, ich brauche eben 7 1/2 :)
Anm.:Dies setzt natürlich einen beständigen Schlafzyklus voraus.

lg,
Lorenz
 
Teller-leeressen

Das mag schon sein, aber warum gibt es dann heute viel mehr übergewichtige Kinder als früher, wo doch sicher heute viel weniger Kinder ihren Teller leeressen müssen?
 
Re: Teller-leeressen

Hallo Anonym,
wer sagt Dir das? Vielleicht müssen die Kinder ihren Teller leer essen, deren Eltern als Kinder auch ihren Teller leer essen mußten, und dann kommen im Gegensatz zu früher die ganzen Süßigkeiten, Schokolade, Colas, ........ noch hinzu.
Gruß Rainer
 
Muß man menschliche Schwächen rechtfertigen?

Warum muß man sich überhaupt rechtfertigen dafür, daß man so ist, wie man nunmal ist? Der Rechtfertigungsdrang bei Dicken erwächst doch meist daraus, daß sie von ihrer Umwelt vermittelt bekommen, sie DÜRFTEN eigentlich nicht so sein, wie sie sind.

Im Gegensatz dazu gibt es natürlich auch den selbstbewußten Dicken, der sich ein Ei darauf pellt und sich von niemandem ans Bein pinkeln läßt.
 
Zurück
Oben