Nehmen größere Muskeln schneller zu als kleinere?

major123

New member
Hallo,

vorerst muss ich sagen das mein Trainingsplan sehr ausgewogen ist.

Habe mich von hinten bis jetzt noch nicht angeschaut seitdem ich trainiere, dennoch habe ich heute mal vom Rücken ein Foto gemacht und musste schockierend feststellen das mein Rücken im Gegensatz zu den Armen extrem gewachsen ist. Übertrieben gesagt sieht es so aus als wie aus einem dicken Baum dünne Äste rauswachsen. Natürlich mache ich Dips und Klimmzüge, aber anwas liegt das? War das bei euch auch so?
 
A

Anzeige

Re: Nehmen größere Muskeln schneller zu als kleinere?
Interessante Frage.
Ich persönlich denke zwar nicht, dass dem so ist, aber ich kann mich auch irren.
Im Prinzip trainiert man, sofern man mehr Muskelmasse besitzt auch mehr Mukelstränge, bzw. dickere Muskelstränge. Es kann möglich sein, aber ich denke eher nicht, das dem so ist.
 
...kleine muskeln wissen nicht das sie klein sind darum wachsen sie auch gleich schnell wie grosse ! ABER wie schon die namen sagen: "grosse" sind groß und sieht man einfach besser ! kleine 1,5m menschen fallen in den masse auch weniger auf als ein 2m lulatsch !!

in relation werden wie wohl gleich wachsen...... 8)
 
wenn man das so betrachtet und jeder muskel gleich zu nehmen würde wär es irgendwann komisch
Ich mach mal ein Beispiel

Bizeps nimmt 10g pro Tag zu

Bein ebenso


Nach 90 tagen wären wir bei 900g nach 180 tagen bei 1,8kg bei 320 tagen wären wir bei 3,2kg

Dann würde jeder Bizeps 3,2kg Muskelmasse zu genommen haben, wie deine Beine auch.

Dann müsste der Bizeps so groß wie dein Bein sein :)
 
@krijo

fein gerecchnet,aber ich glaube,dass du weißt,dass das wachstum prozentual gemeint war.

wenn das bein 5% muskelmasse zunimmt,dann der bizeps auch.

aaaaaaaaaaaber ich kann da persönlich gut gegensteuern.lat und tri wachsen bei mir wie "hulle" und der bizeps hängt ziemlich hinterher.theoretisch wächst vlt. alles gleich aber praktisch seltenst.der rest wie bein ,brust,nacken und co. stechen da wenig hervor und befinden sich im "normalen" bereich.

mfg greg
 
naja aber was sind 5% muskelmasse?
Wie kann man den genau darauf trainieren das man überlal 5% Muskelmasse zunimmt?

Bei mir wächst alles gut nur Bizeps und seitliche Schulter wollen nicht so wie ich das gern hätte :)
Dafür hab ich gute Anlagen in den Beinen und Brust.

Wenn man überall 5% zu nehmen würde dann müssten diese Muskelgruppen bei mir nicht zurückhängen

Ich denke jeder Muskel wächst anderest, manche brauchen länger manche schaffen es schnell. Aber der unterschied ist nicht sehr enorm groß nur so das man es grad so bemerkt :)

Wenn man immer gleichviel Muskelmasse zunehmen hätten ja nicht so viele immer probleme mit einzelenen Muskeln weil sie nicht wachsen wollen :D
 
Hallo,

vorerst muss ich sagen das mein Trainingsplan sehr ausgewogen ist.

Habe mich von hinten bis jetzt noch nicht angeschaut seitdem ich trainiere, dennoch habe ich heute mal vom Rücken ein Foto gemacht und musste schockierend feststellen das mein Rücken im Gegensatz zu den Armen extrem gewachsen ist. Übertrieben gesagt sieht es so aus als wie aus einem dicken Baum dünne Äste rauswachsen. Natürlich mache ich Dips und Klimmzüge, aber anwas liegt das? War das bei euch auch so?

Ich glaube dass hat was mit der Genetik zu tun! Ich bin der Meinung dass jeder Mensch eine MG hat die besonder gut ausgeprägt ist und eine MG die immer etwas hinterher hinken wird.
 
Blödsinn, sowas wie seine Genetik kann man mit dem richtigen Tricks ausbessern.
Bsp:
Arme: Wer 60kg curlt und 40kg dipt hat keine kleinen Arme
Beine: Wer 130kg 20mal beugt hat keine kleinen Oberschenkel
beides Zitate aus dem Forum...
Man muss nur auf seine Schwächen eingehen und dann kann man diese richtig trainieren. Gut Ding braucht Zeit!
 
Blödsinn, sowas wie seine Genetik kann man mit dem richtigen Tricks ausbessern.

Hahahah ....was lieb ich solche Theoretiker wie dich. Wir gehen mal davon aus (oder müssen davon ausgehen) dass der TE alle Muskeln gleichmässig/gleich oft in der Woche trainiert! Warum glaubst du geht dann sein Rücken auf wie ein Germknödel und sein Arme nicht? Dass hat in meinen AUGEN schon was mit der Genetik zu tun. Es gibt leute, mich eingeschlossen, die müssen gewisse MG nicht so hart massakrieren wie andere MG weil sie sonst zu sehr wachsen. Und dass hat sehr wohl was mit der Genetik zu tun.
 
Blödsinn, sowas wie seine Genetik kann man mit dem richtigen Tricks ausbessern.
Bsp:
Arme: Wer 60kg curlt und 40kg dipt hat keine kleinen Arme
Beine: Wer 130kg 20mal beugt hat keine kleinen Oberschenkel
beides Zitate aus dem Forum...
Man muss nur auf seine Schwächen eingehen und dann kann man diese richtigt trainieren. Gut Ding braucht Zeit!

der einfluss der genetik ist imens, das kann ich dir versprechen!
 
Und ich kann dir da mit guten gewissen zustimmen...

Aber offensichtlich will das der eine oder andere nicht wahrhaben ;-))
 
Genetikk wird den Muskelaufbau denk ich mal so beeinflussen das es manchen Muskeln ehr bei starker Belastung wachsen lässt und andere schon bei kleinerer. Würde ja sonst keinen Sinn machen wenn man von der Gentikk aus einen Muskel schlecht wachsen lässt bei der selben belastung wie die anderen Muskeln. Wäre in der Natur zum Überleben sehr schlecht!.

Z.b. Bizeps wollte bei gleichen Satz/ Wiederholungen bei mir nichjt wachsen. Trizeps hat bei kleinen gewichten sofort einen immensen Sprung gemacht, Ich hab Hammercurls probiert mit 16kg anfangs und er ist gewachsen :)
Mach ich aber wieder eine Übung wo ich nur wenig gewicht nehmen kann z.b. Curls im Sitzen dann wächst er nicht. Ist mir halt aufgefallen
 
Genetikk wird den Muskelaufbau denk ich mal so beeinflussen das es manchen Muskeln ehr bei starker Belastung wachsen lässt und andere schon bei kleinerer. Würde ja sonst keinen Sinn machen wenn man von der Gentikk aus einen Muskel schlecht wachsen lässt bei der selben belastung wie die anderen Muskeln. Wäre in der Natur zum Überleben sehr schlecht!.

Z.b. Bizeps wollte bei gleichen Satz/ Wiederholungen bei mir nichjt wachsen. Trizeps hat bei kleinen gewichten sofort einen immensen Sprung gemacht, Ich hab Hammercurls probiert mit 16kg anfangs und er ist gewachsen :)
Mach ich aber wieder eine Übung wo ich nur wenig gewicht nehmen kann z.b. Curls im Sitzen dann wächst er nicht. Ist mir halt aufgefallen

Ich glaube diese Übung streiche ich jetzt und ersetze sie durch eine andere.
 
Es ist persönliche Veranlagung, nicht mehr und nicht weniger!
Bei manchen Leuten wächste der Oberarm (um das vorherschenden Vokabular zu verwenden) wie "hulle" (bestes Beispiel hier aus dem Forum: Pat) und bei manchen sind es einfach andere Körperpartien. Freund von mir trainiert 1x alle 2 Wochen Beine(!!) u trotzdem wachsen die Dinger wie Unkraut. Bei mir ist es ähnlich: Oberarme sind meine Schwachstelle sowohl Bizeps als auch Trizeps. Um solche genetisch bedingten Defizite zu korrigieren muss man halt seinen TP anpassen. Es gibt ja nicht ohne Grund den Spruch, dass jeder TP anders ist (oder anders sein sollte... :roll: )
 
Es tut mir leid wenn ich mit meinem Post jemanden jetzt beleidige, aber anscheinend könnt ihr alle nicht lesen, vielleicht versteht ihr es einfach nicht, was ich mit diesem Satz gemeint hab!

Man muss nur auf seine Schwächen eingehen und dann kann man diese richtigt trainieren. Gut Ding braucht Zeit!

Zur Erklärung: Man kann auf seine Schwächen eingehen, diese speziell in seinem Trainingsplan behandeln und dann sollten alle Muskelgruppen gleichmäßig wachsen. Sprich man trainiert diese eine Muskelgruppe öfters/seltener/mehr Übungen/anderer Wdh-Bereich/mehr oder weniger Gewicht...

Bitte lesen, denken, und dann meinen Post in der Luft zerfetzen wollen. (Nur weil ich unter 40 Beiträgen hab, heißt das nicht dass ich keine Ahnung vom Trainieren hab.)
 
Ihr habt meinen Abend gerettet! Beine wachsen wie Unkraut aber Rest lässt sich Zeit.. -.- Jetzt hab ich wenigstens ansatzweise ne Erklärung.
 
eyy.....wenn ne frau mehr oberschenkel hat,als ich,was nicht schwer ist,weil diese bei mir genauso wir der bizeps hinterherhängen,dann finde ich das immer sehr bemerkens-bewunderns- und beneidenswert.also immer ran an die beine...respekt wirst du von der ganzen männergarde im studio bekommen.:clap:

mfg greg
 
Den hab ich schon^^ Werde schon von diversen Männern aus meinem Freundeskreis beneidet, die den Sport machen :) Die Frauen sind da allerdings seltsamerweise zweigeteilt.. ^^ Wobei ich jetzt nur noch auf Squats und Beinpresse setze. Werd die Tage mal n Foto hochladen, weil ich eh muskeltechnisch etwas rechtslastig bin und der rechte Oberschenkel aussieht, wie wenn man n Stück rausgeschnitten hätte?
Es muss ja Vorteile haben, wenn man Mesomorph ist ;)
 
da ich deinen kfa nicht weiß und jetzt einfach mal von einem beinmuskel ausgehe,kann es sein,dass sich dein oberschenkel schon anfängt zu teilen.das wär hammer....zum glück bin ich nicht in deinem studio,sonst würden wir um die wette squaten!

frauen sind demnach geteilter meinung,dass viele davon asugehen,dass männer auf zierliche stehen.aber ich denke,wenn du hier im forum rumfragst,wird jeder die sportliche der zierlichen vorziehen.hab ich letztens in einer zeitung gelesen:"models sehen nur angezogen gut aus,fitnessmodels auch in bikini"!so ungefähr...aber jetzt wieder btt!

mfg greg
 
A

Anzeige

Re: Nehmen größere Muskeln schneller zu als kleinere?
Zurück
Oben