Natural oder nicht?

A

Anzeige

Re: Natural oder nicht?
Hallo imported_theOne,

schau mal hier:
wird der .
Guter Artikel. Ich möchte Dich bitten, ihn als kompletten Text im Hauptforum zu posten, damit ihn auch alle sehen. Manchen müssen hier noch die Augen geöffnet werden.

sam
 
Alles drin, alles dran. Exzellenter Artikel... auch wenn ich mich mit dem "Letzte-Reihe-Penner" irgendwie angesprochen fühlte:D
 
Der Artikel hat ja ein paar nette Abschnitte drin, welche voll und ganz zutreffen, wie die Fotogallerie immer und immer wieder beweist.

Allerdings verstehe ich den eigentlichen Sinn des Artikels nicht ganz. Was willst du uns damit sagen?

Und was soll das mit dem Ziel? Wenn es erreicht ist, geniesse es? Und dann fertig? Wenn ich einen Sport ausübe, dann möchte ich darin besser werden. Ob das jetzt 100m Sprint oder BB ist. Ich will mich verbessern. Ansonsten geht ja der Reiz verloren zu trainieren. Ich bezweifle, das jemand mit Sprint anfängt, sich ein Ziel von 11.0s setzt, und, sobald das erreicht ist, sich damit zufrieden gibt.

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.
 
Nein

Nein das stimmt nicht es steht nur da das man es nicht so verbissen sehen soll. Die Ziele nicht aus den Augen zu verlieren und Spasssssss an der Sache in erster Linie stehen soll , und das vergessen die meisten Leute . Ist schon klar das man sich nicht gerne quälen soll , aber die Lust am Training sollte nicht verloren gehen ..!!!
 
also ich kann mich mit dem text nicht so ganz anfreunden
ich bin absolut und 1000% gegen doping und finde das es überall und immer verboten werden sollte egal wo (ja ihr könnt mich ruhig für die aussage hier zurechen schaft ziehen)

Und ich finde die frage wieviel ist natural drin zu 1000% gerechtfertigt den WER weiss das den ??
Also ich gehe mal sehr sehr sehr stark davon aus das das schwergewicht wenn die ihre 110 kg reinemuskelmasse auf 185cm verteilt in bewegung setzten das dort nichts mehr natural ist und auch sonst wird einem oft das Auge vertrübt den wenn man nur solche aufgeblasenen Stoffer sieht, die keine frage vermutlich 10x so hart und oft und lang trainieren wie ich, dann fragt man sich schon kann ich das auch schaffen ??
Ich will jetzt mal von mir so behaupten das ich häufig sagen kann der hat gestofft und der nicht so das ich mir nen eigenes bild von meinem Traum körper machen kann.
Jedoch können das die meisten nicht...
Übrigens ist es das selbe mit Models
aber sry wir "Männer" sind halt doch nen bissel blöd das wir zeitschriften von fraun kaufen die Watte fressen um abzunehmen um noch dünner zu sein das es uns garnicht mehr gefällt aber aus dem zwang der geselschaft raus müssen wir sagen die hat ne gute figur obwohl sie eigentlich zum kotzen ist.
Das problem ist dabei nicht unser mangelndes selbst bewusstsein zu sagen hey eigentlich ist mir die viel zu dünn sondern das problem ist das wir sowas auch noch fördern obwohl wir das garnicht schön finden.

P.S. Wenn ich hier jetzt zuviel verallgemeinert habe dann tuts mirleid man kann natürlich nie alle ansprechen
 
Original geschrieben von B-X
@VK1

Wie im Artikel bereits steht hat nicht jeder das Ziel höher, schneller, weiter, die Antwort steht also schon im Text
Mir ist klar, dass nicht jeder wie ein Profi-BB aussehen will. Das wollte ich damit nicht aussagen. Ich meinte, dass sich jeder für sich verbessern möchte. Sei es nun bessere Defi, mehr Masse, Gewicht, wie auch immer. Erfolg im Sport gehört doch zur Motivation, das Erreichen kleiner Ziele sind die Erfolge. Dafür macht man meiner Meinung nach Sport. Spass machen muss es selbstverständlich auch. Aber damit es noch mehr Spass macht, muss man, wohl gemerkt, meiner Meinung nach, kleine Erfolge ab und zu feiern können. Ansonsten geht der Spass und die Motivation flöten.
 
@VK1

Wie im Text schon steht ist das eben nicht bei jedem der Fall.

Darüber hinaus kenne ich auch reine Reihe von Leuten, die wirklich so eine Art Limit haben. Das haben Sie erreicht, dass reicht ihnen auch. Sehen seit Jahren zwar gleich aus aber sie sind zufrieden

@pauilishy

"Man soll dies und das" steht nicht so in dem Text und darauf möchte ich eigentlich auch nicht hinaus. Vielmehr steht am Schluss, dass ich Leute die diesen Sport auf eine etwas gelassenere Art betreiben können durchaus beneide.

@Burnie

Die frage wie viel Natural möglich ist, ist genauso sinnlos wie die Frage, wieviel mit Stoff möglich ist. Wie groß da die Unterschiede sein können zeigt doch einen Blick auf die Mr. O Bühne wo doch durchweg mit "gleichen Waffen" gekämpft wird. Ansonsten würde dort doch jeder wie Ronny Coleman aussehen.

Wenn ich Dir jetzt sagen würde, "Du natural sind mit sicherheit 80 kg bei 180cm drin" oder ich sage Dir "Mensch da gehen auch 120kg" wo ist da in Deinem weiteren Vorgehen der unterschied?
 
Ich kann jetzt nicht viel mitrden aber ich gebe mal meine Meinung ab. Du verharmlost Drogen und machst dich über "Hemden" lustig. Es ist jedem seine Sache ob er das Zeug nimmt aber es ist deine aufgabe alles zu tun daß er es nicht tut, da hast du versagt. deine Rechtschreibung ist hoffentlich nicht im heft genauso, und mir tun die Augen noch weh, änder mal das Design deiner Homepage, mir flimmert noch alles wenn ich wonaders hingucke. Designvorschläge findest du in jedem billigen Artikel wie zum beispiel 3 Klick Regeln.
 
@Rekrutor

Original geschrieben von Rekrutor
Ich kann jetzt nicht viel mitrden aber ich gebe mal meine Meinung ab.

Das ist doch schon ein Widerspruch in sich...


In dem Artikel wird gar nichts verharmlost und sich auch über niemanden lustig gemacht. Du solltest genauer lesen
 
Hey, ich war immer ein "letzte-Bankpenner" und hab auch über die Streber gelacht. Die Schulzeit war schon schön :D ;)


Trotzdem klasse Artikel.
Allerdings in einem Punkt stimme ich nicht ganz zu:

Leute, die von sich geben, sie sind natural, haben bestimmt nicht immer die Absicht, den Stoffkonsumierenden eins auszuwischen.

Das Problem liegt darin, dass es einen haufen von Freizeitstoffern und Discopumpern gibt, dich sich zuknallen und eine Kur nach der nächsten fahren, aber trotzdem nicht so aussehen, wie jemand, der eben schon seit 10 Jahren ohne Anabolika trainiert.
Hier muss man also unterscheiden können, zwischen Leuten, die Stoff fahren und nicht wissen, was sie tun und Leuten, die natural trainieren und genau wissen, was sie tun.
 
Wenn man überzeugter Naturalathlet ist, wo ist denn dann das problem wenn andere Leute, wie Du so schön sagst Discopumper, eben anders vorgehen...

Die Kernaussage des Artikels, für die Leute, die es bis jetzt immer noch nicht verstanden haben lautet: Wen scherrt es was andere machen?!
 
@B-X : ich glaub das problem ist , dass sich Anfänger einfach nicht vorstellen können , dass es ohne Stoff möglich ist , so ,,weit" zu kommen , weil sie einfach zu viel falsch machen..

also schreien sie halt mal ,,drogen" in die Runde

Aber wegen dem ,,was scherrt es einen was andere machen" kann ich dir nicht so ganz zustimmen:
- kann einfach interesse sein , also nicht um eins auszuwischen
- ein hinweis drauf , dass Hormone spritzen nicht sooo unschädlich ist, wie es oft dargestellt wird , ist auch nicht unbedingt verkehrt und man muss nicht oft recht unwissende ins offene messer laufen lassen

klar , sobald einer sagt ,,is ja eh gestofft" ist es was anderes , aba da is ja denk ich eh klar , dass es n scheiß is..

und wenn einer wirklich überzeugter naturalathlet ist und versucht, andere auf die nicht wirklich kontrollierbaren spätfolgen aufmerksam zu machen , seh ichs eher als positiv , solangs nicht zu aufdringlich ist..

PS: hab kein problem wegen stoff !!!ich bin kein überzeugter naturaler , werd wohl so in 5-6 Jahren selber mal zur Spritze greifen , aber eben erst , wenn kaum mehr so was rauszuholen ist , also beitrag ernst nehmen *g*..

also würd ich n bissl genauer differenzieren zwischen denen, die hirnlos rumbrüllen und denen , die sich was denken..
 
@Andy 3

Ich glaub es ist immer noch nicht so ganz klar, was ich mit einer recht einfachen Aussage wie "Was scherren mich die anderen" ausdrücken möchte.

Nun, wenn man wirklich überzeugter Naturalathlet ist, dann was kümmert es wenn andere Leute zur Nadel greifen. Ich trinke auch kein Alkohol und zieh mir irgendwelche Drogen durch die Nase und treib mich nicht dann in den Szeneschuppen rum um genau den Leuten, die das tun mit erhobenem Zeigefinger zu erklären, dass das ganz böse ist, was sie da machen.

Um es präsziser auszudrücken: Wenn ich von einer Sache überzeugt bin, sollte ich mich dann von anderen Leuten von meiner Meinung abbringen lassen? Wenn ich denke, natural ist bei mir dies und das möglich, das möchte ich erreichen, sollte ich dann meine Ziele ändern nur weil mir jemand sagt "Du, also ich nehm was!"

Egal ob mit Roids oder ohne, wenn man BB als ambitionierter Athlet betreibt, muss man versuchen das zu erreichen was vorher eben nicht möglich schien. Ganz einfach.

Seh ich BB wie die Gruppe von menschen, die ich im letzten abschnitt meines Artikels ansprechen, dann spiele obengenannte Gründe ohnehin keine Rolle.
 
@B-X :

wenn ich ÜBERZEUGTER Natural-BB bin ( MIT HIRN !!! von anderen braucht man ned reden , da is alles klar.. ) , dann
werd ich mich doch folgendes fragen :

Sollte ich nicht versuchen , fehlgeleitete ,,newbies" ( auch welche, die evtl scho 5 jahre dabei sind , aber eben noch was tun KÖNNTEN ohne spritzen ) davon abzuhalten , sich was zu spritzen , obwohl sie auch mit sehr viel weniger risiko noch was rausholen könnten, vielleicht halt mit mehr aufwand ?

und ich rede auch nicht von denen , die was nehmen wollen , weil sie wissen , an ihrer Grenze angelangt zu sein , sondern von denen , die einfach fast kei ahnung haben , und das ist bei weitem die mehrheit..

also mir ist schon klar , dass du s als beleidigung siehst , wenn man dich zb fragt, ob du stoffst (weil du schätzungsweise mal genug ahnung hast *g* ) ...
aber es gibt genug andere Fälle , bei denen die Frage vielleicht gerechtfertigt ist , weil sie sich damit nur scheiße einbrocken würden..

also ich würd die frage an sich nicht verurteilen , wenn sie überlegt gestellt ist ..

das problem ist halt , dass die ganzen neuen einen 80kilo definierten typ sehen und denken , er muuuuss stoffen , deswegen kann ich verstehen , dass dich aufregt ...

den vergleich mit dem Alkohol würd ich so nicht sehen ,weil es sind erstens viel mehr leute , 2tens ist ein gewisser gesellschaftlicher druck da und drittens sind die folgen einzuschätzen
 
Original geschrieben von Andy3 den vergleich mit dem Alkohol würd ich so nicht sehen ,weil es sind erstens viel mehr leute , 2tens ist ein gewisser gesellschaftlicher druck da und drittens sind die folgen einzuschätzen
Nur weil mehr konsumieren ist es ungefährlicher?
Nur weil andere nehmen, musst du auch? Gruppenzwang?
Die Folgen _wären_ einzuschätzen, _können_ tun es aber längst nicht alle.
 
etwas verspätete Antwort :D :

Ja , Gruppenzwang ..
sollte es nicht geben , ist aber in der Realität so ..
erstens begründet dadurch dass es alle tun
zweitens dadurch begründet , dass es in der gesellschaft verankert ist , also eine abweichung 99% als komisch gesehen wird...
klar ist das scheiße , es sollte nicht so sein , ist aber leider so..

dass die folgen einzuschätzen wären und dass es dadurch nicht ungefährlicher wird ( auf stoffen bezogen ) stimm ich mit dir überein , allerdings finde ich , dass man fragenden keinen vorwurf machen kann , WEIL so viele die folgen weder einschätzen können noch wollen..

und eine ,,warnfrage " ist finde ich auf jeden fall nicht verkehrt , wenn der jenige ahnung hat wird man es der antwort entnehmen können
 
Ich finde das Argument, dass man erst anfangen sollte, Anabolika zu nehmen, wenn man an seiner genetischen Grenze angelangt ist, nur eingeschränkt wirksam.

Denn damit soll ja eigentlich nur verhindert werden, dass jemand leichtsinnig mit dem Stoff umgeht, denn wer so lange diszipliniert trainieren konnte, dass er an seinem Limit angelangt ist, dem kann man auch Stoff in die Hand drücken...

Denkste.

Viele Profies haben schon in jungen Jahren angefangen, wobei ich die damit verbundenen Risiken nicht schön reden will.
Nur ist die Frage, ob Stoff oder nicht, nur von einem selbst abhängig und des Wissens über die Risiken.

Die große Zahl an Gesundheitsschäden, die durch Anabolika entstehen, sind in Wirklichkeit nicht auf den Stoff zurückzuführen, sondern auf die Leichtfertigkeit mit diesen Mitteln umzugehen.

Bei professioneller und moderater Anwendung sind die Gesundheitsrisiken von Stoff nicht höher als bei Alkohol oder beim Rauchen, wenn nicht sogar geringer.
Nur leider ist das eben sehr umständlich und wir leben in einer Welt, in der jeder soviel wie möglich so schnell wie möglich haben will, ohne dabei groß an das Morgen oder Übermorgen zu denken.
 
A

Anzeige

Re: Natural oder nicht?
Hallo imported_Duke,

schau mal hier:
wird der .
Zurück
Oben