Muskeln und Größe = ?

Honskeh

New member
Aloha.
Gestern beim trainieren ist mir aufgefallen, dass einer, der so aussah als hätte er die brust eines 10jährigen mädches beim butterfly ungefähr das doppelte wie ich gestemmt hat (ich seh immerhin aus wien 15jähriges mädchen...;) ).
Meine frage dazu: inweifern stehen größe und muskeln zueinander im verhältnis? also ich denke, einerseits hat natürlich derjenige, der 1,90m groß ist, in der brust mehr muskeln auf einem gebiet, als der, der nur 1,70m groß ist, aber ist das so ausschlaggebend? dann haben ja kleinere im bezug auf das aussehen voll den vorteil, weil sie nicht so lange trainieren müssen, bis sie trainiert aussehen....goil...:p :D
 
1. Kraft kommt nicht vom Aussehen. Es gibt Leute, die sind von natur aus einfach kräftiger als andere, obwohl sie nicht so aussehen.
2. Ja, kleinere haben den Vorteil, dass bei ihnen die Muskeln schnell sichtbar werden bzw sie massig aussehen, allerdings ist das nur auf Fotos von Vorteil.
In der Realität sieht man die Größenverhältnisse.
 
@peterpan:
jagut, bin ja selber nicht viel älter, von daher......ich finde, da sollte man sich nicht übertrieben auf den kopf stellen. aber eigentlich haste recht. ;)

@duke:
danke, das find ich ein stück gut.
 
naja, wenn du mal bedenkst:
es gibt einen wdh-bereich für den aufbau und einen für kraft!;) du kannst total stark sein, aber nur geringe masse haben! die kraft kommt vor allem durch das zusammenspiel der einzelnen muskelphasern! dieses zusammenspiel verbessert sich ständig!
 
ah, i see.
und wie kann ich direkt auf kraft anstatt auf aufbau trainieren?! sozusagen "synapsen" in den muskeln bilden?!
 
Zurück
Oben