Muskeln nach "crash"-diät...

pingelchen

New member
...werden die muskeln, die während einer crashdiät verloren gehen, eigentlich wieder schneller aufgebaut mit einem krafttraining als wenn man zusätzlich muskeln aufbauen wollte (also praktisch muskelmasse, die man noch nie hatte)?

ps: schneller im dem sinne, dass normal ca. 2 kg muskelaufbau im jahr realistisch ist aber abgehungerte muskelmasse evtl. schneller zurückerlangt werden könnte

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
A

Anzeige

Re: Muskeln nach "crash"-diät...
Weiß ich nicht genau,

liebes pingelchen,
im Prinzip müßte es gleich lang dauern. Schließlich sind alle Muskeln schon von Geburt an vorhanden. Und die, welche man sich mal antrainiert hatte und die dann auf "Normalform" mangels Widerstandstraining zurückgegangen sind, müßten genau so lange brauchen, wenn man sie denn wieder trainieren würde als die, welche man erstmalig hypertrophiert.
Gruß Rainer
 
Mit Hausfrauenlogik überlegt....

Hi Pingelchen,

Erstes Startszenario: Angenommen Du hast als Anfangszustand zwei Probanden mit gleicher Genetik und gleicher Muskelmasse. Einen davon lässt Du 2 kg Muskelmasse abhungern, den anderen nicht. Nun setzt Du beide dem gleichen Trainingsreiz aus. Da die Hypertrophie nicht linear verläuft, sondern sich exponentiell der genetisch terminierten Maximalmasse nähert, sind die abgehungerten 2 kg des ersten Probanden schneller wieder antrainiert, als die zusätzlichen 2 kg Muskelmasse des zweiten Probanden.

Es dürfte aber keinen Unterschied machen, ob der Proband mit der geringeren Muskelmasse sich die Differenz zu seinem genetisch gleichen Konkurrenten abgehungert hat, oder ob er wegen geringerem Trainingsreiz nie mehr Muskelmasse hatte. Einen Memory-Effekt für vorhanden gewesene Muskelmasse gibt es meines Wissens nicht.

Zweites Startszenario: Der erste Proband hat durch einen geringeren Trainingsreiz eine geringere Muskelmasse. Nun hungert sich der zweite Proband seine durch einen höheren Trainingsreiz vorhandene Muskelmasse ab, bis beide Probanden über die gleiche Muskelmasse verfügen. Anschließend müßte der Muskelaufbau bei gleichem Trainingsreiz gleich schnell erfolgen.

Mein Fazit: Du hast Deine Frage ist unpräzise gestellt, eine eindeutige Antwort ist somit nicht möglich. :winke:

LG Christiane

http://www.christiane.langheim.info/drache.jpg
 
nach einer langen trainingspause zb legt man eindeutig schneller wieder zu als ein anfänger....würd sagen es sollte nach diät gleich sein.
cheers,klaus
ps:für 2kg braucht nicht mal ein mädl,das grad anfängt, länger als ein paar monate.....
 
Hallo Pingelchen
Ja, es braucht weniger Aufwand schon einmal vorhandene Muskeln aufzubauen als noch nie vorhandene Muskeln.
Stichwort "Memory-Effekt" des Körpers.
Das ist ja u.a. auch der Grund, weshalb ein Profisportler nach einer laaangen Verletzungspause relativ schnell wieder aktiv sein kann, und nicht quasi seine ganze Karriere nochmals aufbauen muss - um es mal etwas überspitzt zu sagen.

Grüsse
Rik
 
Ja aber...

... liegt es nicht eher daran, dass ein Sportler nach einer Trainingspause effektiver trainiert, als ein Anfänger, der sich erst mal physisch und mental an die ungewohnte Belastung gewöhnen muss?
Sollte es einen Memory-Effekt geben, würde ich ihn eher im Kopf als bei den Muskeln suchen.

LG Christiane, die ihre Trainingspause beim KT in Jahrzehnten angeben kann... /phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif

http://www.christiane.langheim.info/drache.jpg
 
Profisportler...

haben für ihre Sportart eine optimale Genetik, sonst wären sie gegen die Konkurrenz erfolglos. Ist es nicht so, dass diese gute Genetik in Kombination mit Disziplin und optimaler medizinischer Betreuung die Profisportler nach einer Verletzungspause schnell wieder aktiv werden lässt? Und ist es nicht so, dass diese Profisportler noch recht lange brauchen, bis sie wieder ihre alte Leistungsstärke wieder erreicht haben? Ich meine ja nur... :winke:

LG Christiane

http://www.christiane.langheim.info/drache.jpg
 
woran es liegt...

weiss ich nicht,aber das man auch nach sehr langer pause enorm schnell aufbaut is für mich eine tatsache.
könnte auch am zns liegen,wer weiss das schon???(kurt vermutlich:)!)
cheers,klaus
 
Re: Profisportler...

es steigern sich auch hobbysportler recht schnell,wenn sie nach langer pause wieder anfangen....sie liegen nur generell auf einem anderen level....
profis sind nach einer verletzungspause oft kraftmässig schnell besser als vorher,wird an der medizinischen betreuung liegen wie du richtig sagst:):)...
cheers,klaus
 
Ja klar, aber....

...bedenke, wie lange ein Profi (ein Hobbysportler ebenfalls) braucht, um einmal sein Potential auszuschöpfen. Das sind Jahre! Nach einer Verletzung wird man vielleicht ein paar Monate brauchen, um wieder "der Alte" zu sein :):winke:. Die medizinische Betreuung kann ja den Trainingsaufwand nicht ersetzten, sie kann lediglich den Heilungsprozess vorantreiben und so die Basis für die Wiederaufnahme des Trainings sein.
Allerdings möchte ich dir recht geben, dass die medizinische Betreuung in den letzten Jahrzehnten viele Verbesserungen erfahren hat und damit Höchstleistungen erst möglich gemacht hat.

liebe grüsse
Rik
 
hi klaus,

ich habe ebenfalls eine art crash-diät gemacht letztes jahr. habe in 6monaten 20-25kg abgenommen. so war ich diesen winter bei 72kg. nun mache ich aber seit letztem jahr september krafttraining. mittlerweile wiege ich 77kg, esse aber nicht mehr als vorher (ein bissl vielleicht schon aber nicht viel). kann es sein, dass diese 5kg hauptsächlich muskelmasse sind ? müsste doch eigentlich so sein, da ich diese muskelmasse vorher ja schon hatte...
 
5kg muskelaufbau in einem 3/4j sind für einen anfänger meiner ansicht nach ein normaler wert..geht natürlich nicht so weiter!
cheers,klaus
 
Ist mir klar...

... dass ein Sportler lange braucht, um sein Potential auszuschöpfen. Aber schöpft er es wirklich optimal aus, oder gibt es nicht doch noch Reserven, die nach einer Verletzungspause ausgeschöpft werden, um den alten Leistungsstand schnellstmöglich wieder zu erreichen? Dieser Ehrgeiz kann Reserven aktivieren, die sonst nicht zugänglich sind. Somit hätten wir wieder einen mentalen Einflussfaktor. :winke:

Ich möchte einen Memory-Effekt des Körpers nicht ausschließen, aber ich halte andere Faktoren für ebenso relevant, so dass es unter nichtstandardisierten Bedingungen sehr schwierig ist, den Einfluss eines einzelnen Faktors zu quantifizieren.

LG Christiane

http://www.christiane.langheim.info/drache.jpg
 
schon wieder: ja aber.....

die 5 kg Muskelaufbau in einem 3/4 Jahr sind möglich, weil Shooty ein Anfänger ist, nicht weil er wegen seiner Crash-Diät Muskelmasse verloren hat. :winke:
Ein Anfänger ohne vorherige Crash-Diät, würde die gleiche Muskelmasse zulegen können. Wäre es nicht so, könnte jemand auf den dummen Gedanken kommen, Crash-Diäten schleunigen den Muskelaufbau.... :):)

LG Christiane

http://www.christiane.langheim.info/drache.jpg
 
ich sagte ja...

das es für einen anfänger ein normaler wert is!wenn ich ein jahr pausier und mich so langsam steiger wie ein anfänger würd ich einen auszuck kriegen:)!
crashdiät mit anaboler wirkung:):so einfach is es ja nicht,wenn man zb in 6monaten 5kg muskelmasse(was ich in verbindung mit einer crashdiät und gewichtsabnahme von 25kg ohne gleichzeitiges krafttraining für recht optimistisch halte..)verliert und dann in 6mon wieder aufbaut,hätte man sich in einem jahr bezüglich masse ja um nix gesteigert:)...
cheers,klaus
 
der entscheidende faktor...

für rasche leistungssteigerung nach einer verletzung sind fehlende dopingtests,die ja sonst regelmässiger anfallen....
sie sind zwar absolut nicht 100%ig,aber die leute müssen sich doch etwas mässigen...
wenn ein sportler zb weiss,er wird jetzt 6mon nicht kontrolliert wird ihm sicher was einfallen dazu.....
cheers,klaus
 
Deine Antwort...

...trifft bei mir zwei Punkte, die mit denen ich völlig mit dir einhergehe!
1. mentaler Faktor:
Davon hängt letztlich im Sport - im Leben generell - alles ab!
2. Komplexität der Einflussfaktoren:
Richtig, es ist niemals nur ein Grund für das Zustandekommen einer sportlichen Leistung zu nennen.
Es ist ein ganzes Heer von Gründen.... :)

Ich denke halt einfach, um auf die Ursprungsdiskussion zurückzukommen, dass man bereits einmal vorhandene Muskulatur schneller wieder aufbaut als noch nie dagewesene Muskulatur.
Dennoch: Was die Einflussfaktoren auf die Leistungsfähigkeit angeht, gehe stimme ich mit dir überein!

Grüsse von
Rik
 
Leider!

Hi Klaus,
Die chemische Keule ist leider ein sehr weit - imho zu weit - verbreitetes Mittel, um sich zu steigern.
Bestes "schlechtes" Beispiel: Profi-BB oder Radsportler (Tour de France 1998).

Grüsse
Rik
 
Re: Leider!

würd mich da nicht auf bestimmte sportarten festlegen,ich glaub nicht,das es einen weltklassesportler gibt, der drugfree trainiert! das sie bei den tests clean sind,is eine andere sache....
is zwar nicht hübsch,aber is halt so....
wesentlich schräger aber find ich die clowns im gym, die was reinwerfen um ein paar cm mehr ärmel zu kriegen....

cheers,klaus
 
Warten wir mal ab...

... was der Schiri... ähm ... Kurt sagt. :winke:
Ich bin nämlich nicht sicher, ob Dein ursprünglich angeführter "Memory-Effekt des Körper" die primäre Ursache für den einfacherern Wiederaufbau einer vorhanden gewesenen Muskelmasse ist.

LG Christiane

http://www.christiane.langheim.info/drache.jpg
 
A

Anzeige

Re: Muskeln nach "crash"-diät...
Zurück
Oben