Muskelkater

Naja .... wenn diese Muskelpartien vielleicht noch nicht so ausgeprägt sind bzw sie überlastet werden beim Training, dann kann es zu kleinen Rissen im Muskel führen und diese nimmst du dann später als Muskelkater war. Weil der Körper damit beschäftigt ist, den Muskel wieder zu reparieren ... es heißt nicht, dass wenn du keinen Muskelkater hast, dass du zu wenig oder zu schwach trainiert hast.
Du kannst auch wenig gegen den Muskelkater unternehmen, also vorbeugend. Leider hilft richtige Aufwärmen auch nur bedingt, wenn überhaupt.
Leg dich in die warme Badewanne, wenn du den Muskelkater schneller los werden wilst. Oder versuch es einmal mit anderen Geräten für Brust und Schulter, vielleicht wird es dann besser
 
also ich habe keinen muskelkater mehr ... außer wenn ich so heftig trainire ...
ich glaub das leigt auch daran das die muskeln schon so gewöhnt sind .. mit diesem training
 
also ich habe keinen muskelkater mehr ... außer wenn ich so heftig trainire ...
ich glaub das leigt auch daran das die muskeln schon so gewöhnt sind .. mit diesem training

Ich krieg nach ca 1 Jahr Brusttraining immernoch Muskelkater.
Im Rücken isses eher ne art "ziehen", kein Muskelkater im eigentlichen Sinne aber man spürts.
Bei Beinen kann ich wirklich sagen, wenn ich n MK hab hab ich gut trainiert.
Waden oder so krieg ich keinen hin, kann ich machen was ich will.
is einfach zu austrainiert, ich geh auch fast nur auf zehenspitzen ;) (hier)=
 
Im grunde genommen ist Muskelkater ein Zeichen für überbeanspruchung!!!
Laut Wissenschaft!!!!!!!!!!!!!
Wir wissen dass Intensives training meißt mit Muskelkater verbunden ist!
(außer natürlich bei diversen Kuren xD)
Trainiere seit 4 Jahren und hab nach wie vor noch Muskelkater! Immer stark :)
Ich finde ihn motivierend!

Vorbeugen?
Die einzige Vorbeugung gegen Muskelkater ist "nicht Trainieren!" :)
mehr gibts net!
Man kann ihn verkürzen indem man dem Muskel die NAhrung gibt die er zum "reparieren" barucht!
und "Kneipen" hilft auch!
NEIN nich in die Kneipe ^^
Kneipen :) geh in die Sauna und dusch dich danach einkalt ab!
also grob gesagt, vieles was durchblutungsfördernd wirkt, verkürzt den Kater )
mfg
 
ich mache es extra das ich 1 mal pro woche einen muskelkater bekomme um zu sehen das ich mehr aushalten kann also ob ich wie früher schnell ein kriege oder es länger dauert als vorher.dan sehe ich ab ich mehr kraft bekommen habe und mehr schaffe.
 
also ich hatte anfangs sehr viel muskelkater hat sich dann aber damals eingestellt ganz selten das ich heute noch muskelkarter bekomme, jedoch ist es bei mir so wenn ich die warden trainiere bin ich dann sehr anfällig auf wadenkrämpfe und komischer weiser nur im rechten, aber damit kann ich leben wenn beide wachsen ;-)
 
Ich finde n Muskelkater indiziert gut was man richtig trainiert hat.
Ich hab letztens das erste mal versch. Klimmzugtechniken variiert und ausprobiert, und prompt beim Training ne starke Beanspruchung gespürt - hab ich sonst beim Latziehn nie.
Ich möcht nen nicht missen, auch wenn ich nen teilweise schon so stark hatte dass ichs echt als akute Schmerzen bezeichnet hatte.
 
Zurück
Oben