Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Dehen, der nächste Mythos - m.E. nach ist Dehen nach dem KT sehr sinnvoll - im Gegensatz zu "vor dem KT"
Mal soll Dehen/Strechring direkt vor oder direkt nach dem Training vermeiden. Klick hier (quelle: http://www.dr-moosburger.at/publikationen.php) :wink:
Physiotherapeuten könnten Bücher schreiben über Probleme am Bewegungsapparat von Kraftsportlern aufgrund von Muskelverkürzungen.
Ohne den Thread zu lesen, anbei ein paar Bemerkungen von mir.
Die Frage des Threaderstellers schliesst eindeutig auf den irrigen Glauben, dass man für Muskelwachstum zwingend einen Muskelkater braucht. Diese Annahme ist so nicht korrekt, ist aber leider so immer wieder zu hören.
Muskelkater ist auch kein Indiz für ein gutes Training.
Ich selber habe in den grösseren Muskeln immer wieder ein wenig Muskelkater. Dies variert aber von Training zu Training. Vom gestrigen Training spüre ich z.B. meine Brust noch relativ gut, sprich ich habe ein wenig Muskelkater. Der Trizeps, der gestern auch sehr beansprucht wurde, spüre ich aber heute, ca. 24 h nach dem Training überhaupt nicht.
Es variert.
Aber wie schonmal gesagt, hier nocheinmal. Anfänger bitte merken: Muskelkater ist nicht gleich Muskelwachstum.
Auch ohne Muskelkater wachsen die Muskeln.
Grüsse
Miros