Muskelkater

Arno

New member
Kurz und schmerz-los(voll)...

Wieso krieg ich immer den Hammer Muskelkater erst immer am 2ten Tag nach dem Training?
 
ja, das frag ich mich auch.
Am ersten Tag nach dem Training ist erst wenig da, am 2ten bröselts dann aber derbe rein
 
Genau...

geht mir genau so...

Ich denke MK soll kleinste Risse der Muskelfasern sein, aber wieso tuts erst am 2ten Tag weh?

Ist voll Scheiße wenn ich Mo. trainiere, hab ich Mi. den Hammer Kater!!!

Trainier voll ungern mit Muskelkater...Thema Übertraining...
 
Das ist im wesen des Muskelkaters begriffen. Muskelkater sind kleinste Verletzungen im Muskel. An diesen Stellen bilden sich dann ne Art Mikroentzündungen vermutlich in Wechselwirkung mit dem Laktat und die brauchen eben etwas Entstehungszeit.
Eine fachgerechte Massage nach dem Training kann einen Muskelkater beinahe 100%ig verhindern, was für die Laktatbeteiligung am Prozess spricht.

Gruss Skyguide
 
Hi,

war das nicht auch so, dass in diese kleinen Verletzungen nach und nach Gewebeflüssigkeit eindringt und das Ganze hernach bei Bewegungen Schmerzen verursacht (durch erhöhte Dehnung/Spannung im Muskel) ? Oder ist das auch schon wieder überholt ?

Gruß
ArrowX
 
Original geschrieben von Skyguide
An diesen Stellen bilden sich dann ne Art Mikroentzündungen vermutlich in Wechselwirkung mit dem Laktat und die brauchen eben etwas Entstehungszeit.

Gruss Skyguide

Aber pumpi hat mal geschrieben , dass durch die mikrorisse uim muskel wasser sich darin einlagert und der dadurch verusrsachte dehnungsschmerz wird als muskelkater empfunden....was stimmt nun? Entzündung oder dehnungschmerz ??? :confused:
 
Habe ich auch mal gehört, ist für mich aber nicht besonders schlüssig denn die Mikroverletzungen betreffen primär z.B. die Z-Scheibe und nicht die Zellmembran. Auch findet durch die Zellmembran immer ein permanenter Flüssigkeitsaustausch statt der über Mechanismen wie z.B. den osmotischen Druck geregelt werden.

Gruss Skyguide
 
Zurück
Oben