Dass es sich um Risse im Muskel handelt weiss er selber. Und Milchsäure ist kein Verursacher von Muskelkater!! Das hat man zwar lange Zeit geglaubt ist aber nicht richtig.
Warum man den Schmerz verspätet fühlt kann ich dir aus dem Kopf heraus nur ungefähr erklären. Und da ich zu faul bin im Buch nachzuschauen versuch ich es einfach mal aus dem Kopf.
Also, die kontrahierenden Elemente des Muskels werden durch das Gewichttraining beschädigt. Es kommt zu sog. "Mikrotraumen". Die kontraktierenden Elemente (keine Ahnung wie die jetzt heissen, is auch nich so wichtig) besitzen jedoch keine "Schmerzempfindlichen" Nerven. Das heisst, der Muskel merkt im ersten Moment nicht, dass er sich beschädigt. Nur die sogenannten Satellitenzellen, die ausserhalb des kontraktilen Gewebes liegen sind in der Lage Schmerz zu empfinden.
Wie es jetzt weitergeht bin ich mir nicht so ganz sicher. Aber ich glaube, dass als nächstes sich die Risse mit Wasser fühlen und der Muskel somit "schwillt", dass drückt dann auf die Satellitenzellen, und ruft ein Schmerzempfinden hervor. Und solange die Risse sich nicht mit Wasser anfüllen, können sie auch nicht auf die Satellitenzellen drücken und somit keinen Schmerz verursachen. Und das Wasser braucht halt eine Weile, bis es in den Rissen ankommt oder so.
Also beim ersten Abschnitt bin ich mir relativ sicher dass es so ist, beim zweiten eher weniger
