Fx88
New member
Hey Jungs,
hab eigentlich nur ne kurze Frage betreffend des Muskelkaters. Der ist bei mir eigentlich immer schön vorhanden so zwei bis drei Tage nach einer Trainingseinheit, dann ist er erst komplett verschwunden.
Jetzt im Moment hab ich Sommerferien
und in der Zeit achte ich besonders auf meine Ernährung. Zieh mir dementsprechend ca 1kg Quark am Tag extra rein und komme schon auf 160-200g Eiweiß am Tag, außerdem schlafe ich extrem viel (mindestens 9 Stunden die Nacht).
Kann das damit zusammen hängen, dass ich praktisch kein Muskelkater habe? Ich mein, ich merke schon dass ich z.B. gestern Brust trainiert habe, aber der übliche "Schmerz" hält sich nach einer doch relativ intensiven Einheit extrem in Grenzen.
Nimmt Schlaf und Ernährung denn soviel Einfluss und ist das ein Zeichen dafür, dass ich in meiner Ferienzeit das Volumen erhöhen kann - sprich mehr intensität?
Fx
hab eigentlich nur ne kurze Frage betreffend des Muskelkaters. Der ist bei mir eigentlich immer schön vorhanden so zwei bis drei Tage nach einer Trainingseinheit, dann ist er erst komplett verschwunden.
Jetzt im Moment hab ich Sommerferien
Kann das damit zusammen hängen, dass ich praktisch kein Muskelkater habe? Ich mein, ich merke schon dass ich z.B. gestern Brust trainiert habe, aber der übliche "Schmerz" hält sich nach einer doch relativ intensiven Einheit extrem in Grenzen.
Nimmt Schlaf und Ernährung denn soviel Einfluss und ist das ein Zeichen dafür, dass ich in meiner Ferienzeit das Volumen erhöhen kann - sprich mehr intensität?
Fx