Muskelkater - soll ich trotzdem trainieren

Scar

New member
Hallo,

ich habe jetzt mal diesen Thread geöffnet, da ich denke für viele Neulinge ist es sicher ein großes Thema, wie man sich nun bei einem Muskelkater verhalten soll.

Darum würde ich gerne wissen was ihr macht, da ich mir vorstellen kann dass bei diesem Thema die Meinungen weit auseinander gehen.

Ich selbst trainiere wenn ich einen Muskelkater habe nicht, da für mich die Schlussfolgerung ist -> Muskelkater -> Muskelfaserrisse -> Regenerationszeit nicht abgeschlossen.

Also habe ich jetzt einen Muskelkater nach 2 Tagen Pause nur noch in den Oberschnkeln, Trainiere ich nur den Oberkörper und lasse den Beinen erstmal ihre Ruhe.

Weiters habe ich festgestellt dass es mir gut tut nach dem Training in die Sauna zu gehen oder ein warmes Bad zu nehmen.

Also wie regelt ihr das mit dem Muskelkater?

Gruss
 
 
Das war der Hintergrund des posts. Einen Thread der einzelne Erfahrungen enthält und angeheftet werden kann.

Aber entwickelt sich grad zur Müllhalde.

Wie wir alle wissen, sind viele der Bedienung der Forensuche oder Google nicht mächtig oder überfordert.

Gruß
 
um trotzdem noch was sinnvolles beizutragen: ob ich bei MK trainieren gehe oder nicht, hängt in erster linie von der Intensität des MKs ab.
 
Dito. Bei leichtem Muskelkater geht's mir nach dem Training besser. Bei schwerem Muskelkater muß ich was richtig gemacht haben - das belohne ich dann mit 'nem Tag Pause. :lol:
 
Regeneratives Training halt, erneute hohe Durchblutung->bessere Nährstoffversorgung->bessere Regeneration/Adaption
 
Wenn der Muskelkater zu schlimm ist, dann mache ich auch einen Tag Pause aber bei weniger schlimmen trainiere ich weiter, nur nicht ganz so doll! Muskekater ist ein Zeichen dafür das deine Muskeln arbeiten und du sie beansprucht hast! Viel Erfolg weiterhin
 
Gar nicht trainieren würde ich nicht. Es ist sogar bewiesen, dass man nur etwas kürzer treten soll und man durch geringere Intensität und sogar dadurch besser regeneriert.
 
Zurück
Oben