muskelkater nach dem schlaf..

fippu

New member
hej leute.

hab diese woche zwei mal festgestellt, dass ich am morgen nach dem aufstehn muskelkater hatte, der jedoch am tag vorher noch nicht da war. versteht mich nicht falsch, ich weiss, dass es normal ist, dass es eine weile dauert, bis man den MK spürt:)
am pfingstmontag hab ich mein training ca um 12uhr mittags beendet und nach dem ich mich vom training erholt hatte, die muskeln nicht mehr wirklich gespürt. am nächsten morgen war der MK da (eigentlich noch ziemlich normal und trotzdem hab ich mir da zum ersten mal gedanken darüber gemacht, wieso das wohl so sein könnte).
am mittwoch war dann das beintraining dran. mit längerem wechselduschen und perskindol konnte ich den üblichen muskelkater des nächsten tages etwas in grenzen halten (mach ich oft so..)
da ich diese woche ziemlich viel arbeiten musste (kein körperlich schwere arbeit) und in der letzten woche meines schocktrainings bin, war ich ziemlich am anschlag und ständig müde. ich legte mich deshalb gestern abend bereits um 20:00 uhr schlafen und stand um 06:00 uhr wieder auf-hatte also 10 stunden schlaf, was ja eigentlich reichen sollte, da ich diese woche auch sonst immer mind 7 stunden schlafen konnte. obwohl das beintraining bereits ca 36 stunden zurück lag und ich am vorabend keinen MK mehr hatte, taten mir heut morgen die beine (vor allem die waden) inklusive der rumpf ziemlich weh.

woran kann das liegen? kanns sein, dass ich zu viel geschlafen habe? hab ziemlich viel und wirr geträumt. könnte dies ein zusammenhang haben (krämpfe, verspannungen u.ä.)

falls jmd von euch schon ähnliche beobachtungen gemacht hat oder dieses phänomen erklären kann, wär ich echt froh:)

mfg
 
Bei mir ist es ähnlich, ich kann trainieren, wann ich will, mittags oder abends, ich werde den Muka erst am nächsten Tag nach dem Schlaf spüren. Eine Erklärung habe ich aber leider nicht dafür.
 
Geht mir ähnlich nur das die Beine das einzige ist wo in den Muskelkater wirklich spüre und wo ich auch gehandikapt bin. Meistens ist der Tag nach dem Training auch garnicht so wild, der 2. Tag ist dann aber umso heftiger. Der Muskelkater senkt sich dann auch von Tag zu Tag. Er beginnt meistens im Lendenbereich, dann zum Abend hin sind es die äußeren Oberschenkel. Am nächsten Morgen tut der vordere Oberschenkel höllisch weh und am 3. Tag sind es die Waden die mich umbringen. Wenn mich jemand 4 Tage lang nach dem Beintraining sieht würde der wohl glatt denken ich wäre Schwul und hatte super viel Spaß in letzter Zeit xD

Ich hab auch keine Ahnung woran das liegt, egal wie sehr ich mir Brust oder Rücken gebe, Muskelkater? Fast nicht vorhanden. Leichtes Spannungsgefühl ist da aber das legt sich im laufe des Tages wieder ganz, aber Beine...da brauch ich immer erstmal 5 Tage bis ich die wieder rannehmen kann xD

lg
Roccat
 
also ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses am morgen nach dem training mk phänomen, auf die deutlich schnellere regeneration der muskeln während des schlafens zurück zu führen ist.
 
Wenn mich jemand 4 Tage lang nach dem Beintraining sieht würde der wohl glatt denken ich wäre Schwul und hatte super viel Spaß in letzter Zeit xD
:lol: :lol: :D

Wie geil is der Spruch denn bitte? xD
Aber, zum Thema - geht mir genau so. Erklärung habe ich keine. Ich schätze, dass der MK zwar da ist, aber weil er "schleichend" kommt nicht direkt bemerkt wird. Da man beim Schlafen komplett abschaltet, und beim aufwachen der MK noch immer da ist, merkt man dann den Unterschied. Ich hab mich auch öfters schon wo gestoßen oder ähnliches, und das erst am nächsten Morgen ziemlich hässlich gespührt...

Noch ein ähnliches Phänomen, wenn auch deutlich ungesünder:
Schonmal gesoffen, und dann durchgemacht? Da hat man keinen Kater. Geht man aber ne Weile schlafen, wacht man mit Kopfschmerzen auf. Hat mich grade an das hier erinnert... :D
 
Zurück
Oben