fippu
New member
hej leute.
hab diese woche zwei mal festgestellt, dass ich am morgen nach dem aufstehn muskelkater hatte, der jedoch am tag vorher noch nicht da war. versteht mich nicht falsch, ich weiss, dass es normal ist, dass es eine weile dauert, bis man den MK spürt
am pfingstmontag hab ich mein training ca um 12uhr mittags beendet und nach dem ich mich vom training erholt hatte, die muskeln nicht mehr wirklich gespürt. am nächsten morgen war der MK da (eigentlich noch ziemlich normal und trotzdem hab ich mir da zum ersten mal gedanken darüber gemacht, wieso das wohl so sein könnte).
am mittwoch war dann das beintraining dran. mit längerem wechselduschen und perskindol konnte ich den üblichen muskelkater des nächsten tages etwas in grenzen halten (mach ich oft so..)
da ich diese woche ziemlich viel arbeiten musste (kein körperlich schwere arbeit) und in der letzten woche meines schocktrainings bin, war ich ziemlich am anschlag und ständig müde. ich legte mich deshalb gestern abend bereits um 20:00 uhr schlafen und stand um 06:00 uhr wieder auf-hatte also 10 stunden schlaf, was ja eigentlich reichen sollte, da ich diese woche auch sonst immer mind 7 stunden schlafen konnte. obwohl das beintraining bereits ca 36 stunden zurück lag und ich am vorabend keinen MK mehr hatte, taten mir heut morgen die beine (vor allem die waden) inklusive der rumpf ziemlich weh.
woran kann das liegen? kanns sein, dass ich zu viel geschlafen habe? hab ziemlich viel und wirr geträumt. könnte dies ein zusammenhang haben (krämpfe, verspannungen u.ä.)
falls jmd von euch schon ähnliche beobachtungen gemacht hat oder dieses phänomen erklären kann, wär ich echt froh
mfg
hab diese woche zwei mal festgestellt, dass ich am morgen nach dem aufstehn muskelkater hatte, der jedoch am tag vorher noch nicht da war. versteht mich nicht falsch, ich weiss, dass es normal ist, dass es eine weile dauert, bis man den MK spürt
am pfingstmontag hab ich mein training ca um 12uhr mittags beendet und nach dem ich mich vom training erholt hatte, die muskeln nicht mehr wirklich gespürt. am nächsten morgen war der MK da (eigentlich noch ziemlich normal und trotzdem hab ich mir da zum ersten mal gedanken darüber gemacht, wieso das wohl so sein könnte).
am mittwoch war dann das beintraining dran. mit längerem wechselduschen und perskindol konnte ich den üblichen muskelkater des nächsten tages etwas in grenzen halten (mach ich oft so..)
da ich diese woche ziemlich viel arbeiten musste (kein körperlich schwere arbeit) und in der letzten woche meines schocktrainings bin, war ich ziemlich am anschlag und ständig müde. ich legte mich deshalb gestern abend bereits um 20:00 uhr schlafen und stand um 06:00 uhr wieder auf-hatte also 10 stunden schlaf, was ja eigentlich reichen sollte, da ich diese woche auch sonst immer mind 7 stunden schlafen konnte. obwohl das beintraining bereits ca 36 stunden zurück lag und ich am vorabend keinen MK mehr hatte, taten mir heut morgen die beine (vor allem die waden) inklusive der rumpf ziemlich weh.
woran kann das liegen? kanns sein, dass ich zu viel geschlafen habe? hab ziemlich viel und wirr geträumt. könnte dies ein zusammenhang haben (krämpfe, verspannungen u.ä.)
falls jmd von euch schon ähnliche beobachtungen gemacht hat oder dieses phänomen erklären kann, wär ich echt froh
mfg