muskelform genetisch vorgegeben?

hanspeterwursti

New member
hi.
also ist die muskelform genetisch vorgegeben?
der trizeps heisst ja soviel ich weiss dreiköpfig.
das heisst doch er hat 3 "köpfe"
die kann man doch normal unterschiedlich trainieren oder?
als ich früher nur bd gemacht habe, hatte ich nur einen sichtbaren "kopf"
jetzt trainiere ich am seilzug, mit french press und dips und nach einem monat habe ich jetzt sichtbare 3 "köpfe"
auch am bauch hat sich was verändert.
früher habe ich nur einfache situps gemacht (wenig effektiv)
und außerdem nicht seitlich.
dadurch habe ich angefangen seitlich auch zu trainieren und meine bauchmuskeln sind breiter und schöner geworden.

deshalb frage ich mich ob die muskelform wirklich genetisch vorgegeben ist, wie manche sagen.

gruß wursti
 
A

Anzeige

Re: muskelform genetisch vorgegeben?
ja, ist genetisch vorgegeben. Beim Trizeps mag es sehr geringfügig veränderbar sein, da 3 Köpfe.

Meiner Erfahrung nach ist nicht mal die Brust unterteilbar in obere- untere Brust. Ich trainiere nur Dips und Flachblankdrücken und die Obere Brust wächst stärker als die untere. Veranlagung.

Zu Bauchmuskeln sag ich besser nix. Da hab ich kaum Erfahung. ich mach Crunches und es entwickelt sich schön gleichmäßig.
 
sie ist gen. vorgegeben.

dass du jetzt 3 köpfe siehst, liegt daran, dass die durch größere form besser auseinander zuhalten sind und mit der größe besser getrennt betrachtbar sind.

was deinen bauch anbelangt:
die seitlichen bauchmsuekln sind etwas anderes als deine geraden bauchmuskeln.


und mach mal nich so viele threads auf, sondern bedien dich der suche. du bist nicht der einzige, der zweifel an gewissen dingen hat und diese dann postet.
 
was glaubst du nicht? habe eben mal nachgezählt, habe scheinbar auch nichts vernünftiges zu tun! :)

wenn mich nicht alles täuscht, hast du (seit du hier angemeldet bist) innerhalb von 25 tagen 13 threads aufgemacht, also jeden zweiten tag einen...

glaube nicht, dass das einer hier überbieten kann. und dann auch mit solch inhalt... mann mann...

wie gesagt, suchfunktion... dann klärt sich auch die sache mit oberer und unterer brust, stichwort: anatomie und ansatzpunkte der muskeln...
 
mag schon sein cypher.
aber soviele habe ich sicher nicht aufgegeben.
ich habe schon gesucht aber irgendwie war nie die antwort auf meine fragen dabei.
außerdem möchte ich gerne mitreden und nicht bei 2 jahre alten threads schauen.

ist es denn so schlimm wenn mal als anfänger voller fragen ist?
 
im gegenteil, dadurch lernst du viel intensiver und schneller, als wenn du nur alten sachen lesen würdest. ich kann mich im prnzip auch den ganzen tag drüber unterhalten.

nur musst du uns "erfahrene" (ich würde es nie über mich selbst behaupten, da ich nur hobby-bb bin und kein diplon habe) verstehen, wenn wir alle 2 tage dieselbe frage beantworten müssen.

und gerade die beiden hier im thread angesprochenen dinge sind mehr als einmal angesprochen worden. genetik und muskelform ist mit das häufigste thema hier im forum. und die antworten sind heute meistens immernoch dieselben wie vor 2 jahren.
 
ok, ich sehe es ja ein.
vielleicht ist dieses thema nicht das neueste für euch.
dann eröffne ich jetzt nur noch einmal die woche was neues und suche sonst rum.
 
das forum hier ist dafür da, dass man fragen an erfahrenere leute stellen kann. und ich kann nur von mir aus behaupten, dass ich sehr gerne helfe, sofern es in meiner kompetenz liegt.

aber fragen, die nun wirklich zum erbrechen gebracht wurden, da wünscht man sich eben, dass die leute auf bereits vorhandene antworten zurückgreifen. ich will ja keinen hier vergraulen, um gottes willen. gibts hier noch sogar irgendwoe ein faq? weiß nicht. im anfängerforum sind auf jeden fall viele "einfachere" themen wie die hier im thread angesprochen und die suche hilft einem ja fast immer.

viel erfolg
 
@Hanspeterwusti:

Kannst es ja so machen wie ich: Ich hab das Forum erstmal 1,5 Jahre einfach so als passiver Leser beobachtet. Die Leute abgecheckt und die wichtigen Fragen die andere Leute stellten aufmerksam durchgelesen und auf die Antworten der erfahreneren BBs gewartet.
Man will es nicht glauchen, aber innerhalb ein paar Wochen waren beinahe all meine Fragen beantwortet und mein bisheriges Fazit ist: Bodybuilding ist INDIVIDUELL! Es gibt keinen TOP-Ernährungs-/Trainings-/oder Dopingplan sondern jeder BB muss die richtige Kombination für sich selbst herausfinden.

Ich hatte es schon mit HIT-Probiert, aber wo andere Leutz beste Ergebnisse damit erzielten nahm ich in einem halben Jahr gerade mal 3 Kilo zu. ==> Nix für mich, ausserdem war der Trainingsspass für mích zu weit unten.

Dann hab ich an meinen Volumen-Trainingsplan herumgefeilt bis ich die besten Ergebnisse erzielt hatte, mit den Übungen die alle MG beanspruchen und die Übungen die ich gerne mache. Und seitdem Wachse und Gedeihe ich! *fg*

Also: Probier einfach herum, irgendwann hast du die richtige Kombination!

:cool:
 
Original geschrieben von Meat Cutter
ja, ist genetisch vorgegeben. Beim Trizeps mag es sehr geringfügig veränderbar sein, da 3 Köpfe.

Nee, egal ob zwei, drei oder 4 Köpfe, an der genetisch vorgegebenen Form kannst Du nix ändern (zumindest nicht ohne operative Eingriffe). Sicherlich verändert sich die Form durch's Training, weil einfach mehr Masse draufkommt, das ändert aber nix an der genetischen Vorgabe.



@Wursti

Auch zwei Jahre alte Threads haben ihre Berechtigung, denn die (richtigen) Antworten werden nicht anders ausfallen, als heute. Es hat noch niemandem geschadet, die Suchfunktion zu nutzen! Mach' ich auch, wenn ich in einem neuen Forum bin. Erspart mir und anderen oftmals einiges an "Schreibarbeit".

v.H.
 
A

Anzeige

Re: muskelform genetisch vorgegeben?
Zurück
Oben