muskelaufbau ohne hohen fettanteil

matthias1988

New member
Hab mal eine frage.
Bin noch anfänger.
Meine DAten:
181kg
69kg
Körperfettanteil: 12,5%
Hab 1 1/2 monate trainiert, aber seit anfang august kann ich durch die hitze nicht mehr wirklich.

Also bei mir ist es so, dass ich im sommer viel weniger essen kann und nie auf 3000 Kalorien oder so komme.

Ist es sinnvoll ich sage jetzt ich schau das ich meinen körperfettanteil auf 10% oder so runterschraub und laufen und radfahren geh.

Und dann ab mitte September (wo es ja schon kühler sein sollte) fang ich (wieder) an zu trainieren und schau das ich die benötigen Kalorien (also z.B 3400 Kalorien/Tag) ess.

Geht es mit wenig Körperfett am anfang genauso schnell? Hab mal gehört aus fett werden muskeln, und das es die die etwas mehr dran haben leichter haben.

Danke für eure Anworten.

LG
 
Ich hab mir für zuHause einen Ventilator gekauft,.. hat mich keine 10Euro gekostet,...
und selbst ohne würd ich einfach die zähne zusammenbeissen.
Studios sind in der Regel klimatisiert,.. unseres zumindest.

zu den Kalorien,... dann isst halt einfach keine 3000kalorien wennst nicht kannst.
sieh einfach zu dass du ausreichend Eiweiss zu dir nimmst,..
nach 1 Monat training brauchst ohnehin nicht unbeding so einen grossen Überschuss. bzw denke ich das ein überschuss nicht zwingend notwendig ist um
aufzubauen.

wenn du denkst es geht nicht ohne, dann mach dir shakes (Topfen, Milch, Banane/Haferflocken/oder ÖL geht leicht runter und liefert viele Kalorien)
 
warum denn nicht?
ich mach das auch immer so, dass ich im sommer ca 3 monate pause mache und wenns dann endlich iwann mal kühler wird gehe ich trainieren. :roll:
 
nichts gegen eine pause, mach ich auch.
aber er trainiert erst seit einem Monat,...
und so weit ich es richtig verstanden habe glaubt er
jetzt eine Zwangspause machen zu müssen weils
ihm zu warm ist.

kann ich nicht nachvollziehen,.
Fenster zu Ventilator an und ab gehts....
 
sowas hör ich echt zum ersten mal: wegen hitze nicht trainieren gehen.
das finde ich noch lustiger als zu sagen: mir ist es zu voll im studio.
also ehrlich leute ? dann muss man halt mal in den sauren apfel beißen und durch da, kann doch wohl echt nicht so schwer sein xD
ist nicht böse gemeint, ich wundere mich nur .

lg
 
keine ausreden mit der hitze :D mir gefällts im winter auch besser wenns ein wenig kühl ist & so, aber trotzdem geh ich sommer auch trainieren! ich mein, willst du aufbauen oder nicht? studios werden klimatisiert wie gesagt .. wo is das problem? & aus fett werden keine muskeln sonst würden ja alle bodybuilder zuerst fett werden wollen & dann aufbauen ..
 
aaah ich muss mir echt in die Faust beißen !!
is doch vollkommen egal ob es Winter oder Sommer ist, heiß wird dir beim Training IMMER !

Egal was ist, selbst wenn ich mitten in der Sahara oder am Nordpol pumpen muss ich machs !

Einfach nur ne Ausrede wenn ihr mich fragt mit der Hitze..

Übrigens ! Das mit dem Ventilator würd ich lieber lassen, beim trainiern werden deine Muskel so warm und dann trifft von außen die kalte Luft, man(n) muss kein Genie sein um zu wissen das, dass keine gute Idee ist, deswegen haben viele Fitnessstudios auch selten die Klimaanlage an, die Verletzungsgefahr ist sehr groß !
 
mathias, du trenierst doch erst seid kurzen, im sommer ist es dir zu warm, haben wir allllle vollstes verständnis, wer treniert schon wenn es drausen 35 grad hat.aber warte mal ab, im winter wenn es minus 15 grad hat und du frisch geduscht aus dem warmen studio ins eiskalte wetter musst, dann ist es dir bestimmt zu kalt, du könntest dir ja einen schnupfen holen du armer,also treniest lieber auch im winter nicht, wer treniert schon wenn es eisig kalt ist, am besten stellst du dich den ganzen tag vo dem spiegel, und wartest drauf das deine muskeln so wachsen, klappt bestimmt.......
 
Moin,

wenns dir zu Warm ist dann geh halt früh Morgens oder Abends zum Training wenn es Kühler ist,

:loser:
 
Nein ihr habt da was falsch verstanden. Das trainieren bei der Hitze würd mir nichts ausmachen.

Aber ich kann nicht viel essen, also ich komm am tag etwa auf 1500 Kalorien. Also aufjedenfall auf unter 2000. Und da wollt ich eigentlich wissen, ob das trainieren da sinnvoll ist. +
Oder ob es jetzt sinn macht körperfett zu senken und mit niedrigem körperfett dann wieder richtig durchzustarten.
Würd aufjedenfall auch bei der hitze trainieren, hab mein "kammerl" im keller, da is es e ned so heiß

Danke
 
also ich bin ein extreeeeemmmeeeer schwitzer... und ich packs bei der hitze auch einfach nicht... letztes mal hab ich hinten beim rrücken unterm shirt rausgetropft, weil das t-shirt schon vollgesogen war hahahahahha...

meine lösung: 7uhr aufstehn... gut essen... 9uhr trainiern ... schön kühl und man hat das studio für sich *GG*

für arbeiter empfiehlt es sich dann gegen abend trainiern gehn ;) denn ab 8 ists dann doch ertragbar =)
 
Milch-Haferflocken-Packer Topfen-Banane-Nüsse und oder gutes Öl....(geht auch angefrohren als Eis)
das ganze verpanscht sollte dir die nötigen Kalorien liefern und das geht
wennst es dünn genug machst auch leicht runter,.....
auch wenn man keinen Hunger hat, trinken kann man immer.

und wie schon gesagt auch mit Defizit Weitertrainieren, brauchst nicht extra Training umstellen, mit Krafttraining und LEICHTEM Defizit senkst deinen KFA genau so.

3400 Kalorien finde ich im übrigen etwas Hoch, du wiegst doch nur 70kg!?wenn deine Arbeit nicht über 1000 kcal verbraucht kann ich das nicht ganz
nachvollziehen, na nicht mal dann.

Ich komme in meinem Fall auf 3200 wenn ich einen Arbeitstag (Arbeiter/81kg) rechnen würde, 800 für arbeit in dem Beispiel 500 für Freizeit.
Tatsächlich nehm ich aber deutlich weniger zu mir.
vielleicht kann ich auch nicht rechnen, dann verbessert mich bitte.

lg
 
Zurück
Oben