Muskelaufbau durch Radfahren

Krauser

New member
Hallo an alle!

Bin neu hier und habe gleich mal ne Frage.
Meine Waden waren immer recht schmal. Seit ich sie gezielt im Fitnessstudio trainiere haben sie sich schon recht gut entwickelt. Vor Ostern war ich öfter mit dem Rad unterwegs und habe mir ne Strecke mit vielen langen Steigungen ausgesucht, die ich immer mit vollem einsatz hochgesprintet bin und ganz bewusst nur mit dem Ballen aufgesetzt habe.

Es zeichnete sich schon nach der 3. Tour eine deutliche Verdickung des Muskels ab. Natürlich freut mich dies, jedoch kann ich nicht verstehen, dass ich durch Hügelsprints mit dem Rad in Sachen Muskelaufbau etwas erreiche, was ich mit Widerstandstraining nicht so ohne weiteres geschafft hätte.
Ich fühlte mich zurückversetzt in die Zeit, als ich damals mit Sport angefangen habe. Da habe ich auch der 2. Laufeinheit ganz eindeutig eine positive Entwicklung der Oberschenkel bemerkt.:D (da war es ja klar)

Wäre nett, wenn einer diesen Umstand mal fachlich begründen könnte.

gruß
 
Das ist immer eine Frage der Faserzusammensetzung. Du hast dann wahrscheinlich viele slowtwitch-Fasern, welche nur langsam ermüden. Diese Fasern werden durch langanhaltende Widerstände (unter 25 % der Maximalkraft) zum Wachstum gereizt (bei überproportionaler Vermehrung der Mitochondrien). Allerdings würde ich mir an deiner Stelle nicht allzuviel Hoffnung machen, dass das so weitergeht. ST-Fasern wachsen schnell, aber gelangen schnell ans Wachstumsmaximum. Für Dickenwachstum sind eher FT- (fasttwitch) Fasern geeignet.

Die Muskeln der Waden nehmen aber eine Sonderstellung in der Skelettmuskulatur ein. Denn sie werden schon durch die alltägliche Belastung stark strapaziert. Um Waden zum wachsen zu bringen, sind sehr langanhaltende, in Relation gesehen hohe Widerstände nötig, um die Reize des Alltags (Treppensteigen, Herumlaufen, ...) zu "überbieten".
 
Okay, danke für die Antwort.:)

Klar, dass das Dickenwachstum der roten Muskelfasern schnell stagniert.
Jetzt verstehe ich aber warum viele Bodybuilder auch im Hypertrophiezyklus die Waden mit hohen Wiederholungszahlen trainieren. Ich werde da jetzt sowieso mal ne Kraftausdauerphase einschieben.

gruß
 
Zurück
Oben