Ich habe jetzt mal die Nährstoffe eines gewöhnlichen, relativ günstigen Müsliriegel mit einem Haferflockenriegel verglichen und frage mich wozu man sich noch Haferflockenriegel kaufen soll.
Als Beispiel nehm ich mal diesen Riegel.
Haferflockenriegel
Angaben immer pro 100g
Brennwert 381 kcal
Protein 7,3 g
Kohlenhydrate 57,5 g
--davon Zucker 25,1 g
Fett 13,3 g
--davon gesättigte Fettsäuren 4,1 g
Ballaststoffe 5,4 g
Natrium 0,015 g
Im Vergleich dazu der Müsliriegel: (Crownlield Apfel von Aldi)
Angaben immer pro 100g
Brennwert 386 kcal
Protein 6,3 g
Kohlenhydrate 67,9 g
--davon Zucker 6,9 g
mehrwertige Alkohole 15,4g
Fett 11,2 g
--davon gesättigte Fettsäuren 9,6 g
Ballaststoffe 6,7 g
Natrium 0,2 g
Bis auf das mehr an gesättigten Fettsäuren fällt mir jetzt nichts wirklich negatives auf.
Als Beispiel nehm ich mal diesen Riegel.
Haferflockenriegel
Angaben immer pro 100g
Brennwert 381 kcal
Protein 7,3 g
Kohlenhydrate 57,5 g
--davon Zucker 25,1 g
Fett 13,3 g
--davon gesättigte Fettsäuren 4,1 g
Ballaststoffe 5,4 g
Natrium 0,015 g
Im Vergleich dazu der Müsliriegel: (Crownlield Apfel von Aldi)
Angaben immer pro 100g
Brennwert 386 kcal
Protein 6,3 g
Kohlenhydrate 67,9 g
--davon Zucker 6,9 g
mehrwertige Alkohole 15,4g
Fett 11,2 g
--davon gesättigte Fettsäuren 9,6 g
Ballaststoffe 6,7 g
Natrium 0,2 g
Bis auf das mehr an gesättigten Fettsäuren fällt mir jetzt nichts wirklich negatives auf.