Motivation fürs Training-Was tun, wenn nicht vorhanden?

Miros

New member
Ich wollte euch mal fragen, wie ihr euch so aufs Training motiviert, wenn ihr gerade nicht allzu viel Bock aufs Train habt?!
Ich bin momentan gerade in einer solchen Phase. War die letzten 2 Wochen 1x im Studio und schon da hat es mich grosse Überwindung gekostet. Hab dann ein kurzes Ganzkörpertraining durchgezogen.
Ich hab jetzt heute wieder vor ins Studio zu gehen, da ich ab nächster Woche sowieso 2 Wochen im Ausland verweile und deshalb nicht trainieren kann.

Was macht ihr so, wenn ihr keinen Bock aufsTraining habt? Wie motiviert ihr euch?

Gruss
Miros
 
A

Anzeige

Re: Motivation fürs Training-Was tun, wenn nicht vorhanden?
ich versuch mich mit gedanken an bankdrücken und eben meine lieblingsübungen aufzuheitern! klappt dann auch meistens :D

gruss.mnz
 
ne trainingspause tut auch manchmal ganz gut. Wenn ich mal 1-2 wochen nihct mehr trainiert habe, freu ich mich schon wieder voll aufs training!

ne andere gute motivationshilfe sind bilder von irgendwelchen vorbildern anzuschauen.Muss ja nicht gleich coleman und rühl sind, aber sowas was in etwas dein ziel ist.

ein trainingspartner hilft auch meistens sehr!

grüße
Kidd
 
Solche Tiefs hat jeder irgendwann. Hatte den ganzen Sommer über eins :mad: Viel Mukelmasse verloren und viel Fett angesetzt!

Aber wenn dir BB früher spass gemacht hat, dann kommt die Lust am Training schon wieder. Und bis dahin: Zähne zusammenbeißen!
 
Ja, wie schon gesagt, werde ich ab nächster Woche 2 Wochen zwangsläufig pausieren. Danach werde ich wohl wieder voll aufs Train brennen.
Ich war heute wieder mal Trainieren und es war wiedermal richtig gut. Konnte mich sogar um ein paar Kilos steigern.
Jaja, die Tiefs hat jeder mal aber wie ihr schon gesagt habt: Das kommt und geht. :cool:
 
Also ich habe das Problem eher selten, weil ich mich dann einfach zwing, so gehts auch rum. Was mich aber pusht sind zb. Filme, in denen Sportler vor Motivation nur so strotzen. ;)
 
ich bin in so einem trott drin,das das halt einfach gewohnheit ist zum studio zu fahren.
da stellt sich keine frage nach lust :)
und spätestens wenn ich an den gewichten bin,kommt auch die gute laune.
schade das es jetzt ans studieren geht und ich das studio wechseln muss.
 
jeah wenn der bachelor im Fernsehen oder auf der strasse einen sieht der
mehr muckis hat, ist das Motivation genug für ihn... ;)

MFG
 
Bei mir hats ganz gut geklappt, dass ich mir gesagt habe: Training ist keine Freizeit sondern gehört in den Tagesablauf. Das meint, Training nur ausfallen lassen, wenn ich gleichzeitig auch zB Uni sausen lassen würde (Krankheit, wichtige Klausur o.ä.).
 
Sit Up! schrieb:
Bei mir hats ganz gut geklappt, dass ich mir gesagt habe: Training ist keine Freizeit sondern gehört in den Tagesablauf. Das meint, Training nur ausfallen lassen, wenn ich gleichzeitig auch zB Uni sausen lassen würde (Krankheit, wichtige Klausur o.ä.).
Jo, genauso mach ich es auch :) Deswegen liegen alle meine Trainingseinheiten derzeit entweder in Freistunden oder direkt nach der Schule, damit man garnicht erst aus dem Trott kommt. Nach 5 Stunden Samstagsklausur ist das sogar sehr erfrischend für den Kopf ;)
 
sowas gibt es öfter mal. wenn ich intensiv trainier habe und am nächsten tag platt bin, wenn ich schlecht geschlafen habe, stress auf der arbeit oder privat......

dann scheiß ich drauf und lass es einfach sein, wäre eh unsinnig ;)
oder ich ziehe mir eines der coleman-videos rein :p
 
Jo Jungs danke für die Tips.
Bin mir sicher, dass die Motivation wieder kommen wird. Hatte sone Phase schonmal, wollte einfach mal wissen, was ihr so tut, wenn gerade ein Motivationstief vorbeischaut.
Hab vom Training vorgestern immernoch tierischen Muskelkater in der Brust. :D Morgen werde ich ein Progi für Beine, Schultern, Rücken und Bizeps durchziehen und am Sonntag geht's für 2 Wochen nach England zum Sprachaufenthalt. Da wird sowieso nicht viel los sein mit trainieren und ich bin mir sicher, dass wenn ich wieder zurück in die schöne Schweiz komme, wieder voll aufs Training brennen werde.
Achja, was mir immer wieder auffällt ist, dass ich nach längeren Trainingspausen immer wieder einen leichten Gewichtsanstieg habe und der vor allem aus Muskeln besteht. Deswegen ist ein paar Wochen regenerieren wirklich nicht schlecht. :)
 
Sit Up! schrieb:
Bei mir hats ganz gut geklappt, dass ich mir gesagt habe: Training ist keine Freizeit sondern gehört in den Tagesablauf. Das meint, Training nur ausfallen lassen, wenn ich gleichzeitig auch zB Uni sausen lassen würde (Krankheit, wichtige Klausur o.ä.).

also das verdient respekt!!super einstellung!!genauso denke ich auch statt für die klausuren zu üben ghee ich lieber trainieren :D
 
A

Anzeige

Re: Motivation fürs Training-Was tun, wenn nicht vorhanden?
Zurück
Oben