Möchte mir ein Auto kaufen.

kauf dir ein opel astra coupe - absolut geiles design und motorisierungen
vielleicht nur ein bischen teurer gebraucht so ab 10000 €
 
Original geschrieben von Kraftprotz
Golf würd ich net kaufen, da musst du ziemlich viel Steuern usw. zahlen. Japanische Autos sind recht günstig auch vom Steuersatz usw. (Sind aber nich unbedingt die besten Autos :) )

und

kauf dir nen Seat, da zahlst am wenigsten Steuern von allen.

Ich weiss nicht, wer Dir solche Sachen erzählt, aber das ist schlichtweg falsch! Die erhobene Steuer ist vom Hubraum und der Schadstoffklasse abhängig, nicht vom Fahrzeughersteller. Das heisst im Klartext: wenn Du 'nen alten Seat mit 1,2 l Hubraum und Emissionsgruppe Euro 1 hast, kostet der Dich mehr, als z.B. ein neuer(er) 2.5 l BMW mit D4-Norm! :eek:


Original geschrieben von elektron
Farbe? Baujahr? KM? Standort?

ZU VERKAUFEN???

  1. grün
  2. 04/71
  3. ca. 100.000
  4. Nürnberg
  5. ja, gerne
    [/list=1]

    Sind zwei nagelneue Hinterreifen drauf, allerdings ist mir ca. 5 km nach dem Reifenwechsel das Getriebe verreckt, der Wagen fährt nur noch im 3. Gang (lässt sich nicht mehr rausnehmen). Der Wagen ist übrigens auf 12 Volt umgerüstet.

    Hab' aber noch 'nen zweiten, Bj. '69, aus erster Hand mit original DDR-Kennzeichen, den könnte man als Ersatzteilträger nehmen. Bin aber zu faul zum Reparieren. :D

    v.H.
 
Ich spaar auch gerade auf ein BMW

320 Coupe
6 Zylinder
150 PS
Bj 94
höchstens 90tkm

rund 8000¤ verlangen die :=( darf noch 5 eumeln spaaren
 
wie du schon vorher lesen konntest, ist der anschaffungspreis eine sache. viel schlimmer sind die laufenden kosten, die bei einem 150ps auto nicht unerheblich sein dürften.
 
@ sam

ich möchte wetten dass du nen bmw fährst ne?

hier mal n bild von nem netten "reiskocher"-motor :
supra_1770_21192677


ist aus einem toyota supra und das ding hat ca. 1200 ps :p :p :p
 
@ Chilly

bin nicht beeindruckt. Hättest genausogut ein Bild von nem Rasenmähermotor oder einer RR Flugzeugturbine reinstellen können.:p Sowas hätte mich nicht mal in meiner wilden Jugend interessiert.

und ich fahr keinen BMW.


sam;)
 
aber das hier müsste selbst dir banause gefallen :
supra_1768_4391135


und hier der motor von diesem fahrzeug:
supra_1768_7159269




=> mehr als 800 ps :p
 
Und? Wozu soll´s gut sein?
Ein Auto muß mich nur komfortabel von A nach B bringen, genug Platz bieten und zuverlässig sein. Eine aufgeladene Karre wie dieses Ding da oben ist weder komfortabel (bretthart, saulaut), noch hat sie genug Platz. Und ein solcher überzüchteter Motor verreckt Dir doch schon nach 20.000 km. Behalt´s. ;)

Schwanzverlängerungen wie die oben Abgebildeten find ich eigentlich nur oberpeinlich.:)

sam
 
jo van Helsing, mag ja sein. Ich hab nich gesagt das es an der Automarke liegt, ich hab blos beispiele für Autos gebracht. Dann zahlt er vielleicht weniger an den Staat mit nem BMW, bringt ihm aber gor nix, wenn er dafür 2,5l anstatt 1,2l wien Seat hat, bis auf ne höhere Benzinrechnung. Von BMW`s würd ich Fahranfängern abraten.
 
Original geschrieben von Sam Hain
Und ein solcher überzüchteter Motor verreckt Dir doch schon nach 20.000 km. Behalt´s. ;)
Entsinne mich da ner Story aus'm Freundeskreis:
Audi TT quattro, 1,8L Turbo. Wurde mit 20.000 km im Serienzustand (225 PS) erworben. Chip eingebaut --> etwas mehr als 270 PS. Nach 4000 weiteren Kilometern war Schicht im Schacht.
Hab es selbst vorher nicht glauben wollen, ist aber offensichtlich wirklich nicht das Wahre...
 
45 ps durch nen chip? glaub ich net...ist der motor denn auch neu abgestimmt worden nachdem der chip drin war?

vielleicht war ja auch was anderes schuld?
 
Eines meiner Lieblingsthemen :D

"Mein Auto hat aber mehr PS!" - wie ich den Spruch liebe. Ich frage mich auch immer, wozu die Leute so mordsmäßig viel PS brauchen?? Damit im Vorbeifahren die 16jährige Teenie-Queen an der Hauptschule beeindruckt werden kann und sie vielleicht irgendwann als Trophäe den Beifahrersitz ziert??

Also für den Anfang würde ich zu einem Gebrauchten raten, der ruhig auch etwas älter sein kann. Autofahren lernt man nicht in der Fahrschule, da wird man nur darauf vorbereitet. Autofahren lernt man mit der Praxis und wie jeder weiß ist die anfangs nicht so gut. Daher wäre es vielleicht nicht schlecht, erstmal weniger in das Auto zu investieren, ehe man es vielleicht mal wo gegensetzt. Und solange die Kiste rollt, kann man das beim Anschaffungspreis eingesparte Geld sparen für das (hoffentlich bessere) Folgeauto. Man sollte halt nur darauf achten, dass das Auto nicht so alt ist, dass dauernd was kaputt geht. Denke ich würde da meine Grenze bei Baujahr 90 ziehen, maximal und mit schlechtem Gewissen bei Baujahr 1985.

Was ich hier schon wieder nicht verstehe ist, das manche direkt wieder ankommen und Autos empfehlen, die "nur" 2.800,- Euro gekostet haben (das ist auch viel Geld!!) - wenn der Suchenende vorher schreibt, dass er maximal 2.000,- Euro aufbringen kann?? Leseschwäche oder schlichte Ignoranz?

Genauso diese hochgetunten Blechkisten - was suchen die in so einem Thread? Sowas wird sich wohl kein vernünftig denkender Mensch als erstes Auto kaufen um damit Fahrpraxis zu erwerben? Und wenn man damit ein Unfall baut ist es genauso Schrott wie das Otto-Normal-Auto auch...

Wenn man mal sachlich die Lage anschaut, dann ist es so, dass die sogenannten "Reisschüssel" derzeit sämtliche deutschen Hersteller schlagen, was Pannen usw. angeht. Von diesem Sichtpunkt aus wäre also ein Toyota (die sich besonders hervorheben) durchaus empfehlenswert (denke Toyota Starlet sind recht günstig). Dann kommt aber der persönliche Geschmack ins Spiele - vielleicht gefällt jemand Toyota ja nicht?? Also bleibt als Fazit nur das, was wohl allen Autosuchenden bevorsteht, die ein begrenztes Budget haben und keine konkrete Vorstellung haben: Finanzcheck und Autohändler abgrasen...

In diesem Sinne

MfG
MaLa
 
Original geschrieben von MaLa
(...) Genauso diese hochgetunten Blechkisten - was suchen die in so einem Thread? Sowas wird sich wohl kein vernünftig denkender Mensch als erstes Auto kaufen um damit Fahrpraxis zu erwerben? (...)

Insbesondere stellt mit so einer schnellen und wütenden Kiste jeder Randstein über 3 cm ein unüberwindbares Hindernis dar ... sofern man Wert auf nicht zerfranste Frontspoiler legt.
 
Zu dieser Jahreszeit würde sich ein "Winterauto" geradezu anbieten. Für 500 - 1000 Euro sollte da etwas zu finden sein. Ältere Opel Astras zum Bleistift. Als Anfängerauto langt es allemal, eine Beule tut nicht weh und Ersatzteile gibt es wie Sand am Meer.

Und wenn das Auto das erste Jahr gut übersteht, kannst Du es ohne allzu großen Wertverlust zum nächsten Winter hin wieder verkaufen!
 
des mit dem Chip hab ich auch schon gehört, des verändert irgendwie die Elektronik im Motor und bringt 30-45 PS mehr, gibts wirklich. Genauso siehts mit nem Turbolader aus, bringt auch 40 PS mehr (übringens, alle Autos die "Turbo" hinter dem Namen stehen haben, haben an Turbolader drin)
 
Zurück
Oben