Möchte 5kg in 3 Monaten abnehmen ohne Muskelmasse zu verlieren

cipoint

New member
Hallo Leute!

Ich bin 26 Jahre alt und habe ab dem 18. Lebensjahr immer wieder regelmäßig trainiert. Zuletzt bis vor zwei Jahren. Seit zwei Jahren trainiere ich unregelmäßig, d.h. mal einmal die Woche, mal dreimal und mal einen Monat lang gar nicht ...

In diesen zwei Jahren habe ich natürlich viel Muskelmasse verloren. Jedoch ist mein Körpergewicht von 78 kg (bei 1,77m) fast konstant geblieben. Ihr könnt euch schon denken, was die Muskeln ersetzt hat. ;)

Ich möchte bis zum Sommer dieses Fett weg haben und ich denke, dass 5kg in drei Monaten realistisch sind. Das ist eigentlich das erste Mal, dass ich abnehmen will. Ich weiß, dass es viel zu viele Trainingspläne gibt und jeder hat seine eigene Meinung. Ich möchte mich allerdings nicht wochenlang durch Theorie durchquälen um zu erfahren, wie ich am besten abnehme.

Was ich bisher schon weiß (korrigiert mich, wenn etwas falsch ist): Um dauerhaft abzunehmen (und nur das mach für mich Sinn), ist Krafttraining effektiver als Ausdauertraining, weil Ersteres zu mehr Muskelmasse führt und daher metabolisch vorteilhafter ist. Jedoch muss die Intensität beim Krafttraining hoch genug sein (warum?).

Ich habe seit eh und je Ganzkörpertraining gemacht und möchte dabei bleiben. Seit letzter Woche habe ich wieder angefangen, dreimal die Woche ins Studio zu gehen. Ich machen pro Übung drei Sätze mit 10 bis 15 Wiederholungen (je nach Übung und Gewicht). Zusätzlich gehe ich an den Zwischentagen dreimal die Wochen schwimmen (ca. 20 Minuten bei mittelhocher Intensität). Meine Frage ist nun, welches Training zum Abnehmen am wirkungsvollsten ist? Ich habe etwas vom 8x8-Training gelesen. Es scheint wohl für Fortgeschrittene zu sein, wozu ich mich gerade nicht zähle. Aber die Idee hinter dem 8x8-Training ist doch gerade die hohe Intensität, mit der man Fett verbrennen UND Muskeln aufbauen kann. Stimmt das so? Wenn ja, macht es sinn, von meinem 3x12-Training auf z.B. 4x10 oder 5x9 umzusteigen, um eben abzunehmen?

(Zur Info: Ich schaffe ca. 3x15 Klimmzüge und 3x10 Bizepscurls mit ca. 20 kg (Langhantelstange nicht eingerechnet). Mein Training dauert etwa eine Stunde. Meistens kombiniere ich zwei bis drei Übungen und führe diese nacheinander aus, um die Pausen effizienter zu nutzen.)
 
A

Anzeige

Re: Möchte 5kg in 3 Monaten abnehmen ohne Muskelmasse zu verlieren
Um abzunehmen musst du ein Kaloriendefizit erzeugen. Cardioeinheiten sind dabei sehr hilfreich. Grundsätzlich gilt es aber, die Ernährung umzustellen/zu verbessern.
5 kg Fett in 3 Monaten sind realistisch. Ein GKT kombiniert mit 2 Ausdauereinheiten/Woche halte ich dafür für ideal, da du beim GKT eine hohe Testosteronausschüttung hast (=guter Aufbau) und durch die vielen Grundübungen einen hohen Energieverbrauch. Willst du aber deinen GU steigern, also mehr Masse aufbauen, wäre es nach einiger Zeit klug, auf einen 2er Split umzusteigen. Diesen kannst du auch mit 3 TE pro Woche machen.
Zur Ernährung: achte auf eine eiweißreiche, eher kohlehydratarme und ausgewogene Ernährung mit reichlich essentiellen Fettsäuren und genug Vitaminen.
 
Vielen Dank für deine Antwort. Also bin ich wohl mit 3 x Ganzkörpertraining + 3 x Schwimmen pro Woche auf dem richtigen Weg.

Ich möchte noch meine Übungen etwas abändern und mehr Grundübungen hineinnehmen. Was ich zur Zeit so mache (variiert noch von Tag zu Tag):

Bankdrücken
Klimmzüge

Trizepsdrücken überkopf mit Kurzhantel
Langhantelcurls

Rudern am Gerät
Seitenheben mit Kurzhanteln

Kniebeugen
Kreuzheben

1) Mir fehlt noch eine Übung für den Bauch. Gibt es gute Grundübungen dafür außer Situps? Manche sagen ja, dass Situps ein Nogo für Bodybuilder sind, weil sie die Statur ungünstig beeinflussen. Stattdessen soll man die Bauchmuskulatur trainieren indem man den Bauch abwechselnd einzieht und herauspresst. Ich weiß nicht, vieviel Sinn oder Unsinn dahinter steckt. Oder soll ich darauf pfeifen und einfach mit Situps weitermachen?

2) Was gibt es bei den Schultern zu beachten. Reicht Seitenheben völlig aus oder wird dabei irgendwas vernachlässigt?

3) Gibt es sonst noch Grundübungen, die ergänzend sinnvoll wären oder etwas ersetzen könnten?

Vielen Dank schon mal!
 
Hi Cipoint,

also

1)
Ich würde nach einem klassischen 3er Split trainieren und erstma solide aufbauen, bevor du dich mit Isos beschäftigst...

Kniebeugen
Flachbankdrücken
Klimmzüge
Military Press
LH-Rudern
Dips

Jede Übung à 3 Sätze mit 8-12 WH. Ich würde immer min. 1 Tag Pause zwischen den TEs einbauen, damit sich deine Energiespeicher wieder füllen. Dafür brauchst du nicht bis zum Muskelversagen zu trainieren, da du noch Anfänger bist, in einer hohen Frequenz trainierst (3x die woche) und das regelmäßige Training deinen Muskeln zum Wachsen reicht. Verwende keine Intensitätstechniken. Konzentriere dich weiterhin auf eine sauber Ausführung und guck, dass du ca. alle 3-4 Wochen die Gewichte erhöhst (Richtwert).

Den Bauch brauchst du prinzipiell nicht seperat mitzutrainieren, da er bei fast allen GÜ stabilisierend mitwirkt. Wenn du deinen Bauch dennoch zusätzlich belasten möchtest, kannst du 1-2 mal die Woche ans Ende deiner TE eine Bauch-Übung einbauen. Diese Bauch-einzieh-herauspress-Technik ist mir neu und ich bezweifel deren Effektivität. Bleib bei Sit-ups oder Crunches. Da kannste viel variieren: mit gewicht oder am obersten punkt halten. Ich z.B. mache auch sehr gerne Beinheben. Meines Erachtens nach die beste Bauchübung...

2) Die Schulter belastest du beim BD, MP und Dips schon extrem. Eine weitere Isolationsübung ist erstma nicht notwenig ;-) Schultern sind sehr kleine Muskeln und werden schnell übertrainiert...

3) wenn du meinen TP oben nimmst, solltest du erstma eine zeitlang gut aufbauen & dich steigern...Wenn du dann noch iwelche Defizite hast, kann man mit isos gezielt dagegen wirken!
 
Miliatry Press ist für Schultern, Nacken und Trizeps. Die haben mit deinem Bizeps gar nichts zu tun.

Dein Bizeps wird durch Klimmzüge und LH-Rudern sehr stark beansprucht! Wenn du den Bizeps noch mehr ins Zentrum rücken willst, kannst du diese beiden Übungen im Untergriff ausführen...Vergiss aber nicht, dass du mit diesem Plan 3x die Woche den Bizeps belastet. Und der Bizeps ist ein sehr kleiner muskel ;-)
 
Miliatry Press ist für Schultern, Nacken und Trizeps. Die haben mit deinem Bizeps gar nichts zu tun.

Dein Bizeps wird durch Klimmzüge und LH-Rudern sehr stark beansprucht! Wenn du den Bizeps noch mehr ins Zentrum rücken willst, kannst du diese beiden Übungen im Untergriff ausführen...Vergiss aber nicht, dass du mit diesem Plan 3x die Woche den Bizeps belastet. Und der Bizeps ist ein sehr kleiner muskel ;-)

Ok, überredet. Ich werde mal ein paar Wochen diese Kombination probieren. Kreuzheben nehme ich sowieso mit auf. :) Danke schön.
 
Kleines Update:

Brustdrücken, 160 lbs: 14 - 14 - 14 - 14
Beinpresse, 93 lbs: 18 - 17 - 18 - 20

Rudern sitzend, 155 lbs: 13 - 12 - 11 - 12
Latziehen, 66 kg: 12 - 11 - 10 - 10

Dips: 10 - 10 - 7
Military press mit Kurzhanteln, je 15 kg: 11 - 8 - 8 - 11

Kreuzheben, 35 kg exkl. Stange: 20 - 20 - 20
Crunches: 19 - 20 - 19

1) Ich würde lieber mit Kurz- und Langhanteln arbeiten. Doch statt Bankdrücken, vorgebeugtem Rundern und Kniebeugen mache ich Brustdrücken, sitzend Rudern und Beinpresse (alles an Geräten), weil unser Studio ziemlich überfüllt ist und es recht stressig ist, immer zwei Geräte freizuhalten (z.B. Bank und Langhantel für Kniebeugen).

2) Ich komme so auf ca. 55 bis 60 Minuten und versuche eigentlich auf höchstens 50 runterzukommen.

3) Bei manchen Übungen habe ich noch sehr hohe Wiederholungszahlen, was daran liegt, dass ich mich noch an die Gewichte rantaste. In ca. einer Woche sollte ich überall zwischen 8 und 12 Wdh. pro Satz haben.

4) Bei den Dips habe ich heute leichte, ziehende Schmerzen im linken Oberarm bekommen. Ich schätze, das sind die Sehnen. Sollte ich vorerst etwas Anderes machen oder geht das von selbst vorbei?

5) Ich habe nicht das Gefühl, dass meine Bizeps genug beansprucht werden. Das nächste Mal werde ich gleich nach 4 Sätzen Latziehen einen Satz LH-Curls machen, um zu sehen, wieviel Energie in den Bizeps noch steckt. Ist das ein guter Test für die Beanspruchung? (Ist mir heute so eingefallen.)

Ansonsten bin ich soweit zufrieden, macht mich schön platt. :) In 2,5 Monaten wechsle ich das Studio und kann dann hoffentlich mehr mit Hanteln machen und auf Geräte verzichten. Wobei ehrlich gesagt sitzend Rudern schon sehr nahe an Langhantelrudern rankommt (wird auch alles von Beinen bis zum Rücken mitbeansprucht).
 
An geräten musst du dich nicht wundern wenn du am ende kaum was aufgebaut hast, bringt recht wenig.


Trainiere einfachn und in 6 Wochen kannst du sagen ob es für dich was war und wenn nicht dann probier was anderes jeder brauch andere Reize
 
Kleines Update:

Brustdrücken, 160 lbs: 14 - 14 - 14 - 14
Beinpresse, 93 lbs: 18 - 17 - 18 - 20

Rudern sitzend, 155 lbs: 13 - 12 - 11 - 12
Latziehen, 66 kg: 12 - 11 - 10 - 10

Dips: 10 - 10 - 7
Military press mit Kurzhanteln, je 15 kg: 11 - 8 - 8 - 11

Kreuzheben, 35 kg exkl. Stange: 20 - 20 - 20
Crunches: 19 - 20 - 19

Wo sind die KB gelandet? Warum KH am Ende? Warum tauschst du alle schweren GÜ durch Übungen an Geräten aus (wie Krijo schon sagt: immer freie Gewichte vor geführten Geräten!)

1) Ich würde lieber mit Kurz- und Langhanteln arbeiten. Doch statt Bankdrücken, vorgebeugtem Rundern und Kniebeugen mache ich Brustdrücken, sitzend Rudern und Beinpresse (alles an Geräten), weil unser Studio ziemlich überfüllt ist und es recht stressig ist, immer zwei Geräte freizuhalten (z.B. Bank und Langhantel für Kniebeugen).

s. bitte Kommentar oben: KB, LH-Rudern und BD sollten frei ausgeführt werden!

2) Ich komme so auf ca. 55 bis 60 Minuten und versuche eigentlich auf höchstens 50 runterzukommen.

Trainingszeit passt definitv für diesen GK-Plan. Mach dir nicht zu viel Stess. Intensität sollte gering bleiben ;-)

3) Bei manchen Übungen habe ich noch sehr hohe Wiederholungszahlen, was daran liegt, dass ich mich noch an die Gewichte rantaste. In ca. einer Woche sollte ich überall zwischen 8 und 12 Wdh. pro Satz haben.

Sehr gut!

4) Bei den Dips habe ich heute leichte, ziehende Schmerzen im linken Oberarm bekommen. Ich schätze, das sind die Sehnen. Sollte ich vorerst etwas Anderes machen oder geht das von selbst vorbei?

Ich muss zugestehen, dass mir die Grundlagen fehlen, um die genau zu sagen, was du falsch machst...klignt komisch. Vor allem der Oberarm. Schmerz ist definitv nicht gut. Vll lässt du die Übung einfach mal weg, guckst dir nochmal die richtige Ausführung an und probierst es dann nochmal:

Ausgangsposition:
- Arme fast durchgestreckt (leicht gebeugt im Ellbogen)
- Brust raus
- Schultern nach hinten zusammen ziehen
- leicht vorlehnen (besser für Brust-Belastung, wenn Fokus auf Trizeps dann senkrecht)

Ausführung:
- langsam und kontroliert den Körper absinken lassen
- Bewegung kommt nur aus den Ellbogen, die quasi einknicken
- jetzt scheiden sich die Geister: Bei deinem Schmerz würde ich vll bei 90 Grad aufhören und dann wieder nach oben drücken!


5) Ich habe nicht das Gefühl, dass meine Bizeps genug beansprucht werden. Das nächste Mal werde ich gleich nach 4 Sätzen Latziehen einen Satz LH-Curls machen, um zu sehen, wieviel Energie in den Bizeps noch steckt. Ist das ein guter Test für die Beanspruchung? (Ist mir heute so eingefallen.)

Bizeps sollte bei Klimmis und Lh-Rudern schon stark belastet sein. Für den Ego kannst du aber gerne noch 2x LH-Curls an den TP hinten dran hängen...ich kann es mir auch nie bverkneifen :D
 
A

Anzeige

Re: Möchte 5kg in 3 Monaten abnehmen ohne Muskelmasse zu verlieren
Zurück
Oben