Hallo Leute!
Ich bin 26 Jahre alt und habe ab dem 18. Lebensjahr immer wieder regelmäßig trainiert. Zuletzt bis vor zwei Jahren. Seit zwei Jahren trainiere ich unregelmäßig, d.h. mal einmal die Woche, mal dreimal und mal einen Monat lang gar nicht ...
In diesen zwei Jahren habe ich natürlich viel Muskelmasse verloren. Jedoch ist mein Körpergewicht von 78 kg (bei 1,77m) fast konstant geblieben. Ihr könnt euch schon denken, was die Muskeln ersetzt hat.
Ich möchte bis zum Sommer dieses Fett weg haben und ich denke, dass 5kg in drei Monaten realistisch sind. Das ist eigentlich das erste Mal, dass ich abnehmen will. Ich weiß, dass es viel zu viele Trainingspläne gibt und jeder hat seine eigene Meinung. Ich möchte mich allerdings nicht wochenlang durch Theorie durchquälen um zu erfahren, wie ich am besten abnehme.
Was ich bisher schon weiß (korrigiert mich, wenn etwas falsch ist): Um dauerhaft abzunehmen (und nur das mach für mich Sinn), ist Krafttraining effektiver als Ausdauertraining, weil Ersteres zu mehr Muskelmasse führt und daher metabolisch vorteilhafter ist. Jedoch muss die Intensität beim Krafttraining hoch genug sein (warum?).
Ich habe seit eh und je Ganzkörpertraining gemacht und möchte dabei bleiben. Seit letzter Woche habe ich wieder angefangen, dreimal die Woche ins Studio zu gehen. Ich machen pro Übung drei Sätze mit 10 bis 15 Wiederholungen (je nach Übung und Gewicht). Zusätzlich gehe ich an den Zwischentagen dreimal die Wochen schwimmen (ca. 20 Minuten bei mittelhocher Intensität). Meine Frage ist nun, welches Training zum Abnehmen am wirkungsvollsten ist? Ich habe etwas vom 8x8-Training gelesen. Es scheint wohl für Fortgeschrittene zu sein, wozu ich mich gerade nicht zähle. Aber die Idee hinter dem 8x8-Training ist doch gerade die hohe Intensität, mit der man Fett verbrennen UND Muskeln aufbauen kann. Stimmt das so? Wenn ja, macht es sinn, von meinem 3x12-Training auf z.B. 4x10 oder 5x9 umzusteigen, um eben abzunehmen?
(Zur Info: Ich schaffe ca. 3x15 Klimmzüge und 3x10 Bizepscurls mit ca. 20 kg (Langhantelstange nicht eingerechnet). Mein Training dauert etwa eine Stunde. Meistens kombiniere ich zwei bis drei Übungen und führe diese nacheinander aus, um die Pausen effizienter zu nutzen.)
Ich bin 26 Jahre alt und habe ab dem 18. Lebensjahr immer wieder regelmäßig trainiert. Zuletzt bis vor zwei Jahren. Seit zwei Jahren trainiere ich unregelmäßig, d.h. mal einmal die Woche, mal dreimal und mal einen Monat lang gar nicht ...
In diesen zwei Jahren habe ich natürlich viel Muskelmasse verloren. Jedoch ist mein Körpergewicht von 78 kg (bei 1,77m) fast konstant geblieben. Ihr könnt euch schon denken, was die Muskeln ersetzt hat.
Ich möchte bis zum Sommer dieses Fett weg haben und ich denke, dass 5kg in drei Monaten realistisch sind. Das ist eigentlich das erste Mal, dass ich abnehmen will. Ich weiß, dass es viel zu viele Trainingspläne gibt und jeder hat seine eigene Meinung. Ich möchte mich allerdings nicht wochenlang durch Theorie durchquälen um zu erfahren, wie ich am besten abnehme.
Was ich bisher schon weiß (korrigiert mich, wenn etwas falsch ist): Um dauerhaft abzunehmen (und nur das mach für mich Sinn), ist Krafttraining effektiver als Ausdauertraining, weil Ersteres zu mehr Muskelmasse führt und daher metabolisch vorteilhafter ist. Jedoch muss die Intensität beim Krafttraining hoch genug sein (warum?).
Ich habe seit eh und je Ganzkörpertraining gemacht und möchte dabei bleiben. Seit letzter Woche habe ich wieder angefangen, dreimal die Woche ins Studio zu gehen. Ich machen pro Übung drei Sätze mit 10 bis 15 Wiederholungen (je nach Übung und Gewicht). Zusätzlich gehe ich an den Zwischentagen dreimal die Wochen schwimmen (ca. 20 Minuten bei mittelhocher Intensität). Meine Frage ist nun, welches Training zum Abnehmen am wirkungsvollsten ist? Ich habe etwas vom 8x8-Training gelesen. Es scheint wohl für Fortgeschrittene zu sein, wozu ich mich gerade nicht zähle. Aber die Idee hinter dem 8x8-Training ist doch gerade die hohe Intensität, mit der man Fett verbrennen UND Muskeln aufbauen kann. Stimmt das so? Wenn ja, macht es sinn, von meinem 3x12-Training auf z.B. 4x10 oder 5x9 umzusteigen, um eben abzunehmen?
(Zur Info: Ich schaffe ca. 3x15 Klimmzüge und 3x10 Bizepscurls mit ca. 20 kg (Langhantelstange nicht eingerechnet). Mein Training dauert etwa eine Stunde. Meistens kombiniere ich zwei bis drei Übungen und führe diese nacheinander aus, um die Pausen effizienter zu nutzen.)