Wenn Du richtige Qualität möchtest kaufst Du Dir einen von Kitchen Aid.
Gibt´s in zwei Ausführungen. Einmal mit Glasaufsatz, einmal mit Metallaufsatz. Der mit Metall dürfte teurer sein.
Dafür bieten die aber massig Vorteile.
Kannst den Mixbehälter in die Spülmaschine packen. Dann haben die Teile eine Sensorelektronik. Die paßt die Geschwindigkeit dem Inhalt an. Dann hat das Teil noch einen Stufenstart. Selbst wenn Du die höchste Geschwindigkeit wählst, fängt er bei der kleinsten an und geht dann hoch. Spritzt also weniger.
Einen Überlastungsschutz hat das Teil auch.
Die Tasten sind unter Plastik. So ein Clean-Touch. Kannst also drüberwischen, wenn Du da mal was draufschlabberst.
Bringt 500 W.
Ich selber habe, leider, noch keinen. Hab´ damals als Schnellschuß einen aus Plastik gekauft. Und solange der hält, werd ich ihn auch benutzen. Aber wenn ich z.B. Eiswürfel mache, geht der schon leicht in die Knie. Ist bei Kitchen Aid gar kein Thema. Hat der sogar eine spezielle Taste für.
Die gibt´s auch oft zu guten Preisen bei E-Bay.
Der mit Glasaufsatz heißt Kitchen Aid Ultra Power Blender. Der mit Metallaufsatz Kichten Aid Ultra Power Plus Blender.
Der Metallaufsatz biete, meiner Meinung nach, nur den Vorteil nicht kaputt zu gehen, wenn er mal runterfällt.
Wenn Du einen anderen Mixer mit Plastikaufsatzt kaufst, geht der auch kaputt, wenn er runterfällt (ist mit meinem vorletzten so gewesen). Eine Bekannte von mir hat den Kitchen Aid mit Glasaufsatz. Der ist ihr in der Küche auf den PVC gefallen und nicht kaputt gegangen. Außerdem kannst Du sehen, was drin passiert.
Ich hab´ eine Küchenmaschine von Kitchen Aid. Die ist absolut super. Daher schwärm ich Dir hier einen vor.
Ohne Flax. Kitchen Aid ist eine Anschaffung für´s Leben. Die ändern das Zeug nämlich nicht. Gute läßt sich nämlich kaum verbessern. Somit ist die Ersatzteilversorgung gesichert. Wenn wirklich mal was dran sein sollte. Ist aber wirklich unwahrscheinlich. Kein überflüssiger Schnick-Schnack. Pure Funktionalität.