Milchallergie - Welches Eiweiß?

Enzoh

New member
Hi,

nachdem sich vor kurzem rausgestellt hat das ich eine Allergie auf Milch bzw alle Milchprodukte habe würde ich gerne wissen mit welchem Eiweiss ich weiterhin supplementieren könnte. Daher bräuchte ich ein schnelles und ein langsames Protrein.


Danke im Voraus
 
A

Anzeige

Re: Milchallergie - Welches Eiweiß?
myprotein.eu > Vegan Blend Protein, hat ein perfektes Aminosäuren-Profil, ca 80g / 100g Eiweiß und die Wirkung kannst du verlangsamen, indem du Fett dazu konsumierst. Also wenn dus fürn Abend willst iss zB 100g Mandeln + den Shake. Es gibt genügend pflanzliche Proteine, die Milchprotein nicht sonderlich viel nachstehen.
 
reisprotein, hanfprotein, sojaprotein, weizenprotein, erbsenprotein. hab ich eins vergessen ?

ich werf gerne einfach alles in den topf um ein großes spektrum zu erhalten... machbar ist das easy beim proteinmixer online...

ansonsten ist vegan blend eine tolle und leckere alternative - hatte ich jetzt selbst grad.. löst sich extrem gut auf in der sojamilch. es ist leicht aber wirklich nur GANZ leicht körnig, als das stört überhaupt nicht! Der geschmack (schoko) ist super!
 
Geht der Vegan Blend Chocolate auch in Wasser oder schmeckt das widerlich?^^

nie probiert - bin da aber generell ein mädchen... find da alles wiederlich in wasser :-D aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es gut wird, weils nicht wirklich cremig wird das vegan blend pulver... andere schaffens ja, das wasser cremig zu machen und die milch noch dickflüssiger. Wenn ich vegan blend in soja milch einrühre, hats aber die gleiche konsistenz...
 
So wie es aussieht eine Casein Allergie. Laktose wird noch getestet. Ich habe bis jetzt Produkte von Peak genommen und war eigentlich zufrieden. Jetzt habe ich gesehn das es dort das Mega Protein (langsam bzw Ei/Soja) gibt und das Soja Protein Isolat (schnell). Denke das sollte ja auch passen oder nicht?

Danke für die anderen Tipss das werde ich mir auch mal bestellen. (Vegan blend)
 
Also falls du wirklich eine Caseinallergie hast (seltener Fall),dann würd ich eins der Proteine verwenden, die dir Blubberboy schon aufgezählt hat!
Es kann aber auch leicht sein,dass du Soja ebenfalls nicht verträgst(Kreuzallergie),dann könntest eventuell noch auf Lupinen Eiweiss(BioSüsslupinenmehl) ausweichen! Wenn Nahrungsmittel-Allergien/Unverträglichkeiten festgestellt wurden,sollte man eine Art Testphase einlegen, wo man darauf achtet, dass man nicht zuviele Nahrungsmittel kombiniert/gemischt zu sich nimmt,da man sonst den Übeltätern nur schwer auf die Schliche kommt. :) Stichwort:"Auskreuzen" und alles sauber dokumentieren! Das gute an so einer traurigen Situation ist, dass man seinen Körper in Bezug auf die Ernährung gezwungenermaßen sehr genau kennen lernt=)
 
Sehr schön geschrieben, Noizebasstard! Ich vertrage im Monat August auch einige Sachen nicht (Apfel, Karotte, etc) weil das irgendetwas mit meiner Pollenallergie zu tun hat. Also diese Kreuzallergien sind etwas Eigenartiges.

Jedenfalls ist das Vegan Blend Protein sowieso ohne Soja, und auf Reis und Erbse reagiert glaub ich niemand wirklich allergisch (wobei ich von reinem Erbsenprotein leicht Blähungen bekomme, vom Blend jedoch nicht).

Lt. Hersteller ist dieses Protein eben relativ schnellwirkend und wie gesagt, die Wirkung kannst durch zugabe von Fett verlangsamen, zB gemahlene Leinsamen oder einfach Öl^^

Viel Glück auf jeden Fall!
 
A

Anzeige

Re: Milchallergie - Welches Eiweiß?
Zurück
Oben