mike mentzer

Benny2

Banned
also, damit ich schon wieder:
ich habe in der letzten ausgabe der sportrevue gelesen, das er dem interviewer verriet, dass er die arme 2 mal die woche mit je 4 sätzen trainiert hat.

jetzt erinnern wir uns:
er predigt, dass man mit zunehmenden fortschritten das volumen und die häufigkeit verringern muss. also, er war schon sehr sehr weit. dann frage ich mich, wie viel und wie oft sollte denn eine fortgeschrittener trainieren, wenn ein profi 2 mal die woche 4 sätze macht? sollen wir die arme jetzt 3-4 mal trainieren, mit je 10 sätzen? oder einmal die woche, mit 20 sätzen????

hoffe ihr diskutiert mal etwas mit mir und untereinander!!!!!!

greetz benny
 
also ich denke mal das er sein training beibehält.
heisst also er reduziert die sätze nicht, wie er es selber vorsieht, sondern bleibt bei seiner satz und wiederholungszahl.
wahrscheinlich aus gewohnheit.

also ich gebe da nix drauf, seine trainingsmethoden sind für mich plausibel und echt super! es soll ja auch nur eine hilfe für das eigene training sein, soll ja keiner sein training 1 zu 1 übernehmen.

achja, bin ein kompletter newbie :) aber selbst für mich hören sich 20 sätze in der woche für die arme unmöglich an, vor allem mit der langen kadenz hehe

vielleicht hat ers ja mit der angst zu tun bekommen, dass er masse verliert wenn er sein training reduziert und bleibt einfach dabei, entgegen seiner eigenen logik.
hauptsache man fühlt sich gut bei seinem training und macht es nicht umsonst :)

greetz
bias
 
@bias
mike mentzer tat alles aus überzeugung. und er war davon überzeugt, dass das das beste ist. aber ich will nur drauf aufmerksam machen, das er als profi so "viel" gemahct hat.
dann bräuchten wir alle viel mehr, weil wir wirklich keine profis sind. der eine mehr, der andere weniger, ist klar.
aber viele HIT anhänger vergesen, dass er er vorher durch volumen so "breit" geworden ist.
greetz
 
Dazu gleich eine Frage: Gibts einen Profi der nur durch HIT aufgebaut hat? Reine Neugierde.
 
Original geschrieben von VK1
Dazu gleich eine Frage: Gibts einen Profi der nur durch HIT aufgebaut hat? Reine Neugierde.

gute frage??!!!
also, casey viator hat ja schon damit trainiert als er 19 war und mike kennengelernt hat. er hat die idee von jones. nur muss jones schon davon überzeugt gewesen sein, bevor er casesy traf.
also, casey wäre der einzige, der mir einfallen würde, doch bin ich mir da nicht ganz sicher.
greetz
 
natürliche grenze für intensität

he benny,

(irgendwie hast du eine idee schneller als ich gehabt)

meine meinung dazu: es gibt eine natürliche grenze für intensität!

ob ich nun mit...

a) volumen durch ein geeignetes verhältnis von belastungsintensität und reizumfang oder zb mit

b) hit von reizdauer und reizdichte

.............. intensität ..................... anstrebe:

wenn ich alles richtig mache, ist der muskel irgendwann "fertig"; wenn ich ihn nicht "kaputt" machen will, darf ich va ein zeitlimit nicht überschreiten (45 - max 60 min), und muss ihm genügend regeneration zukommen lassen: va die regenerationsbedürftigkeit des muskels setzt eine natürliche grenze für den trainingsumfang / woche.

-----------------------------

das merke ich einfach bei mir: ich baue mit volumen besser auf, habe aber sofort wieder regenerations-probs... ich muss noch das günstigste verhältnis rauskriegen (Was kann ich mir pro woche zumuten?)

...........................................

das gilt - so meine ich erfahren zu haben - nicht!!! für stoffer; deshalb muss man an dieser stelle ganz klar eine grenze ziehen zwischen naturalen bb und doping betreibenden bb.

von daher fand ich thorus ansatz so gut, "regeln" für naturale bb zu definieren (etwa hit-tr); weil hit in diesem zusammenhang (belastung - regeneration) ein guter kompromiß ist: die leichteren gewichte und die langsamen bewegungen reduzieren die verletzungsgefahr und bewirken doch eine (anscheinend) ausreichend große intensität (ich jedenfalls hatte mit hit keine reg- oder verletzungs-probs)


mein fazit: es ist also nicht so sehr die frage (für naturale bb): wie oft soll ich pro woche trainieren, sondern wie oft kann ich pro woche trainieren - oder umgekehrt: kann gut sein, dass ich bei größerem volumen mehr aufbauen könnte, wenn, ja wenn die notwendigen regenerationsphasen mir keinen strich durch die rechnung machen würden!

so long
 
Mentzer betont in seinen Büchern immer wieder, dass er selbst als aktiver viel zu viel trainiert hat. Er meint, hätte er damals schon das Wissen gehabt, dass er 2000 hatte, wäre er nicht so oft im Übertraining gelandet.
Erst seine Erfahrungen als Trainer haben ihm viele wichtige Einsichten gebracht! :)
 
@diesel-X:

Gratuliere,ein wirklich guter Beitrag!:)

@HITecki

Dass Mentzer in seinen Büchern behauptet in der Vergangenheit nicht immer "richtig"(bezüglich Volumen) trainiert zu haben ist korrekt. Er behauptet aber auch nicht dass sein Trainingssystem(HD) das richtige ist...er behauptet nur dass es für ihn das logischste ist und dass er damit grosse Erfolge erreicht hat.

Desweiteren schliesse ich mich Diesel-x an:
WOHER die Intensität kommen muss...kann uns niemand sagen...deswegen heisst es ja auch immer:ausprobieren und auf seinen eigenen Körper hören,gell:D
Jeder muss seinen eigenen Weg zum Muskelaufbau finden.
Der eine benötigt weniger Regeneration, der andere mehr.

Ciao
laBomba
 
Mentzer war immer bemüht die Leut zum Selberdenken anzuspornen. Er war sich sicher, dass das HIT nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Sein Wunsch war es, dass die Bodybuilder nicht weiter denen alles nachmachen, die mehr oder weniger erfolgreich scheinen, sondern selbstständig zu forschen und die Wissenschaft des Muskelaufbautrainings voranzutreiben.

Mentzer war sich sicher, dass, obwohl wir sehr verschieden, dem selben Bauplan zugrunde liegen und deswegen intensives Training bei JEDEM von uns zu Muskelwachstum führen muss. Er sagt nicht nur, dass es ihn sehr weit gebracht hat und Schluss. Jeder einzelne Mensch kann von hochintensivem Training profitieren. Weil unsere Veranlagungen den gleichen Prinzipien zugrunde liegen, weil unsere Körper auf Stress ähnlich reagieren. Die einen Körper stärker die anderen weniger stark (genetische Begünstigung), doch reagieren sie auf die selbe Art und Weise.

...Und wie man im Training die höchstmöglische Intensität erreicht, das versucht Mentzer in seinem Lebenswerk, dem HD zu erklären.
 
versteht mich nicht falsch, ich schätze mentzer sowohl als mensch als auch als sportler, mich hat nur interessiert, wie ihr dazu steht.
ich finde er war sehr gut, weil er alles logisch erklären sollte.

nur sollte man nicht alles auf die goldwaage legen. denn er wollte auch, dass man über seine sachen nachdenkt.

greetz
 
Dorian Yates hat von Anfang an nach einer Variation des HD trainiert. Er war davon überzeugt er bräuchte statt einen Satz, wie es Mentzer immer sagte, zwei Sätze!

Gruß Fujiama
 
jo scho klar, nur war am Anfang ja mal die Frage, wer schon seit Anfang an nach HD oder HIT trainiert hat, und Yates ist einer von denen.

Gruß Fujiama
 
Zurück
Oben