MGK-GK-TP für ILB

sovereign1

New member
Es war sowieso langsam an der Zeit einen neuen Trainingsplan zu erstellen und da ich krankheitsbedingt leider erstmal nicht trainieren konnte/kann, habe ich die Zeit genutzt um mich etwas besser in das Thema MGK einzuarbeiten.

Daraus ist schließlich folgender Ganzkörperplan (bzw. Teil des Plans) entstanden:

Brust
M Bankdrücken
G Fliegende

Rücken
M Klimmzüge (?)
G Überzüge (?)
K KH-Rudern

Schultern
M Frontdrücken
K Seitheben

Trizeps
M French Press (liegend)
K Kickbacks (?)

Bizeps
M KH-Curls

Bauch+Beine nicht nach MGK, daher nicht aufgeführt.

Grundsätzliches:
Ich trainiere zu Hause, folglich fallen alle Übungen weg, die nicht mit KH/LH und einer Hantelbank gemacht werden können. Ja, es ist nicht gerade toll für MGK, aber es muss vorerst auch so gehen.

Zum Rücken:
Ob ich Klimmzüge machen kann wird sich noch herausstellen, mglw. muss auch das gestrichen werden.
Was ist von Überzügen zu halten um 2 verschiedene Positionen für den Rücken zu haben? Lohnend oder dann lieber nur Rudern?
(falls Klimmzüge möglich sind, lasse ich die Überzüge eh weg)

Zum Trizeps:
Da er wie der Bizeps ja bereits als Synergist wirkt nur eine Übung.

Zur ILB-Komponente lasse ich mich jetzt nicht näher aus [nur das eine: maximal 2 Sätze pro Übung], da mich beim intensiven Nachdenken während des Schreibens auf einmal große Zweifel überkamen, ob das überhaupt irgendeinen Sinn hat was ich hier produziert habe. :mad:
Unter anderem bin ich momentan fast bereit zu glauben, dass ich für mein bisheriges Training 3x-mal so lange Zeit brauche wie es eigentlich erlaubt wäre wenn man eine (sogar eher zu hoch gegriffene) durchschnittliche Kadenz und die realen Satzzahlen als Berechnungsgrundlage nimmt. :confused: Aber ich bin mir andererseits sicher, dass ich nicht dermaßen viel Zeit beim Training vertrödele.

Vollkommen verwirrt und mit der Bitte um Kommentare zum Plan

sovereign

Achja, da ist nochwas:
Wenn jemand eine Liste von Übungen mit M/G/K-Angabe kennt (und diese Übungen auch z.T. ohne Geräte auskommen ;) ) wäre ich demjenigen sehr verbunden.
 
A

Anzeige

Re: MGK-GK-TP für ILB
Hallo sovereign,

schau mal hier:
plan .
Alles klar dann will ich mir mal die Zeit nehmen dich einzuweisen.;)
Wollte hier eigentlich den Link von NBB_II_DON posten den gibts aber anscheinend nicht mehr:confused:
Habe das selbe Problem wie du, da ich auch zu Haus trainiere und so sehr eingeschränkt bin.

Brust:Als K-Übung für Brust könntest du nach Möglichkeit noch Dips bzw. Cable Cross nehmen.Alternativ wäre noch diese Übung vorzuschlagen.
http://www.fitness-center.at/wissen/training/alle_uebungen/brust/brust_14.gif
Ist auch ein feines Gegenstück zu den Fliegenden.

Rücken:M ist Klimmzüge right.Für G eignen sich vor allem Prayers LH-Überzüge gehen aber auch klar!

Schultern hab ich persönlich nicht nach MGK trainiert.Hatte auch nur Nackendrücken und Seitheben drin.

Trizeps: M French Press.Dazu hatte ich noch Dips drin.Alternativ Kickbacks als K.

Bizeps:M LH-CUrls
G Scottcurls
K Konzentrationscurls/hammercurls
 
Hab ja ganz übersehen, dass du das als GK durchziehen willst.Also wenn du es so machen willst würde ich jeweils nur eine Übung aus dem MGK-Pool nehmen, sonst wäre es viel zu viel in einer TE!
 
Ersteinmal Danke für die Anmerkungen zu den Übungen.
Auf Cable Cross und Prayers muss ich ja leider in Ermangelung eines Kabels verzichten.

Beim Thema GK-Plan ist mir noch nicht alles klar.

Wenn ich mich auf eine Übung beschränke, verliere ich dann nicht den Vorteil, den MGK eigentlich bietet, die besondere Reizung des Muskels in mehreren Positionen?

Was wäre davon zu halten die Satzzahlen pro Übung zu reduzieren und dafür 2 Übungen zu machen?
[Das kollidiert zwar mit meinen ILB-Überlegungen, aber daran soll es nicht scheitern.]
Eine andere Möglichkeit um den MGK-Pool besser zu nutzen wäre ein "gesplitteter" GK-Plan, TE1 diese Übungen - TE2 jene Übungen, aber irgendwie gefällt mir das nicht besonders.
 
Klar nur M bzw. nur K bzw. nur G fordert den Muskel vorerst nicht so stark wie aller 3 zusammen.Allerdings läuft es trotzdem ganz gut wenn du in einer TE halt M nimmst in den nächsten G und dann halt K.
Was wäre davon zu halten die Satzzahlen pro Übung zu reduzieren und dafür 2 Übungen zu machen?
Kannste natürlich auch machen...achte aber auf die Ausgewogenheit...sprich nicht nur M und G machen.
 
A

Anzeige

Re: MGK-GK-TP für ILB
Hallo robo,

schau mal hier:
plan .
Zurück
Oben