mentzer bankdrückempfehlung

Benny2

Banned
man ließt hier immer wieder, dass weites bankdrücken für die brust ist und enges eher fürn trizep.
ich habe heute mittag das buch von mike mentzer "heavy duty" gelesen und er empfiehlt, die hände relativ eng zu fassen und die ellenbogen weit auseinander zu ziehen undrichtung ohr.
das würde die brustmusklen optimal stimulieren. was sagt ihr dazu?
außerdem hat er in seinem buchplan nur bnakdrücken scgräg, findet ihr das gut oder nicht?
gruß benny
 
@david
Aua, lass das nich Semchen hören, das gibt Schläge :D

Bei Schrägbank wird wohl sehr stark die Schulter mitbelastet. Vielleicht meinte er negative Schrägbank, denn diese BD-Variante ist wohl die effektivste für die komplette Brust. Trotzdem verzichte ich persönlich nicht auf das Standard Flachbank-BD. K3K-Ambitionen :D

Ist der Winkel zwischen Oberarm und Oberkörper größer als 90 Grad wird die Brustmuskelatur gestreckt. Könnte mir vorstellen, dass wen man die Ellbogen zu den Ohren hinbewegt, den Bewegungsradius der Brust dann minimal vergrößert. Würd aber meine Hand dafür nich ins Feuer legen.

In Liebe
Norbi :)
 
habe gesehen, dass er die bank POSITIV nur ganz minimal schräg gestellt hat. werde es am dienstag am ersten trainingstag probiren.
kann es ir logisch aber vorstellen, dass es so wie er es sagt besser sein KANN
 
Mentzer meint positiv schräg. Allerdings nicht über 45° gehen.

Was die Schulterbelastung angeht, so habt Ihr Recht.

Was er mit einem engen Griff meint, ist auch nicht so eng wie beim Drücken für den Trizeps. Wovon ich übrigens nichts halte.

Er meint vielmehr, daß man die Hände nicht weiter als Schulterbreit postieren soll.
Dahinter steckt der Sinn, daß man dann nicht mehr genug Dehnung in die Brust bekommt.
Könnt Ihr jetzt; Oh mein Gott, jawoll, genau hier und jetzt vorm Rechner; ausprobieren. ;)

Und zwar: macht mal eine Bewegung mit den Armen wie beim Bankdrücken. Haltet die Arme dabei sehr weit auseinander. Je weiter Ihr jetzt die Arme zusammenführt, umso weiter bekommt Ihr die Ellenbogen nach hinten. Die Dehnung der Brust nimmt dabei zu.

Hannisch Rescht?
 
Naja du hast zwar recht,aber dann würde ich auf alle Fälle die 90°Version ausführen,weil meine Gelenke schon ohne Gewicht autsch sagen und dann ist die Dehnung auch wieder nicht so krass.
Wenn du den myotatischen Effekt ausnutzen willst,dann würde ich auf alle Fälle Flys machen.Die sind die reinste Dehnübung.
 
Zurück
Oben