Menshealth: Die neuen Fitness-Gesetze

Polynomstapler

New member
Die neuen Fitness-Gesetze

Sind Sie mit Ihrem Training eigentlich auf dem neusten Stand? Neue revolutionäre Erkenntnisse führender Sportwissenschaftler.


§1 Gerätetraining ist nicht optimal

Für die Kräftigung (fast) jedes Körperteils gibt es eine Maschine. Gerätetraining gilt als das Nonplusultra des Muskelaufbaus. Doch es kann riskant sein, da selbst die simpelsten Übungen Bewegungsabläufe enthalten, die im Alltag kaum vorkommen und darum unnatürlich sind.

Eine Studie der Georgia State University begleitete zwei Jahre lang Männer beim Geräte-Workout. Erschreckendes Ergebnis: Die Testpersonen verbesserten in dieser Zeit zwar ihre Kraft im Schnitt um 34 Prozent. Doch zugleich verschlechterten sich die Werte für Koordinationsvermögen, Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit um 3,5 Prozent – das Gerätetraining forderte den Körper zu einseitig. Das Fazit des Studienleiters lautet: „Gerätetraining hat mehr Nach- als Vorteile.“

Das neue Gesetz

Trainieren Sie häufiger nur mit Ihrem Körpergewicht oder mit Freihanteln.

§2 Tempowechsel als Turbo gegen Fett

Bislang hieß es, der beste Weg Fett abzubauen seien lange Läufe im Wohlfühltempo. Streichen Sie dieses Gesetz aus Ihrem Gehirn. Der Turbo gegen überflüssige Pfunde ist Tempowechsel im 60-Sekunden-Takt. Das ist das Ergebnis einer US-Studie der Experten von „Medicine and Science in Sports and Exercise“. Sie ließen Männer mehrmals erst eine Minute lang richtig Gas geben und danach eine Minute langsamer als durchschnittlich traben. Nach zehn Wochen hatten die Tempowechsler einen deutlich niedrigeren Körperfettanteil als die Vergleichsgruppe, die konstant im Wohlfühltempo lief.

Das neue Gesetz

Auf Ihren nächsten Jogging-Runden reservieren Sie jedes Mal 20 Minuten für Tempowechsel-Läufe: Zunächst rennen Sie 60 Sekunden lang erheblich schneller als normalerweise, anschließend 60 Sekunden deutlich langsamer usw.

§3 Intensität ist wichtiger als Häufigkeit und Dauer

Sie wundern sich, dass Sie trotz intensiven Sporttreibens Ihr Fett nicht verlieren? Es könnte daran liegen, dass Sie zu lasch trainieren. Denn die dritte Gesetzesnovelle besagt: Qualität geht vor Quantität. Regelmäßiges, moderates Training wirkt sich zwar positiv auf Ihren gesamten Organismus aus. Um abzuspecken müssen Sie aber härter ran. Nur dann nämlich kompensiert Ihr Körper die hohe Belastung, indem er in den Stunden nach dem Training seine Energie ganz gezielt aus den Fettreserven zieht.

Dr. Craig Broeder von der East Tennessee State University führte eine Untersuchung mit Männern Mitte 20 durch: „Je stärker sie die Intensität, nicht aber die Häufigkeit und die Dauer ihres Ausdauertrainings steigerten, desto mehr Fett verbrannten sie."

Das neue Gesetz

Steigern Sie die Intensität Ihres Kardio-Programms auf 60 Prozent Ihrer Maximalausdauer. Die haben Sie dann erreicht, wenn Sie tief und regelmäßig atmen, sich dabei aber trotzdem noch mit jemandem unterhalten können.

§4 Sport lindert Schmerzen

Mit Kopf- oder Rückenschmerzen darf man auf keinen Fall Sport treiben. Ungeschriebenes Gesetz, dachten Sie. Falsch! Ausdauertraining erhöht die Schmerzschwelle und damit die Schmerztoleranz. „Dieser Effekt ist in experimentellen Studien belegt worden und wird therapeutisch bei Schmerzpatienten eingesetzt“, sagt Dr. Carl Detlev Reimers von der Neurologischen Klinik am Sächsischen Krankenhaus Arnsdorf.

In den Studien reagierten die Probanden auf Schmerzauslöser wie elektrische Reize und starke Druckreize mit weniger Schmerzen, wenn sie zuvor auf Rad-Ergometer oder Laufband waren. „Der positive Effekt steigt mit zunehmender körperlicher Belastung und ist bei einer hohen Belastungsintensität am deutlichsten ausgeprägt“, so Reimers. Der schmerzlindernde Einfluss des Kardio-Trainings wurde für Patienten mit Migräne oder Kreuzschmerzen definitiv belegt.

Das neue Gesetz

Rudern, Laufen, Schwimmen oder Radfahren – wenn Sie eine dieser Ausdauersportarten betreiben, können Sie Ihre Schmerzen dauerhaft hinter sich lassen!

§5 Krafttraining verbrennt mehr Fett

Wer abnehmen will, der muss seine Ausdauer trainieren. Dieses Gesetz schien in Stein gemeißelt. Deshalb quälen sich viele Männer zum Laufen oder Radfahren, obwohl sie eigentlich lieber Gewichte stemmen. Dabei ist Krafttraining genauso effektiv. Es stärkt und vergrößert Muskeln und Knochen, stimuliert den Kreislauf und verbrennt Kalorien.

Eine Studie an der University of Wisconsin ergab, dass ein einziges Krafttraining den Stoffwechsel und den Energieumsatz für die nächsten 48 Stunden erhöht. Nach einem Kardio-Workout hielten diese positiven Effekte dagegen nur eine halbe Stunde an.

Das neue Gesetz

Krafttraining mit kurzen Pausen zwischen den Sätzen verbessert die Ausdauer. Wenn Sie darüber hinaus Fett verlieren wollen, dann sollten Sie sich für Übungen entscheiden, an denen möglichst viele Muskelgruppen gleichzeitig beteiligt sind: Kniebeugen, Ausfallschritte mit Gewichten, Langhantel-Rudern, Bankdrücken etc.

§6 Laufen statt Radfahren

Seit Jahren diskutieren Experten, welche Trainingsmethode die beste für Kondition und Herz-Kreislauf-System ist. Meist wurde ein Plädoyer für das Radfahren gehalten, weil es gelenkschonender als Jogging sei. Mag sein. Was aber die Leistungssteigerung angeht, ist sogar Walken effektiver als Biken.

Forscher an der Florida State University ließen in einer umfangreichen Studie gesunde, ungefähr gleich starke Studenten auf dem Laufband walken bzw. setzten sie auf Fahrrad-Ergometer. Diese mussten angeben, wie sie die Anstrengung subjektiv empfinden, gleichzeitig wurde der Kraftaufwand gemessen. Ergebnis: Zunächst war der gemessene Kraftaufwand beim Radfahren höher als beim Walken – subjektiv empfanden die Testpersonen es umgekehrt. Wurde jedoch die Intensität des Trainings (Tempo und Widerstand) erhöht, stieg der Kraftaufwand auf dem Laufband sprunghaft an.

Die Erklärung: Beim Walken werden mehr Muskeln gleichzeitig gefordert als beim Radfahren. Auch das Herz-Kreislauf-System wird auf dem Laufband stärker beansprucht und trainiert als im Sattel – und das selbst bei geringer Leistungsstufe. Wenn Sie laufen statt zu walken, sind die oben genannten Effekte sogar noch größer.

Das neue Gesetz

Wechseln Sie aufs Laufband (zumindest ab und zu) oder legen Sie eine Einheit Seilspringen ein – die effektivste Art, auf der Stelle zu laufen.

www.menshealth.de

Naja, so neu ist das ja nicht, wir predigen das ja schon seit langer Zeit... aber wenigstens eine Zeitschrift, die weniger Bullshit verzapft als die Brigitte ;)

Gruss,
D.
 
A

Anzeige

Re: Menshealth: Die neuen Fitness-Gesetze
Tut mir leid aber zu mens health äussere ich mich lieber nicht in der Öffentlichkeit....


Überschriften wie:

IN 3 MONATEN ZUM TRAUMBEACHBOY!!! (mit bild darunter von einem bodybuilder der bestimmt schon seit 8 jahren an seinem körper feilt und arbeitet)

SCHNELL MUSKEL AUFBAU TRAINING!!!!! IN 2 MONATEN IST SOMMER!!!!!
(10 verschiedene Bauchmuskelübungen pro tag/12 sätze/60 Wiederholungen)


sagen meiner meinung nach alles aus...
 
Muss mal schauen, ob ich den Wisch noch finde.. waren auf alle Fälle einpaar Kerle, die auf verschiede Art und Weise ihren Speck losgeworden sind. War auf alle Fälle sehr motivierend!

Gruss,
D.
 
find ich toll das du das hier postet.

du das wußt ich noch gar nicht :D

und da muß ich mich noch wundern das ich jeden tag 2,5 stunden an den geräten trainiere und keine masse zunehme !
ich dacht auch immer das ich eher locker trainieren sollte, nicht das durch die muskelverletzungen beim muskelkater irgendwann mal mein bizeps reißt :)

nö, finds schon cool auf was für bahnbrechende ergebnisse die mens health da wieder gestoßen ist

gruß Dark
 
:D
Ich glaub ich fall vom Stuhl vor Lachen. Hab mir die Menshealth geholt. Wer sie auch hat: Auf Seite 104 aufschlagen!

Wo haben die denn das Hemd her?
 
Ich hab im Moment nicht so viel Zeit. Aber ich kann mal die ersten paar Zeilen abschreiben...

"Mit ihrer Musik können Männer manchmal nichts anfangen. Madonnas Oberarme allerdings lassen so manchen vor Neid erblassen. Die Pop-Ikone hat einen Bizeps wie ein Kerl. WIe lautet ihr Geheimnis?...."

Es wird der "bestbezahlte Fitness-coach in Grossbritannien" vorgestellt, Madonnas Personal Trainer. Und er stellt uns seine grösster Geheimnisse vor! z.B. «Wer eine zwölfte Wiederholung noch locker schafft, muss das Gewicht erhöhen!».

Ausserdem gibt es "seine" Übungen auch noch illustriert. Man lernt auf alle Fälle ne Menge. Gibt so krasse Sachen wie Liegestütze und Bizepscurls. Echt krass. DAS IST MADONNAS GEHEIMNIS!

Okay, zum Abschluss noch ein Kommentar zu den Bildern: so beschissen angezogen hab ich noch keinen bei uns im Studio gesehen. Und der Kerl erinnert sehr stark an unseren Kleener...

Gruss,
D.
 
kauft doch lieber "Brigitte" da steht weniger Sch**** drin .... huhu-haha-hihi-huhu-hoho :D :D :D
 
oh,nettes thema,da will ich auch was beisteuern!vor einigen ausgaben stand mal diese sensationelle zeile auf dem cover:

6cm oberarmumfang in nur 2 monaten!!!:eek:

na super,dass is ja toll,da sind wir ja alle bei 50er oberarmen!oder etwa nich???:D
 
A

Anzeige

Re: Menshealth: Die neuen Fitness-Gesetze
Zurück
Oben