Mein Push/Pull Plan braucht euch =)

Den Plan den du da zusammengestellt hast gefällt mir wirklich gut, vielleicht werde ich deinen als Grundlage nehmen wenn ich selbst mal einen 2-er nehme :) muss dabei sagen das Brust auch meine Schwäche ist
 
A

Anzeige

Re: Mein Push/Pull Plan braucht euch =)
Hallo Horst-Hans,

schau mal hier:
plan .
den plan den "wir" zusammengestellt haben =)

ich denke dass ich noch nicht stark genug bin um die schulter mit 3-4 übungen total auszureizen wie vl in einem 3er split, jedoch so müsste man sie gut abdecken - jedoch basiert mein wissen eher auf forumsbeiträge, bücher und artikel.

trainingserfahrung habe ich (ohne verletzungspause) selber erst etwa ein jahr.

der plan nachdem ich bisher die letzten mo nate trainiert habe ist praktisch dieser und trainiert sich wirklich toll - zeitaufwand: 45-55minuten.
 
mich würde interessieren was du daran genau nicht korrekt findest ?

Flys erweitern nicht den Brustkorb sondern sorgen in der Abwärtsbewegung lediglich für eine starke Dehnung, gleiches gilt auch für Überzüge wo es den gleichen Mythos gibt. Ich finde die Übung auch absolut sinnlos weil sich diese mit steigendem Gewicht in der Ausführung dem Kurzhanteldrücken annähert. Wenn man für sein Wohlbefinden schon eine Brust-Iso macht dann sollte man Crossovers machen wo dieser Effekt deutlich schwächer ausfällt. SBD beansprucht genauso die gesamte Brust wie alle anderen Grundübungen dafür und ist lediglich eine Variante und für viele die bessere Option.
 
wobei bei Crossover auch viele anstatt der fliegenden Bewegung eine Drückübung machen, weil sie zu viel gewicht verwenden.
 
danke für die ausführlichen infos zu den brustisos.

also würde im push tag (schräg)bankdrücken und dips (weiter griff, vorgebeugt) als umfassendes brusttraining reichen?

falls ja dann lasse ich die idee mit den flys oder überzügen und lege vl 2 sätze wadenheben ins programm - oder habt ihr eine idee wie ich diese "lücke" sinnvoll füllen kann?

lg
 
Beinstrecker, Waden, Seitheben, Frontheben, Seilzug für Trizeps.......

Um nur ein paar Übungen zu nennen.

Mfg
 
gute ideen, danke.

ich denke ich werde die dips eher mit weitem griff ausführen und je nach kraft nachher noch trizepsdrücken oder wadendrücken, 2 sätze.

somit denke ich wäre der plan schön ausgewogen denn für die schultern möchte ich nicht noch mehr machen da ich da sehr empfindlich bin.

danke für dein input! =)

lg
 
Flys erweitern nicht den Brustkorb sondern sorgen in der Abwärtsbewegung lediglich für eine starke Dehnung, gleiches gilt auch für Überzüge wo es den gleichen Mythos gibt. Ich finde die Übung auch absolut sinnlos weil sich diese mit steigendem Gewicht in der Ausführung dem Kurzhanteldrücken annähert. Wenn man für sein Wohlbefinden schon eine Brust-Iso macht dann sollte man Crossovers machen wo dieser Effekt deutlich schwächer ausfällt. SBD beansprucht genauso die gesamte Brust wie alle anderen Grundübungen dafür und ist lediglich eine Variante und für viele die bessere Option.

sie dehnen den Brustkorb u sorgen hiermit für eine starke Durchblutung. Soweit kann ich dir recht geben. Und wo soll das stehen das es ein Irrglaube ist, dass sie den Brustkorb weitet ? Würde es auch nie empfehlen diese Übung wie du sagst mit schweren Gewichten auszuführen. Da es ja eine ISO ist ! Auch das tonsieren ist hier sehr wichtig. Egal ob am Butterfly, am Kabelzug od mit den KH - ich würde niemals sagen das sie absolut sinnlos ist u habe nur gute Erfahrungen damit gemacht. Aber jeder wie er glaub u es für sich am besten weiß.

Bzgl SBD geb ich dir recht. Sie trainiert den großen Brustmuskel - aber vor allem die Schlüsselbeinfasern, den vorderen Sägemuskel u auch zuletzt den vorderen Teil des Deltamuskels. Sind alle 3 oben an der Brust angesiedelt.
 
Wenn es tatsächlich dauerhaft den Brustkorb weiten sollte dann müsste meiner dem eines Gorilla gleichen. Mich würde ja echt interessieren wie das anatomisch funktionieren sollte denn dazu müsste sich der ganze Bereich erweitern d.h. Brustmuskelfasern und Sehnen in die Länge wachsen bzw. Rippen sich verschieben. Wenn der Effekt durch eine Übung mit starker Dehnung eintreten würde, dann müsste es auch bei vielen anderen Übungen bzw. Körperpartien wo diese ähnlich ausgeprägt ist wie z.B. einem Sissy Squat für die Oberschenkel.

Aus meiner Sicht kann man die Effektivität von Übungen nur dann bewerten wenn man konkrete Vergleichsmöglichkeiten hat. Eine gute Erfahrung wäre z.B. wenn du bei der Brustmuskulatur keine Fortschritte erzielst und durch die Hinzunahmen von einer der angesprochenen Übung dies verändert wird. Möglicherweise ist es bei dir so aber fakt ist halt, dass fast jeder gleich mal mit 3-4 Übungen beginnt obwohl der gleiche Effekt auch mit einer Übung erreichbar wäre bzw. sogar noch bessere Fortschritte zu schaffen sind. Dabei wird meist auch noch auf die herausragenden Ergebnisse und damit die Effektivität des Trainings verwiesen und auch gleich anderen empfohlen. Worauf ich hinaus will ist, dass ich es aus meiner Sicht absolut sinnlos ist 3 Übungen für die Brust wie der Threadersteller mit weniger als einem Jahr Trainingserfahrung zu machen.

Wenn du diesen Vergleich nicht gemacht hast möchte ich dich dazu einladen dein Training mal zu reduzieren und zu testen was passiert. Eine zusätzliche Übung muss einen klar ersichtlichen Zusatnutzen bringen denn sonst ist sie nur Verschwendung von Energie und unnötiger Regenerationsbedarf.
 
danke für eure infos - also ich bin grad vom gym heim nach dem push tag.

schrägbankdrücken ist definitiv eher meine übung und ich kann diese auch viel genauer und brustbetonter ausführen - hat mir sehr gefallen.

zu den flys - ich hab diese mit 6kg kurzhanteln gemacht auf 10-12 whd, 2 sätze. es hat sich angenehm angefühlt nach dem bankdrücken aber nicht so als würde man dadurch stärker werden.

jedoch habe ich diese übung eben neu drinnen und lasse sie jetzt eine zeit lang da wo sie ist und schaue was passiert - denn durch eine brustübung habe ich (auch wenn ich noch nicht lange trainiere) wenig gespürt - lag aber vl auch an der schlechten BD technik.

also diese 2xflys kosten mich wenig zeit und kraft, fühlen sich aber gut an.

sozusagen besteht mein brust-training "nur" aus schrägbankdrücken und etwas bei den dips, wobei ich diese trizepsbetont ausführe.

ich glaube auch nicht dass ich jetzt bereit wäre für einen 3er split wo man die muskelgruppen mehrfach belastet - als anfänger hat man noch nicht die kraft, die technik und potential eine muskelgruppe sinnvoll so stark zu belasten; ich bin mit meinem grundübungs-push plan sehr zufrieden und meine technik in den übungen verbessert sich von mal zu mal - ein tolles gefühl.

- gibt es hier stimmen die meinen ich sollte die 2 flys weglassen und stattdessen 2xwadenheben machen?
 
bzgl ein 3er Split wäre nichts für Anfänger habe ich nur folgendes zu sagen. Ich habe mit einem 3er Split angefangen, habe fst ausschließlich nur mit einem 3er trainiert. Möchte mich nicht selbst beweiräuchern od sonstiges, aber mein Erfolg spricht für sich selbst, dass ein 3er Split sehr wohl auch zum Einstieg dienen kann. Ob das jetzt auf jeden Athleten umlegbar ist, wag ich dann doch zu bezweifeln. Ob ich jetzt mit einem GKP, Push-Pull, 2er Split mehr Erfolg gehabt hätte weiß ich nicht u ist mir Gott sei Dank auch recht egal. Es macht mir persönlich aber viel mehr Spass 2 bis höchstens 3 Muskelgruppen am Tag zu trainieren u da alles bis zum letzten rauszuholen. Danach 1nen Tag Regeneration für den ganzen Körper u dann kommen die nächsten 2 Muskelgruppen dran.

Ich finde ein GKP kann von Anfängern bis Profi jeder fahren. Aber genauso sehe ich es mit andren Plänen. Man sollte nur immer auf seinen Körper hören was einem gut tut u was weniger.

Mich würde zb höllisch stören wenn ich mit nur 2 Übungen meine Brust trainieren müsste. Könnte mich da nicht entscheiden welche ich rein tu u welche raus. Begonnen hab ich selbst mit 3 Übungen. Mittlerweile bin ich auf 4 bei jeweils 3-4 Sätzen. Ich halte überhaupt nichts davon die Brust nur mit einer Übung zu trainieren, weil ganz einfach immer die gleichen Muskelpartien die gleiche Bewegung ausführen u das kann für einen rundum gleichmässig u kompakten Muskelaufbau nicht zielführend sein. Es werden beim SBD andre Partien angesprochen als beim normalen BD. Es ist schon alleine ein großer Unterschied ob ich jetzt BD mit KH, LH, Multipresse, Maschine od weiß der Geier was ausführe. Alles eine andre Art der Belastung u es kommen versch. Faktoern hinzu wie Gleichgewicht, Isolation u ROM.

Bzgl den Flys .. hier muß man auch genau wissen wie man es schafft seine Brust richtig zu treffen. Es hilft nichts wenn man die Arme mit den KH nach unten führt u dann einfach wieder nach oben. Auch zu dieser Übung gehört viel Verständnis. Es ist sehr schwer das ganze schriftlich zu erklären. Trotzdem will ichs mal versuchen.

Du liegst mit den Rücken auf der Bank. Die Arme mit 2 KH ausgestreckt nach oben. Die Handflächen sind einander zugewandt. Nun lässt du beide Arme gleichzeitig, langsam nach unten sinken während du die Handflächen drehst, dass sie am Ende der negativen Bewegung (also wenn du am untersten Punkt bist) in Richtung deiner Füße zeigen. Eine Drehbewugng also. Die Arme nicht komplett ausstrecken, solltest eine leichte Beuge haben um das Ellbogen Gelenk nicht zu stark zu belasten. So jetzt kommt ein sehr wichtiger Punkt. Du musst jetzt zunächst mal eine komplette Dehnung des Brustkorbes erreichen. Diesen Punkt musst du für dich selbst suchen, es sollte nicht wirklich weh tun aber es sollte deutlich spürbar sein, sonst kannst die Übung kicken. Danach ziehst du die Arme wieder langsam nach oben. Wobei es hier sehr SEHR wichtig ist mit der Brust zu ziehen, komplett mit der BRust u nicht mit den Armen od Schultern! Was auch wieder etwas Übung, Fokus u Konzentration kostet. Wenn du nun Aufwärts wanderst, dann drehst du wieder die Handflächen, damit sie am obersten Punkt zu dir zeigen. Also Handflächen zeigen dann oben in Richtung deines Gesichtes. Damit spannst du automatisch deine Brustmuskeln an. Und die Wirkung ist um ein vielfaches erhöht. Wie gesagt - richtig ausgeführt erfordert das alles ein wenig Übung!

Es werden dir ständig irgendwelche Leute sagen, mach das od mach dieses. Wenn du dir selbst wichtig genug bist u du ein wenig Verstand hast dann lerne alles was es zu lernen gibt u überleg für dich selbst, was ist gut für mich u was nicht. Teste auch was geht um es auch tatsächlich zu wissen. Wenn du dann merkst *Ok er is zwar voll davon überzeugt, aber für mich ist das nichts*, dann lass es auch. Du musst deinen eigenen Weg finden u nur mit lesen,lernen,testen,schwitzen wirst du im Endeffekt für dich den richtigen Plan heraus finden ;)
 
Wenn du sagst dass sich die flys für dich gut anfühlen dänn lass sie drinn und schau in 2-3 Monaten nochmal ob es sich loht sie weiter zu machen oder nicht.

Mfg Sky
 
Mich würde zb höllisch stören wenn ich mit nur 2 Übungen meine Brust trainieren müsste. Könnte mich da nicht entscheiden welche ich rein tu u welche raus. Begonnen hab ich selbst mit 3 Übungen. Mittlerweile bin ich auf 4 bei jeweils 3-4 Sätzen. Ich halte überhaupt nichts davon die Brust nur mit einer Übung zu trainieren, weil ganz einfach immer die gleichen Muskelpartien die gleiche Bewegung ausführen u das kann für einen rundum gleichmässig u kompakten Muskelaufbau nicht zielführend sein. Es werden beim SBD andre Partien angesprochen als beim normalen BD. Es ist schon alleine ein großer Unterschied ob ich jetzt BD mit KH, LH, Multipresse, Maschine od weiß der Geier was ausführe. Alles eine andre Art der Belastung u es kommen versch. Faktoern hinzu wie Gleichgewicht, Isolation u ROM.

Hast du es schon mal mit einer Übung versucht?Nachdem du mit einem 3er Split begonnen hast vermutlich nicht. Auch mit einer Übung kann man eine gleichmäßige Entwicklung erreichen zumal man ohnehin die Übungen öfter tauschen muss. Wenn du jetzt auch deinen 3er Split mit 3-4 Übungen machst dann ist völlig klar, dass die erste Grundübung die produktivste wird weil du hier noch die meiste Kraft hast. Wenn wir jetzt annehmen man könnte durch BD und SBD wirklich so unterschiedliche Bereiche ansprechen so ist es höchst unlogisch eine gleichmäßige Entwicklung erreichen zu können wenn man am Anfang mit 100% BD macht und danach mit 80% SBD. Daher stellt sich die Frage was die 2. und alle folgenden Übungen für einen Sinn machen außer den Pump zu verstärken und den Regenerationsbedarf zu erhöhen. Ich nehme halt stark an, dass BD in deinem Plan immer an erster Stelle kommt so wie das in 99% aller Trainingspläne ist. Für eine gleichmäßige Entwicklung benötigt man auch gleichmäßig starke Belastungen oder denkst du nicht? Daher ist die höhere Frequenz dem höheren Volumen überlegen weil mehr einfach nicht besser ist und es auch nicht mehr oder weniger Reiz gibt sondern man setzt den Reiz oder nicht.

Wenn du sagst dass sich die flys für dich gut anfühlen dänn lass sie drinn und schau in 2-3 Monaten nochmal ob es sich loht sie weiter zu machen oder nicht.

Mfg Sky

Die Frage ist wie man überprüfen kann ob es sich lohnt? Wenn man mehr als eine Übung macht weiss man nie ob es Übung A, Übung B oder die Kombination aus beidem die zum Erfolg führt.
 
HIT4Life nicht böse gemeint, aber mach das was du für gut u richtig hältst u ich trainiere so wie ich denke das es für mich am besten ist. Du bist in meinen Augen zu eingefahren von deiner Meinung, was ja gut für dich ist. Wirst schon wissen was du tust - es ist mir nur zu anstrengend dir 5x zu erklären warum ich es so mache. Weil ich denke auch wenn ich dir jetzt eine Begründung nennen würde warum ich es so u so mache bzw deine Ausführungen oben wiederlege, fällt dir wieder was neues ein. Darum lassen wirs gut sein ;)
 
Das ist auch nicht böse gemeint aber deine Begründungen sind nicht wirklich stichhaltig sondern basieren auf glauben und vermuten. Ich gebe dir recht ich bin tatsächlich eingefahren weil für mich nur noch das zählt was ich beobachten, ausprobieren und vergleichen kann. Ich kann dich auch besser verstehen als du denkst weil auch ich mal so ziemlich das gleiche gemacht habe.

Es geht mir hier auch gar nicht um dich sondern dem Threadersteller und sein TP den er vermutlich von irgendwem bekommen hat und nicht weiss warum er X Sätze für Y Übungen und Z Muskelgruppen im Training machen soll. Das ist aus meiner Sicht absolut die falsche Herangehensweise einen zufälligen Plan zu machen und darauf zu hoffen, dass die Kombination aus X,Y und Z auf mirakulöse Weise zum Erfolg führt. Es gibt nichts wichtigeres als das Verständnis.
Darum möchte ich den TE auch auf den Link in meiner Signatur aufmerksam machen wo ich das auf Basis einer Vielzahl von Quellen diesem Thema gewidmet habe.
 
hey,

danke mal für die antworten zum thema.

bezüglich der flys - ich denke solang es sich gut anfühlt lasse ich sie mal 2-3 m onate drinnen denn so wie ich es verstanden habe geht es beim training sehr viel um die konzentration auf einen muskel.

bezüglich der splits und mehrere übungen für iene muskelgruppe - ich bin eigentlich eher ein fan von "kurzen aber intensiven" trainingseinheiten. natürlich habe ich, wie angemerkt, noch nicht im entferntesten alles über krafttraining, bodybuilding und dergleichen herausgefunden - aber das ist mein ziel und der weg dort hin dauert nun mal. jedoch nehme ich diesen gerne in kauf und freue mich über jegliche unterstützung dabei.

was den plan angeht- ich habe zumindest verstanden warum man welche übungen unbedingt reinnehmen muss. wie gesagt, ich habe im letzten halben jahr (besonders in der verletzungspause) viel gelesen und danke noch immer für gute tipps.

den link in deiner signatur werde ich mir gleich durchlesen. =)

lg
 
ich denke dass ich mit meinen übungen eigentlich ganz gut liege - natürlich kann man die 2 sätze armisos am ende der einheit streichen.

konzentrieren tue ich mich mit der steigerung der qualität beim kreuzheben, kniebeugen, bankdrücken und den klimmzügen. da liegt mein hauptaugenmerk.

auch habe ich im plan eigentlich nur mehrgelenkige übungen - primär geht es mir eher um kraft, sekundär natürlich auch um´s optische.

es fällt mir sehr sehr schwer "weniger" zu trainieren aber ich muss jetzt wohl denn 4x/woche (push,pull,pause,push,pull,pause,pause) sind zu viel.

was ich mir so angelesen hab sollte man beim unterkörper vertikal drücken / ziehen (kniebeugen, kreuzheben), beim oberkörper vertikal drücken (frontdrücken) & vertikal ziehen (klimmzüge) sowie horizontal drücken (bankdrücken) & ziehen (rudern).

im prinzip müsste ein plan oder ein alternierender plan aus diesen übungen reichen um alle muskeln im körper zu treffen, nicht wahr?

also wenn ich z.b. in einem monat einen neuen plan erstellen möchte, weniger volumen aber dafür intensivere einheiten mit konzentration auf progressive steigerung könnte ich theoretisch wie folgt vorgehen:

te1:
kniebeugen 3 sätze
bankdrücken 3 sätze
rudern (untergriff oder weiter obergriff?) 3sätze

te2:
kreuzheben 3 sätze
frontdrücken 3 sätze
klimmzüge 3-4 sätze (clustern mit eigengewicht, weiter obergriff)

1-2 aufwärmsätze vor JEDER übung oder nur vor den ersten 2?

mit aufwärmen ca. 35-40 minuten schätz ich.

was meint ihr?
ich denke das interessante hier für mich wäre dass man z.b. nicht bankdrücken und frontdrücken in der selben einheit macht da ich nach ordentlichem bankdrücken beim frontdrücken nicht die leistung erbringen kann die ich ws erbringen könnte.
auch nett ist das antagonisten-training hier in den übungen 2&3.





bezüglich der satz-u. wiederholungszahlen bin ich noch sehr unerfahren und unwissend - jegliche hilfe beim verständnis dieser thematik wäre super.

mit meinem jetzigen plan bin ich eigentlich ganz zufrieden aber werde wie gesagt den FC besuch auf 3x/woche (alle 2-3 tage) runterschrauben und dafür regenerierter undn konzentrierter an die grundlegenden übungen herangehen.
 
hey,

der plan läuft soweit gut.

mache in te1 schrägbankdrücken mit kurzhanteln.
nun habe ich auch 2 sätze flys drinnen.

und da ich beim bankdrücken (egal wie) in der brust wenig spüre meint ihr ist es sinnvoll das prinzip der vorermüdung bzw. supersätze mit flys anzuwenden um die brust schön zu treffen oder ist es als anfänger weniger sinnvoll!?

lg
 
push einheit:

3xschrägbankdrücken
2xflys
3xkniebeugen
3xmilitary press
3x dips, weiter griff, vorgebeugt

:)

nun ist es an sich sinnvoll bei meinem trainingsstatus sowas die die vorermüdung oder SBD&flys supersätze anzuvisieren um die brust gut zu treffen oder lieber erst im fortgeschritteneren stadium!?
 
A

Anzeige

Re: Mein Push/Pull Plan braucht euch =)
Hallo Rollbrettfahrer,

schau mal hier:
plan .
Zurück
Oben