Mein erster selbsterstellter TP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich werde mal für die klassischen ''schweren'' Übungen wie Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben 8 probieren. Für die anderen immer 10. Nur noch eine Frage die mir sehr wichtig ist, wann weiss ich das ich die Gewichte erhöhen muss. Durch ausprobieren, wenn ja wie oft, einmal pro Woche/Monat ? Oder durch erreichen von 12 wdh mit dem gleichen Gewicht ?
 
A

Anzeige

Re: Mein erster selbsterstellter TP
20 Wiederholungen Kniebeugen (kauf dir das Buch Superkniebeugen - da wird das Prinzip erklärt)
10 Wiederholungen Klimmzüge
10 Wiederholungen Dips
15 Wiederholungen gestrecktes Kreuzheben

fertig ist der Plan und du kannst nicht nicht zunehmen ;)

das würde bei mir in einer unästhetik enden, die keine grenzen kennt, meine arme, hintere+mittlere schultern, oberer brust bereich würden sich zum rest nur lächerlichst entwickeln (zum thema ober, untere brust: ja man kann da ganz klar unterscheiden, wieso bin ich dieser festen meinung:

hatte eine DOPPELTE dysbalance in der brust (lange geschichte), obere brust rechts stärker, aber unteere rechte extrem schwächere [ging weniger weit nach unten], war beim kh.flachbd immer rechts vorher beim versagen, beimschrägbank "komischerweise) war ich rechts deutlich stärker , "seltsam" nicht?)

Hier ein 2er der sich bei zig leuten in meinen umfeld, als seehr gut heruasgestellt hat (hatten alle wunderbare zuwächse)

Brust/Beine/trizeps:
Dips oder Flach/negativbankdrücken lh 2x6-8
Schrägbankdrücken kh (30grad)2x10-12
Fliegende sehr schräg (60grad bank) 2x12-15 alterneierend mit cable cross over von oben oder butterfly 2x15-20

Kniebeugen oder Beinpresse 2-3x12-15
beinstrecker 2x20-25* alternierend mit sissy squats 2x15-20
Beinbeuger 2x20-25+ alternierend mit gestreckten kreuzheben 2x12-15

Trizeps:
Engbankdrücken in der multipresse 2x10-12
Kabeldrücken 2x12-15 alternierden mit french press im sitzen mit kh 2x12-15

Rücken/schulter/bizeps
Latziehen oder rack chins oder klimmbzüge breit 2x8-10
Lh-rudern OG 2x10-12
latziehen eng (betpnung auf die dehnung)2x12-15
Rudermaschine eng (am besten eine plate loaded) 2x15-20

Aufrechtes rudern 2x10-12
Seitheben 2x15-20 alternierend Seitheben am kabel, hinterm körper(schön in die dehnung gehn) 2x12-15
Schulterdrücken mit KH oder schulterpresse plate loaded 2x12-15

Bizeps:
KH-curls oder Lh-curls 2x8-10
Kabelcurs 2x12-15 (1sek. endkontraktion) alternierend mit Schrägbankcurls (30 grad bank, voll in die dehung gehn) 2x10-12
hammercurl oder preacher curls 1x15-20

Bei korrekter technik, schwöre ich dir das du so ausgeglichn aufbaust (immer auf mv, gehen

schaffst du zB bei schulterdrücken beim ersten satz die max wdh erreichst , dann kannst du das gewicht beibehalten im nächsten satz weil du dann sicher im rep bereich bleibst
wenn du zB im ersten satz nur 12 wdh schaffst, verringerst du im nächsten satz wieder das gewicht, um wieder in die rep range zu kommen)

wenn du also im ersten satz die 15wdh schaffst kannst du nöächste einheit im ersten satz das gewicht um 1,25 oder 2,5 kilo erhöhen, )


aber lass dein ego zuhause, dashat NICHTS IM TRAINING VERLOREN, das spüren des zielmuskels is das A und O
(anmerkung:
wenn die erste übung bei schulterm eine druckübung ist könnte es bei dieer aufteilung zu eienr überbelastung des schultergürtel kommen)

wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
 
Kannst du mir das nochmal genauer erklären, sagen wir ich mache Bankdrücken 8 wdh mit für mich schwerem Gewicht, wo ich gradeso die 8 schaffe. Wann kann ich dann erhöhen? Wenn ich ohne Probleme mehr schaffe oder wie?
 
Kannst du mir das nochmal genauer erklären, sagen wir ich mache Bankdrücken 8 wdh mit für mich schwerem Gewicht, wo ich gradeso die 8 schaffe. Wann kann ich dann erhöhen? Wenn ich ohne Probleme mehr schaffe oder wie?

es gibt unterschiedliche vorangehenseweisen entweder diese:
ein gewicht zB 4x12 (alles fiktive werte die ich jetzt aufschreibe)

da macht man es so das man ein gewicht wählt das man voraussichtlich 4x12 schafft mit fixen pausenzeiten (zB 1:30)

wenn man dann zB 12/12/12/12 schafft kann mann das gewicht nächstes mal erhöhen (sozusagen nur der letzte satz ist ideal mit mv)
schafft man das nächste mal 12/12/12/9 (der letzte satz ist hier bis zum mv) darf man es nicht erhöhen usw:


diese vorgehensweise ist stark anfängern zu enpfehlen, die die grundübungen noch nicht beherrschen

die vorangehensweise oben ist anders da hat man einen rep range bereich ZB:
2x8-10

da versucht man bei jeden satz ein gewicht zu wählen das man in diesen bereich kommt, und geht jedes mal zum mv

schafftman im ersten sat sagen wir 10x80 kilo darf man nächste woche um 2,5 kilo erhöhen, das gewiczt beim nächsten satz bleibt aber gelich
schafft man dann nächste woche mit 82,5 kilo nur 8 wiederholungen
wird im nächsten satz das gewicht so verringert das man wieder bei 8-10 wdh das mv erreicht

da darfst du nächstes mal nicht erhöhen sondern beginnst den ersten arbeitssatz wieder mit 82,5 kilo
wenn du dann 9 schaffst darfst du auch nicht erhöhen
schaffst du beim übernächsten mal sagen wir dann die 10 gewicht wieder den nächsten schritt rauf (empfehle steigerung mit 1,25 bis 2,5 schritten (bei beinen immer 2,5er, bei beinpresse evt. 5er)

aja falls du das kreuzheben in meinen 2er machen willst (ist in diser form sehr zu empfehlen mMn)

alterniereden mit den lh ruder im OG machen würde 2x6-8 empfehlen

dann aber in der einheit aber wo KH gemacht wird noch am ande des rückentrainigns vorgebeugtes eitheben 2x15-20 einbauen

is das so verständlich genug? :) (wenn du fragen hast warum ich bestimmte übungen da drin haeb, erkläre dir den plan gern genau ;) )
 
@nightcore: ich würde immer noch gerne ein bild von deiner ausgeglichenen muskelentwicklung sehen bzw. was mich noch mehr interessieren würde wäre ein trainingsvideo von all diesen Sätzen bis zum MV
 
ich verwende das steigerungsprinzip aus dem 5x5-system. hab halt einfach "modifiziert" auf 3 sätze à acht, zehn oder zwölf wdh, je nach übung. mit dieser art des progressiven trainings komm ich ganz gut vorwärts. nebenbei ist sie sehr motivierend.
von festen pausenzeiten rate ich, ausser bei schocktrainings, ab, da bloss das arbeitsgewicht darunter leidet.
sätze bis zum muskelversagen, können funktionieren. wenn man aber jeden zweiten tag trainiert, kanns schnell mal kontraproduktiv werden.
 
@nightcore Danke für deine ausführliche Erklärung. Allerdings habe ich mich schon für den 2er-Split aus dem Forum von Archi entschieden. Zurück zu den Gewichten. Ich habe das jetzt so verstanden: man sollte ja immer das maximale Gewicht nehmen, mit welchen man auf seine wdh kommt. Sagen wir bei mir 8 wdh. Also erhöhe ich dann, wenn ich merke das ich mehr als 8 schaffe und dann z.B. in allen 4 Sätzen 12 schaffe? Dann jeweils immer in kleinen Schritten (1,25kg-2,5kg) erhöhen ?
 
Mach es einfach so: Nehm den Plan von Archi. Dann machst du zb Bankdrücken. Dann nimmst du ein gewicht, mit dem du im ersten Satz 8wdh schaffst, ohne Muskelversagen. Dann machst du zwei weitere Sätze und schaust, das du nicht beim zweiten schon fast beim MV bist. Dann bin dritten bist du schon nahe am MV drann. Dann gehst du zur nächsten Übung über.

bei der nächsten TE versuchst du dann das Arbeitsgewicht minimal zu erhöhen, um 0.5kg oder 1kg, falls du die Möglichkeit dazu hast. Ansonsten versuchst du einfach eine Wdh mehr zu machen, aber nicht das du dann am MV dranne bist. Schau einfach ob dus schaffst 1wdh mehr zu machen ohne näher ans MV zu kommen. Wenn du bei der 8ten schon merkst da geht nicht mehr viel dann lass es, und versuche beim nächsten mal wieder 1 Wdh mehr zu schaffen.
 
Ok jetzt hab ichs gerafft. Sorry für meine Fragen. Ist Muskelversagen der Punkt, an dem ich z.B. beim Bankdrücken die Langhantel hochdrücke, es aber nicht mehr schaffe und sie langsam runterkommt und ich sie absetzen muss, bzw mir jemand helfen muss ? Also wenn ich mithilfe der Muskeln es nicht mehr schaffe ?
 
Danke allen die mir geholfen haben. Mach mich jetzt an einen EP um mich blitzartig umzustellen und endlich nach Plan zu trainieren.
 
@nightcore Danke für deine ausführliche Erklärung. Allerdings habe ich mich schon für den 2er-Split aus dem Forum von Archi entschieden. Zurück zu den Gewichten. Ich habe das jetzt so verstanden: man sollte ja immer das maximale Gewicht nehmen, mit welchen man auf seine wdh kommt. Sagen wir bei mir 8 wdh. Also erhöhe ich dann, wenn ich merke das ich mehr als 8 schaffe und dann z.B. in allen 4 Sätzen 12 schaffe? Dann jeweils immer in kleinen Schritten (1,25kg-2,5kg) erhöhen ?

der plan ist eher auf kraftsteigerungen aus, würd dann eher das erste schema wählen. was ich oben gezeigt habe

greetz :)
 
Sorry, kann mir aber jemand mal erklären, wie man als Anfänger da noch durchblicken soll, der 1. meinte mein Plan wäre gar nicht so schlecht, der 2. sagt ich solle den 2er-Split von Archi nehmen und der 3. gibt mir einen fertigen Plan und schwört mir, dass ich damit aufbauen werde. Sorry, will jetzt damit keinen angreifen oder so, ist ja cool, dass ihr mir alle helfen wollt, aber wie soll man da als Unerfahrener durchblicken, ich will doch ''einfach'' nur Masse aufbauen.
 
viele wege führen nach rom, meine meinung zu dem was dir empfohlen wurde:

Für nen bb; in meinen augen gar nicht geeignet, weil jegliches mv umgangen wird (kenne keinen in meinen studio der nach was aussieht und so vorgeht)

meine meinung nach sind das pläne für kraftsportler und leute die noch nicht die GÜs beherschen, also ihren zielmuskel noch nicht so gut spüren(bin auch der fixen meinung das Kreuzheben/kniebeugen NICHT essenziel sind, aber definitiv gute übungen)

wenn achris plan würde ich nach dem schema vorgehen wie oben von mir beschrieben
zB kniebeugen 4x12 2minuten pausen zwischen den sätzen, wenn du die wdh voll hast erhöhen (so kommt man auch maximal im letzten satz zum mv, find das aber definitiv effektiver als es dauernd zu umgehn, das isn vorgehn das reine kraftsportler benützen)

finde meinen wenn man die übungen schon gut beherrscht, und schon ne gewisse basis hat, deutlich effektiver

ich zitier hier gern mal wen:

"ich erachte abwechslung, ab einem gewissen trainingsstand, für unerlässlich.

das kann natürlich viele formen haben:

verschiedene übungen

verschiedene wh formate

verschiedene kadenzen

dies kann man phasenweise oder aber immer in einem system machen, ähnlich wie bei p/rr/s.

natürlich ist es letztlich das gewicht, welches die meßbarste größe und letzlich auch das wichtigste ist.
dennoch gibt es auch viele andere wege ein muskel zum wachsen zu bringen, ohne zwingend das gewicht erhöhen zu müssen."


gruß
 
Sorry, kann mir aber jemand mal erklären, wie man als Anfänger da noch durchblicken soll, der 1. meinte mein Plan wäre gar nicht so schlecht, der 2. sagt ich solle den 2er-Split von Archi nehmen und der 3. gibt mir einen fertigen Plan und schwört mir, dass ich damit aufbauen werde. Sorry, will jetzt damit keinen angreifen oder so, ist ja cool, dass ihr mir alle helfen wollt, aber wie soll man da als Unerfahrener durchblicken, ich will doch ''einfach'' nur Masse aufbauen.

Was Nightcore sagt ist falsch, mit solchen Plänen trainieren viele und haben alle Fortschritte. Premotius übertreibt auch (find ich) manchmal etwas wenn es um das Thema Trainingspläne geht, von wegen man soll nur GÜ machen und nur möglichst wenig und sowas in die Richtung. Was siche rnicht falsch ist aber nicht der einzige Weg.

Dein Plan war garnicht schlecht aber der von Archi ist sicher besser, damit kannst du dich sicher besser bei den Übungen steigern was sehr wichtig ist, die Übungen sind schwerer was mehr Masse bringt.

Tu jetzt halt nicht überanalysieren. Nehm einfach den 2er, den haben schon viele benutzt alle erfolgreich, trainiere damit, schau auf deine Ernährung dann holst du das Maximum raus.
 
WOW

alles was nicht in eueren kram passt ist also falsch, wunderbar!

Erklär mir mal bitte was genau daran falsch ist, bitte genau, und bitte erkär mir auch dann gleich was meinen plan schlechter macht als den von achri für jemanden der schon die GÜs beherrscht

Schonmal gedacht das ich eure vorgehensweisen schonmal porbiert habe und absolut scheiße aufgebaut habe?
Dies ist nämlich der fall, dewswegen kann ich auch defintiv sagen:
mein plan ist muskelaufbautechnisch den von achris überlegen, wenn man weiß wie man seinen zielmuskel gut trifft

Und olala premutos hat damit gut aufgebaut, kuck dir mal nen eazy an, der würe niemals nach nen grundlagen 2er trainieren, und hat seine massse auch nicht mit so einen aufgebaut, sondern mit nen 4er der im gedaugt hat, und er hat IMMER bis zum mv trainiert,

eigt. müsste er ja bis heute nochn lauch sein nach deiner ansicht,

ich wette ein eazy fänd meinen plan gut (wenn du jetzt mit deinen premutos argumentierst), und sehr viele typen in der muskelschmiede, die kanten sind, empfehlen solche 2er und trainieren wenn sie 2er trainieren nach so etwas ähnlichen

Keiner aus meinen studio der ne kante ist, trainiert so, ABSOLUT NIEMAND

erfahrungswerte> dummes internetgeschwafel

probier mal meinen plan dann reden wir weiter, ich hab eure schon durch und darf mir daher ne meinung darüber erlauben, und die sieht eben so aus

dazu kommt noch dazu das ich meinen plan auch noch perfekt erklären kann wieso was da drin ist, alles was ich hier drin geschrieben habe hat hand und fuß
 
lustiger thread.. so à la "ich kenn einen, der einen kannte, welcher einen cousin hat, der mal gehört hat, dass.."^^

übrigens.. keiner von meinen lvl 80 (oder was das höchste ist) -idolen auf meinem WoW-server, würde nach diesem plan trainieren.. ;)

probieren geht über studieren und nichts geht von heute auf morgen in diesem sport.
 
probieren geht über studieren und nichts geht von heute auf morgen in diesem sport.

:clap:

sehr richtig

die engstirnigkeit von manchen hier ist echt nicht zu toppen, hier wird von manchen alles was über den grundlagenplan hinaus geht einfach als müll abgestempelt zB der dalailama

behauptet was ich sage sei falsch, wär was anderes wenne r driftige argumente gegen meinen plan in der hand gehabt hätte, oder generell über das was ich geschrieben habe, aber so isses einfach nur nachgeplapper von bestimmten internet helden in meinen augen

und ich rede halt viel mit den leuten in meinen studio, und kenne nun wirklich keine kante die nur nach nen grundlagenplan trainieren, das ist nunmal so
 
A

Anzeige

Re: Mein erster selbsterstellter TP
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben