Mehr Reserven bei der Aufnahme und Verwertung von Nährstoffen und Supps

snorre

New member
High @ all.

Wie der eine oder andere schon mitbekommen hat, trainiere ich nicht nur selbst, sondern auch Sportpferde.

Ihr könnt lachen oder nicht, es gibt sehr starke Parralellen zum BB.
Ich habe festgestellt, das meine Renner und Springer wesentlich mehr Muskelmasse, Kraft und Ausdauer aufbauen, wenn ich in regelmäßigen Abständen eine Kur für Leber, Nieren ud Darm einlege.
Hintergrund ist der, das diese Organe wesentlich am Stoffwechsel beteiligt sind. Sind die Organe frisch, ist so wohl Input wie Output wesentlich höher. Ich habe im Einzelfall Unterschiede von bis zu 30% feststellen können.

Jetzt meine Frage, welche Möglichkeiten hat der Mensch das genau so für sich zu nutzen?

Gruß Snorre
 
A

Anzeige

Re: Mehr Reserven bei der Aufnahme und Verwertung von Nährstoffen und Supps
In den USA gibt es wohl neuerdings einen Trend zur zyklischen Proteinaufnahme.
Es wird also nicht konstant gleich viel Protein konsumiert.
Der Gedanke dahinter ist der, daß sich der Körper an eine hohe Proteinzufuhr gewöhnt. Senkst Du diese jetzt für eine Zeit, soll er mit der darauf folgenden, wieder erhöhten, Aufnahme mehr anfangen können.

Ist ja quasi das gleiche wie mit den Kuren beim Creatin. Es stellt sich mit der Zeit ein Gewöhnungseffekt ein.

Aber direkt auf Leber, Nieren und Darm bezogen kann ich nichts sagen. Dazu bin ich zu "dumm". ;)
 
"proteincyling"

in studien wurde aber belegt,dass es nicht funzt!
es ist so nicht möglich den körper aus zu tricksen.der körper brauch das protein.er nimmt sich das was er brauch alles andere wandelt er um in energie.
 
@ all

Es geht hierbei nicht um eine zyklische Proteinaufnahme. Der Hintergrund ist der, das festgestellt wurde, das die "Sportler" bedingt durch die Futterkonzentrate und Supplemente Ihren Stoffwechsel ständig in den Grenzbereich fahren. Leber und Nieren sind dadurch bedingt an Ihrer Belastungsgrenze und der Stoffwechsel incl. der Aufnahme der Nährstoffe und Vitamine ist wesentlich verringert. Das heißt Output nicht gleich Input.

Jetzt bringe ich bei meinen Vierbeinern den Stoffwechsel durch Leber, Nieren und Darmkuren regelmäßig wieder auf Hochtouren und siehe da die Verwertung der Supps und Nahrung, so wie die Leistung steigt erheblich.

Wenn man beim Menschen jetzt ebenfalls Leber etc. kuren würde, so müßte das auch was bewirken. Wir sind ja je nach Training und Nahrung auch hochbelastet.

Gruß Snorre
 
Zurück
Oben