heiho. bin über irgendwelche umwege auf diese seite gekommen, hab gesehen, dass es hier nen "foren-doc" gibt :winke: und wollt amol was fragen(kostet ja nix oder ?
)
aaalso... ich hab seit mehr als einem jahr probleme mit meinen unterschenkeln. das ganze fing im schulsport an, beim hochsprung! ich hatte starke schmerzen (entlang der knochen, verstärkt im unteren bereich des unterschenkels, über dem sprunggelenk), die dann irgendwann so stark wurden, dass ich net mehr stehen konnte.
bin dann auch zu nem arzt(orthopäde), der hat (nach 3minütiger "untersuchung") eine knochenhautentzündung diagnostiziert.
soweit sogut! hat natürlich auch jede menge zeug gegen verschrieben (elektrotherapie, ultraschalltherapie, "salbe" etc).
hat nix geholfen, und nachdem mir der arzt irgendwie hmmm wie ein kompletter fachidiot erschien(blieb fest bei seiner meinung "knochenhautentzündung", hat aber nie wirklich untersucht, nur angeschaut[nichmal wirklich abgetastet oder so])
oh, moment. er hat "untersucht" ... nach nem halben jahr! eine röntgenaufnahme, nichtssagend.
bin ich mal zu nem anderen arzt(auch n orthopäde), der hatte dann schon längere "behandlungszeit" (w00t, 8 statt 4 minuten), hat auch erst mal was gegen eine "entzündung" getan (zinkverband), hat nix genützt -> hat er mich zu nem allgemeinarzt für ne blutuntersuchung geschickt
blutuntersuchung war ok, nichts auffallendes (uuh naja ... nur 48% "neue" blutkörperchen)
also zurück zum (2.) orthopäden. der hat dann mal so irgendwas mit den muskeln vermutet -> ab zur krankengymnastik
hat auch nicht wirklich was geholfen(an den beinen ... meinem rücken gehts nun besser :winke
also mal andres zeug durchprobiert
hmm vielleicht ja doch was am knochen ? -> knochenszintogramm(oderwieauchimmer man das schreibt -_-)
auch nichts auffälliges, keine aktivitäten an den knochen.
sollte dann mal n paar wochen pause machen, habsch gemacht. (soweit es ging ...)
also mal ab zur kernspinuntersuchung(mal so ne ? hat ja nichts besseres zu tun)
die ergab: irgendwas mit den venen. kann nicht erkennen was, aber sehr starke unterhautvenen
ab zur venenspezialistin! zitat: "anatomisch interessant, aber vollkommen in ordnung"
allerdings hat sie während der ultraschalluntersuchung seltsame flüssigkeitseinlagerungen in den muskeln "entdeckt" (ca 1/3 der muskeldicke, 2.-4. sechstel des muskels (von unten)), was sie so noch net gesehen hatte, aber sie hat ka was das sein könnte
also: nix knochenhautentzündung, nix mit venen, keene ahnung wasauchimmer.
der momentane zustand ist: druckschmerz(an bestimmten stellen), schmerzen bei/nach längerer und/oder starker belastung (zb wenn ich einfach ganz normal durch die stadt lauf.)
die schmerzen sind nicht immer gleich stark. mal ist es ne zeitlang so, dass mir nach 50 meter rennen ein bein(wechselt auch, welches stärker schmerzt) wegsackt, mal kann ich fast ohne schmerzen längere trainingseinheiten(mit springen, rennen usw) durchmachen
ich weiß, ferndiagnose is scheiße und so ... aber vielleicht hast du ja n tip, oder ne idee was es sein könnte ! an was für einen arzt sollte ich mich deiner meinung nach richten ?
mfg
Redneck
aaalso... ich hab seit mehr als einem jahr probleme mit meinen unterschenkeln. das ganze fing im schulsport an, beim hochsprung! ich hatte starke schmerzen (entlang der knochen, verstärkt im unteren bereich des unterschenkels, über dem sprunggelenk), die dann irgendwann so stark wurden, dass ich net mehr stehen konnte.
bin dann auch zu nem arzt(orthopäde), der hat (nach 3minütiger "untersuchung") eine knochenhautentzündung diagnostiziert.
soweit sogut! hat natürlich auch jede menge zeug gegen verschrieben (elektrotherapie, ultraschalltherapie, "salbe" etc).
hat nix geholfen, und nachdem mir der arzt irgendwie hmmm wie ein kompletter fachidiot erschien(blieb fest bei seiner meinung "knochenhautentzündung", hat aber nie wirklich untersucht, nur angeschaut[nichmal wirklich abgetastet oder so])
oh, moment. er hat "untersucht" ... nach nem halben jahr! eine röntgenaufnahme, nichtssagend.
bin ich mal zu nem anderen arzt(auch n orthopäde), der hatte dann schon längere "behandlungszeit" (w00t, 8 statt 4 minuten), hat auch erst mal was gegen eine "entzündung" getan (zinkverband), hat nix genützt -> hat er mich zu nem allgemeinarzt für ne blutuntersuchung geschickt
blutuntersuchung war ok, nichts auffallendes (uuh naja ... nur 48% "neue" blutkörperchen)
also zurück zum (2.) orthopäden. der hat dann mal so irgendwas mit den muskeln vermutet -> ab zur krankengymnastik
hat auch nicht wirklich was geholfen(an den beinen ... meinem rücken gehts nun besser :winke
also mal andres zeug durchprobiert
hmm vielleicht ja doch was am knochen ? -> knochenszintogramm(oderwieauchimmer man das schreibt -_-)
auch nichts auffälliges, keine aktivitäten an den knochen.
sollte dann mal n paar wochen pause machen, habsch gemacht. (soweit es ging ...)
also mal ab zur kernspinuntersuchung(mal so ne ? hat ja nichts besseres zu tun)
die ergab: irgendwas mit den venen. kann nicht erkennen was, aber sehr starke unterhautvenen
ab zur venenspezialistin! zitat: "anatomisch interessant, aber vollkommen in ordnung"
allerdings hat sie während der ultraschalluntersuchung seltsame flüssigkeitseinlagerungen in den muskeln "entdeckt" (ca 1/3 der muskeldicke, 2.-4. sechstel des muskels (von unten)), was sie so noch net gesehen hatte, aber sie hat ka was das sein könnte
also: nix knochenhautentzündung, nix mit venen, keene ahnung wasauchimmer.
der momentane zustand ist: druckschmerz(an bestimmten stellen), schmerzen bei/nach längerer und/oder starker belastung (zb wenn ich einfach ganz normal durch die stadt lauf.)
die schmerzen sind nicht immer gleich stark. mal ist es ne zeitlang so, dass mir nach 50 meter rennen ein bein(wechselt auch, welches stärker schmerzt) wegsackt, mal kann ich fast ohne schmerzen längere trainingseinheiten(mit springen, rennen usw) durchmachen
ich weiß, ferndiagnose is scheiße und so ... aber vielleicht hast du ja n tip, oder ne idee was es sein könnte ! an was für einen arzt sollte ich mich deiner meinung nach richten ?
mfg
Redneck