max. Leistung auf der Bank mal anders angegeben!

@Endo_Maggo

Nicht weinen ;)

Gerade zu den "Anfängen" wirst du dich noch sehr stark steigern. Also Geduld mitbringen und weiterhin deinen Ehrgeiz aufbringen, dann klappt (fast) alles.


Gruss
C4E
 
bei mir sinds 1,14 aber bei diesem Gewicht mache ich auch 6 Wiederholungen!! Max versuche mach ich noch nicht da ich erst 16 bin, wobei ich relativ groß (180 cm) bin und daher wie schon gesagt einen längeren weg zurücklegen muss als der Durchschnittsmensch.

gepostet von Ares


Realtiv groß ? Einen größeren Weg als der Durchschnittsmensch ???

Sorry Ares, aber groß bist du nicht und auch nicht größer als der Durchschnittsmensch. Ich bin 1,86m und ich würde mich auch nicht als groß bezeichnen, weil die Menschen einfach immer größer werden. Vor 50 Jahren war 1,80 m groß aber heute ist das allenfalls Mittelmaß vor allem in Europa, bei den Japanern kannste noch protzen aber hier nicht mehr....
Schau dir mal die kleinen Scheißer an, die werden immer größer weils bei uns so viel zu fressen gibt ! In anderen Ländern verhungern die Menschen aber hier werden sie immer größer und fetter.
 
@ razor
"...aber hier werden sie immer größer und fetter" *LOL* :D

@ elk

Hatte ich auch so verstanden. Nur verspührte ich in diesem Augenblick das dringende Bedürfnis, nochmal das Wort "Hebel" zu posten. Egal ob's jetzt gepasst hat oder nicht. Ich konnte diesem Trieb einfach nicht widerstehen.... ;)



Hebel, Hebel, Hebel, Hebel, Hebel, Hebel, Hebel, Hebel.....*argh* es fängt schon wieder an....
 
@ razor
"...größer und fetter..."
Aber wie man, anhand der geposteten Pictures im Forum, sehen kann gibt es immer noch genug die sich diesem Trend heroisch wiedersetzen. :D
Kellerassel
 
Dabei haben die 1,70m BBs schon Vorteile, die müssen net so viel raufpacken, weil sie kleiner sind. Rühl zum Bsp. ist ja ziemlich groß, der muss viel mehr raufpacken und sieht dann nicht so harmonisch aus wie Shawn Ray, der kleine.
 
hi @ all,
hab mir eure beiträge durchgelesen und will nun meinen senf dazugeben!

prinzipiell würd ich sagen grosse menschen können mehr kraft haben als kleine! gross heißt nicht automatisch lang und dünn!
wenn die proportione grosser menschen, genaso wie bei kleinen
sind so verfügen sie über grösser muskeln! mehr muskel masse heißt ja mehr kraft!
ich kenne einen typen der kein bb betreibt ca. 2m gross ist
115kg wiegt und keine wampe hat! der typ hat bestimm 80 oberschenkel und nie was dafür gemacht! unter seinem damuen versteckt er 2 tasten auf der tastatur und hat bestimm einen schulterumfang von gut über 160cm!

die wahrscheinlichkeit ist aber sicherlich kleiner je grösser man ist das die proportionen gleich bleiben!

nun das war mein senf!

cu
 
@mig:
dann ist der, von dem du redest, aber eher einer von den wenigen leuten, die man als "genetisches wunder" bezeichnen kann.

meine meinung zu deinem statement steht irgendwo auf der letzten seite, ich will aber nicht alles nochmal schreiben.

"die wahrscheinlichkeit ist aber sicherlich kleiner je grösser man ist das die proportionen gleich bleiben!"
da gebe ich dir absolut recht.
 
genetisches wunder" ist wohl nicht der richtige ausdruck,
aber es ist sicher eher die ausnahme!
 
0,96 puuuuääääääääääää *heul*

Naja, Bankdrücken ist nicht ganz meinen Stärke!!! Trainiere seit ca. 16 Monaten
 
bei der nach oben offenen klasse relativiert sich das wieder etwas, weil ja hier, wie der name schon sagt, das gewicht keine rolle spielt.
übermäßige riesen wirst du jedoch trotzdem nicht finden, die gründe stehen oben.
 
Bei mir Nur 1,4
Es ist natürlich schwierig so eine Zahl einzuschätzen. Tatsache ist bei allen Relativ-Punktesystemen bekommt der schwerere weniger Punkte. Also der Leichtere bekommt zum Beispiel 1,5 Punkte pro gehobenes Kilo und der schwerere nur 1,4 Punkte. Siehe Formeln bei www.bankdruecken.ch
Die Grösse des Athleten wird dabei nicht miteinbezogen. Aber nehmen wir einmal einen kleinen und einen grossen Athleten völlig ohne Muskulatur so ist der Grössere trotzdem um einiges Schwerer, nur schon durch die Organe Knochen usw. Dies ist natürlich ein Nachteil, aber noch der grössere Nachteil wäre wenn einfach das Eigengewicht vom gehobenen Gewicht abgezogen würde.
Nun kommt natürlich noch die Länge der Arme die Grösse des Brustkorbes die Technik und die Beschaffenheit der Muskulatur ( mehr rote oder weisse Fasern ) und nicht zuletzt die saubere Ausführung der Uebung dazu.
Schwierig auch die Frage ob mehr Fett etwas bringt.Ich persönlich bin immer Stärker mit mehr Körperfett, dabei handelt es sich auch um intramuskuläres Fett dass einen eine gewisse Stabilität gibt. Das Fett am Bauch nützt natürlich weniger.
Dies ein paar Gedanken zu dem doch sehr komplexen Thema.
Gruss Muski
 
...leider auch nur 1.3 :( !

Ich sehe: es gibt noch viiiiel zu tun !

@REB
Mensch Junge, Du hast aber ordentlich zulegt im letzten Jahr...bin echt stolz auf Dich !! :D
Leider konnt ich mich im letzten Jahr nicht so gut verbessern...muss was unternehmen :( !

Gruss St@ckOverflow
 
Mein Faktor

An der SM 2001: 2.26
Und vor einem Monat im Training: 2.55 ;)

Ich schliesse mich der Meinung von Skyguide an

Dieser Faktor ist auch sehr relativ. Wenn man die gültigen Rekorde ansieht, so wird man feststellen, dass dieser Faktor umso grösser ist, je leichter die Leute sind.

Es gibt Tabellen die vom int. Verband anerkannt sind. Jedes Körpergewicht bekommt einen Faktor und dieses wird mit dem gedrückten Gewicht multipliziert.

Siehe: Reshel Punkte für Männer + Reshel Punkte für Frauen

Verbandsunabhängig sind das für mich die besten Faktoren, für die Leistung vom Athlet zu errechnen.;)
 
@stackover...

Häää, war das jetzt Ironie? Ehrlich gesagt habe ich kein KG zugelegt - ich bin "nur" immer stärker geworden.

Ich nehm einfach nicht mehr zu (keine Ahnung warum). Entweder hab ich meine Grenze erreicht, was bei 140KG BD natural ja sein kann oder... weiß auch net.

Fressen tu ich wie immer, werd sonst auch fett. Ich hab mal (wieder) angefangen ordentlich Beine zu trainieren. Vielleicht krieg ich jetzt nochmal so nen anabolen Schub, wer weiss...

REB
 
Zurück
Oben