max. Leistung auf der Bank mal anders angegeben!

Puh, knapp über 1,60, also nicht sehr groß. Dafür aber Waschbrettbauch und tierisches V-Kreuz. Eben ein Ausnahmeathlet!
 
So Korrektur, hab jetzt 1,47, ätsch!
Zum Thema Grösse:
Bin selbst 1,90m gross und wiege 102kg, das sieht alles andere als massig aus. Ausserdem ist es tatsächlich viel schwerer mit langen Armen ein hohes Gewicht zu drücken, als das für einen kleinen Menschen mit kurzen Armen ist. Fragt mal meinen Trainingspartner, der ist "nur" 1,70m gross und drückt bei 80kg noch etwas mehr als ich (wieviel könnt ihr euch ja ausrechnen ;) )

Gruß
Gaulo
 
Original geschrieben von Gauloises
So Korrektur, hab jetzt 1,47, ätsch!
Zum Thema Grösse:
Bin selbst 1,90m gross und wiege 102kg, das sieht alles andere als massig aus. Ausserdem ist es tatsächlich viel schwerer mit langen Armen ein hohes Gewicht zu drücken, als das für einen kleinen Menschen mit kurzen Armen ist. Fragt mal meinen Trainingspartner, der ist "nur" 1,70m gross und drückt bei 80kg noch etwas mehr als ich (wieviel könnt ihr euch ja ausrechnen ;) )

Gruß
Gaulo
Ich kann nicht glauben, dass man mit 190cm Größe 102 kg wiegt und dabei nicht Massig aussieht:confused:
Ein Tüp aus unserem Studio ist 188,5 cm groß (nur 1,5cm kleiner als du) und wiegt 101kg und sieht dabei extrem Massig aus.
Ist ein richtiges Tier!!!! Wirkt auch wirklich Kräftig weil er sehr gute Definition hat.
Bei dir kann höchstens der Fall sein, dass du viel Fett hast ansonsten müsstest du bei deinem Gewicht recht massig sein!!
 
A. Das Moment.Ein Moment besteht aus einer Kraft und einem Hebel.Wie beim Curlen.Nun soll die Bankdrückbewegung aber eine gerade von der Brust zur Hochstrecke sein.Wo soll da der Hebel sein?
B.Bei einem 1,60meter großen Sportler und einem 2meter großen Sportler,gleicher Proportionen, wird der Große den kleinem bei gleichem Fittnessgrad auf jeden Fall beim BD schlagen.Warum? Weil das Volumen des Brustmuskels natürlich viel größer ist, obwohl die Proportionen gleich bleiben.Z.B. kackt eine Playmobil-Figur gegen Big-Jim voll ab.
C.Der läöngere Arm des Riesen ist nur bei der Berechnung der Arbeit Wichtig(Arbeit=KraftxWeg).
Bei allen nach oben offenen Gewichtsklassen wird man kaum Zwerge finden aus oben genannten Gründen.
Kellerassel
 
@ares
Mein KF beträgt momentan 12%, viel fett ist das nicht. Wahrscheinlich liegt es daran, daß ich nicht mit mir selbst zufrieden bin, aber das ist nun mal der Weg den ich gewählt habe. Soll heissen: Ohne Stoff das Maximum rausholen.
Irgendwann ist die Grenze halt erreicht. Ich schätze mal, daß ich noch irgendwann auf 110kg komme und dann ist Schluß.

@Kellerassel
Nur das Volumen des Muskels als ausschlaggebenden Faktor zu nehmen ist falsch.
Zudem geht es nicht um den Hebel, sondern um den Weg. Kraft = Masse x Beschl (kennt ja jeder) Beschl = Weg x Zeit, d.h. je länger der Arm, desto grösser der Weg desto schwindender die Kraft. Menschen mit langen Armen müssen einen viel längeren Weg zurücklegen (es sei denn sie haben einen monströsen Brustkorb).
Ich weiß ja nicht wie gross du bist, aber in meinem Studio ist es tatsächlich so, daß die kleineren Kanten geringfügig bis wesentlich mehr drücken als vergleichbare (ja wirklich vergleichbare) grössere BBs.

Gruß
Gaulo

PS: Ok, Weg x Zeit ist eigentlich Geschwindigkeit, aber was solls, das Beispiel geht hier schon, ihr wisst schon was ich meine... (*g**schäm*)
 
@ Kellerassel

Zu A:
Deine Theorie entbehrt jeglicher Berücksichtigung praktischer Erfahrung(en).
Wie bitte soll die Bankdrückbewegung absolut "gerade" ausgeführt werden ? Du knickst den Ellebogen nicht ab, was ? *g*
Beim BD ist der Arm der Hebel und der Ellebogen die Achse über welche die Kraft abgeleitet wird. Entsprechende Parallelen können zu jeder anderen Übungsbewegung gezogen werden.

Zu B:
Das Volumen des Brustmuskels ist vollkommen irrelevant ! Es ist zwar zu vermuten, dass derjenige mit dem größeren Volumen eine theoretisch größere Kraft ausüben kann, das Moment ist jedoch überproportional ungünstiger. Und genau deswegen behaupte ich mit Recht genau das gegenteil von deiner These !

Zu C:
Jo, nix anderes hab ich doch gesagt. Was hast du denn die ganze Zeit berechnet ? :D
Leider muss ich deinen letzten Satz aber wieder korriegieren bzw. hinterfragen. Welche Sportarten meinst du, wenn du von "nach oben offenen Gewichtsklassen" sprichst ? Beim Boxen kommt das vielleicht hin (allerdings hat dies größtenteils andere Gründe), beim Bodybuilding bzw. Kraftsport liegst du allerdings komplett falsch.


Schlußendlich möchte ich noch bemerken, dass o.g. Theorien dem derzeitigen physikalischen Kenntnisstand entsprechen und damit als korrekt gelten. Falls dem noch einer was hinzuzufügen hat darf er ja gerne Bezugsquellen angeben, damit man den Quatsch nachvollziehen kann. Alle anderen haben in der Schule gepennt... :rolleyes:

Nichtsdetotrotz muss wegen dem Scheiß hier kein Streit vom Zaune gebrochen werden.

Gruß
Flash
 
Streit vom Zaun brechen, wer will denn sowas?
Hypothese/Antithese/Syntehese ist es was zählt!
Zu A:Wir betrachten das Bankdrücken mal wie einen Wagenheber.In der Mitte ist ein Gelenk.Bei uns der Ellenbogen.Grundwissen der Technischen Mechanik:Gelenke leiten keine Momente weiter!Punktum!.
Zu B:Erzähl mir nicht das ein Hobbit und ein Höhlentroll auch wenn sie gleich Gebaut wären, d.h. gleiche Proportionen, Brust zu Bizepsrelationen , gleichwertige Gegner wären.Selbst beim Bankdrücken nicht. Es sei denn der Hobbit hätte den EINEN RING dabei.
Bei den nach oben offene Gewichtsklassen habe ich natürlich Kraftsport gemeint.Schon mal die Gewichtheber gesehen?Warum steigt da die Körpergröße nach oben an? Manfred Nerlinger mißt keine 1,50 wie die türkischen Europameister in den Klassen bis 80kg.Warum?
Kellerassel
 
Original geschrieben von ares
@LLpe Ist es beim Ringen nicht vorteilhaft wenn man groß und schwer ist??
Ähm, nein? Dafür gibts Gewichtsklassen! ;)

Ich fänds prinzipiell eh praktischer, wenn man kleiner ist, da man so mehr Masser aufbauen kann. Wenn einer 1,96 ist und einer 1,66 und beide 70kg wiegen und wir jetzt von keinem Fett ausgehen, würd ich auf den 1,66Typen setzen! :)
Bei den Russen ist es z.B. so, dass die eher mager aussehen, etwas größer sind aber dafür um so schneller und um so mehr Spezialkraft...
Naja, trotzdem: Um so kleiner, um so besser.
 
kleiner mensch -> tiefer körperschwerpunkt.
bei kampfsportarten wie ringen und judo fast immer ein vorteil.
 
Original geschrieben von elk
kleiner mensch -> tiefer körperschwerpunkt.
bei kampfsportarten wie ringen und judo fast immer ein vorteil.
Beim Freistilringen noch mehr, da man ja tief stehen muß. Beim Judo heulen die, wenn man so was macht! :)
 
@LLPe:
hast recht, wenn du die strafen für inaktivität fürs "stemmen" (ausgestreckte arme, eingeknickte hüfte) meinst.
trotzdem bringt ein tiefer körperschwerpunkt vorteile, weil das ausheben für einen großen schwieriger wird.
 
@ Kellerassel

Zu A:
Da du dir den Vergleich mit einem Wagenheber sicherlich gründlich durchdacht hast wird dir sicherlich auch schnell bewusst werden, dass "meine" Theorie der Wahrheit entspricht. Denn desto länger der Hebel, desto weniger Kraft muss aufgewendet werden, um den Pkw anzuheben. Übertragen auf's Bankdrücken läuft es ähnlich ab, nur dass hier der Muskel der Pkw ist und die Gewichtsscheibe der Mechaniker, der den Wagenheber betätigt. Alles klar ?


Zu B:

1. "Herr der Ringe" ? Geniale Transferleistung ;)
2. Doch, genau das erzähle ich dir.....vorausgesetzt, der Hobbit ist kleiner als der Höhlentroll. ist schon ne Zeit her, dass ich den Film gesehen hab, also sei bitte nachsichtig :p

Zu C:

Was weiß ich ? Daran kann man sowas aber nicht festmache. Vielleicht ist der Kerl einfach genetisch besser bestückt als der Rest der Menschheit (ich natürlich ausgenommen). Bei diesem Vergleich spielen aber viel zu viele Variablen ne Rolle, als dass man eine Allgemeingültigkeit feststellen könnte.

Gruß
Flash
 
Original geschrieben von ares
Naja aber beim Sumoringen muss man doch Groß und schwer sein oder??
schwer ja, groß ist nicht so eindeutig.
ein vorteil von kleinen ist wie gesagt der tiefere schwerpunkt, allerdings sind beim sumo lange arme sehr vorteilhaft.
hier ist es aber so, daß die meisten kämpfe durch rausschieben aus dem ring entschieden werden, wobei ein großer sicherlich vorteile hat.
hier ist also eine gewisse größer sicher vorteilhafter als beim ringen oder judo.
 
Ich sehe gerade das ich voll die Lusche bin
Ich wiege 115 kg und drücke nur 72,5 kg das sind ja nur 0,63 pro kg Körpergewicht.
Ich war da voll stolz drauf weil ich erst 16 bin und bei mir im Fitnesstudio (Kleines in meiner Stadt (Vorort von Frankfurt/Main)) da ist das schon ganz ordentlich

*Heul*
 
@flash:
nein, was ich hier meinte hat ausnahmsweise mal nichts mit hebel zu tun, sondern einfach nur damit, daß, wenn sich beide gegenseitig versuchen, aus dem ring zu schieben, derjenige mit den längeren armen den körper des anderen schon erreicht, während dessen arme quasi noch in der luft hängen.
 
Zurück
Oben